Prof. Dr. Riccardo Wagner (@riccardo_wagner) 's Twitter Profile
Prof. Dr. Riccardo Wagner

@riccardo_wagner

Professor for Sustainable Management & Communication - Private Account🇻🇦Roman Catholic, 🇩🇪🇬🇧🇮🇹

ID: 14524375

linkhttp://riccardo-wagner.de/ calendar_today25-04-2008 09:04:24

979 Tweet

1,1K Followers

1,1K Following

Prof. Dr. Riccardo Wagner (@riccardo_wagner) 's Twitter Profile Photo

Danke an Richard Schütze & die Valere-Academy denn gestrigen erneut sehr spannenden Gesprächsabend mit Antony P. Mueller von der Mises Academy Sao Paulo zur Frage: „Welche Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung ist menschengerecht und auch erfolgreich?“ Wir haben intensiv

Danke an Richard Schütze & die Valere-Academy denn gestrigen erneut sehr spannenden Gesprächsabend mit Antony P. Mueller von der Mises Academy Sao Paulo zur Frage: „Welche Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung ist menschengerecht und auch erfolgreich?“

Wir haben intensiv
Prof. Dr. Riccardo Wagner (@riccardo_wagner) 's Twitter Profile Photo

Manchmal sind es nicht die großen Schlagworte, sondern die stillen Gedanken, die unser Bild von Welt und Glauben ins Wanken bringen. ✨ Ich habe fünf solcher Ideen gesammelt – überraschende Perspektiven, die vertraute Frontlinien aufbrechen: 🔹 Warum echter Konservatismus mehr

Manchmal sind es nicht die großen Schlagworte, sondern die stillen Gedanken, die unser Bild von Welt und Glauben ins Wanken bringen. ✨

Ich habe fünf solcher Ideen gesammelt – überraschende Perspektiven, die vertraute Frontlinien aufbrechen:
🔹 Warum echter Konservatismus mehr
Prof. Dr. Riccardo Wagner (@riccardo_wagner) 's Twitter Profile Photo

„Noch ehe ich dich im Mutterleib formte, habe ich dich ausersehen; noch ehe du aus dem Mutterschoß hervorkamst, habe ich dich geheiligt.“ (Jeremia 1,5) #MarschfuerdasLeben

„Noch ehe ich dich im Mutterleib formte, habe ich dich ausersehen; noch ehe du aus dem Mutterschoß hervorkamst, habe ich dich geheiligt.“
(Jeremia 1,5)

#MarschfuerdasLeben
KATH.NET (@katholikennet) 's Twitter Profile Photo

Zwischen Wölfen und Brüdern „Warum wir Christen uns nicht in der Logik des Kulturkampfs verlieren dürfen – ‚Wenn ein Glied leidet, leiden alle Glieder mit.‘“ (1 Kor 12,26) - Gastkommentar von Prof. Riccardo Wagner Prof.Dr. Riccardo Wagner kath.net/news/88491

Zwischen Wölfen und Brüdern
„Warum  wir Christen uns nicht in der Logik des Kulturkampfs verlieren dürfen –  ‚Wenn ein Glied leidet, leiden alle Glieder mit.‘“ (1 Kor 12,26) -  Gastkommentar von Prof. Riccardo Wagner <a href="/riccardo_wagner/">Prof.Dr. Riccardo Wagner</a> 
kath.net/news/88491
Prof. Dr. Riccardo Wagner (@riccardo_wagner) 's Twitter Profile Photo

Großartiger Austausch, viel gelernt - Danke Richard & Kristian für den kurzweiligen Abend, mit dem ein oder anderen "diesmal wirklich aller letzten Kölsch" 😋 Man gönnt sich ja sonst nichts. Kristian Beara Richard Meusers v.W. 🇮🇹 ن

Prof. Dr. Riccardo Wagner (@riccardo_wagner) 's Twitter Profile Photo

Wer so denkt, sprengt auch Buddha-Statuen - Gottes erste Offenbarung anzunehmen und zu bewahren ist kein „Nice to have“ und eine Vergöttlichung der Natur ist trotzdem Häresie. Lukas Steinwandter

Corrigenda (@corrigenda_) 's Twitter Profile Photo

🌍 Nachhaltigkeit ist ein zutiefst christliches Thema. Es muss dorthin zurückkehren, wo es sein natürliches Habitat hat – auf dem Boden einer christlich-verankerten Soziallehre und Schöpfungstheologie. ✍️ Eine Erwiderung von Prof.Dr. Riccardo Wagner corrigenda.online/kultur/riccard…

Lukas Steinwandter (@lsteinwandter) 's Twitter Profile Photo

Und hier die angekündigte Gegenthese: Nachhaltigkeit ist ein urchristliches Thema und muss deshalb auch wieder von Konservativen beherzt und ohne Widerwillen angenommen werden. Den ökologischen wie auch den sozialen Umbau der Gesellschaft werde es ohnehin geben, mahnt

Prof. Dr. Riccardo Wagner (@riccardo_wagner) 's Twitter Profile Photo

Es wird Zeit, dass wir offen über ein Problem sprechen: Insbesondere konservative Kräfte haben sich in den letzten Jahren nicht gerade mit Ruhm bekleckert, wenn es um das Thema Nachhaltigkeit geht - vom eher peinlichen Totalboykott bis zu dem Abschleifen mühsam errungener

Prof. Dr. Riccardo Wagner (@riccardo_wagner) 's Twitter Profile Photo

„Warum wir Christen uns nicht in der Logik des Kulturkampfs verlieren dürfen – ‚Wenn ein Glied leidet, leiden alle Glieder mit.‘“ (1 Kor 12,26) - Gastkommentar von Prof. Riccardo Wagner kath.net/news/88491

Prof. Dr. Riccardo Wagner (@riccardo_wagner) 's Twitter Profile Photo

Europa auf der Kippe? – Der neue Umweltbericht der EU! Die EEA (European Environment Agency) hat ihren großen Bericht zu Europas Umwelt- und Klimazustand veröffentlicht: „Europe’s environment and climate – knowledge for resilience, prosperity and sustainability“ (2025). Die

Prof. Dr. Riccardo Wagner (@riccardo_wagner) 's Twitter Profile Photo

Neuer Blogbeitrag: Es ist wohl einer der überladensten Begriffe überhaupt: Die gute alte Wahrheit - aber was soll das sein? Was hat das mit Ethik, Haltung und Führung zu tun? Eines wäre für mich klar - Ethische Führung braucht mehr als Pragmatismus und Regeln. Sie braucht

Neuer Blogbeitrag: Es ist wohl einer der überladensten Begriffe überhaupt: Die gute alte Wahrheit - aber was soll das sein? Was hat das mit Ethik, Haltung und Führung zu tun? 

Eines wäre für mich klar - Ethische Führung braucht mehr als Pragmatismus und Regeln. Sie braucht
Prof. Dr. Riccardo Wagner (@riccardo_wagner) 's Twitter Profile Photo

Die FAZ titelte vor einigen Tagen: Viele Kontrollgremien sind nicht bereit für die KI-Revolution. Die Botschaft: 6 von 10 #Aufsichtsräten haben keine Ahnung von KI. Das ist keine Randnotiz – das ist ein Risikobericht. Wir kennen die Problematik bereits hinreichend aus den

Die FAZ titelte vor einigen Tagen: Viele Kontrollgremien sind nicht bereit für die KI-Revolution. Die Botschaft: 6 von 10 #Aufsichtsräten haben keine Ahnung von KI.

Das ist keine Randnotiz – das ist ein Risikobericht.

Wir kennen die Problematik bereits hinreichend aus den
Prof. Dr. Riccardo Wagner (@riccardo_wagner) 's Twitter Profile Photo

Do you know this women? No? You should - Its Mary Midley - on the most interessting and brilliant thinkers of the last century. What this matters? Because I am always amazed at how socially acceptable the idea is, that our brains are nothing more than statistics. Artificial

Do you know this women? No? You should - Its Mary Midley - on the most interessting and brilliant thinkers of the last century. What this matters? Because I am always amazed at how socially acceptable the idea is, that our brains are nothing more than statistics. Artificial