Meik Schild-Steiniger (@rheinlandfranke) 's Twitter Profile
Meik Schild-Steiniger

@rheinlandfranke

Bibliothekar aus Leidenschaft und Medienpädagoge (M.A.) | Wanderfan | Geschichts- u. Philosophieenthusiast | Papa | hier Privat

ID: 1701689858

linkhttp://rheinlandfranke.bsky.social calendar_today26-08-2013 11:35:44

10,10K Tweet

2,2K Takipçi

2,2K Takip Edilen

Meik Schild-Steiniger (@rheinlandfranke) 's Twitter Profile Photo

#Bonn hat einige kleine architektonische Schmuckstücke zu bieten: Die Doppelkirche von Schwarzrheindorf zum Beispiel. Sie war einst Burgkirche und dann Kloster. Ihre Malereien stammen aus dem 12. Jahrhundert.

#Bonn hat einige kleine architektonische Schmuckstücke zu bieten: Die Doppelkirche von Schwarzrheindorf zum Beispiel. Sie war einst Burgkirche und dann Kloster. Ihre Malereien stammen aus dem 12. Jahrhundert.
Meik Schild-Steiniger (@rheinlandfranke) 's Twitter Profile Photo

Rom, den 20. Juni 1787 | #Goethe Nun hab ich hier schon wieder treffliche Kunstwerke gesehen, und mein Geist reinigt und bestimmt sich. Doch brauchte ich wenigstens noch ein Jahr allein in Rom, um nach meiner Art den Aufenthalt nutzen zu können...

Rom, den 20. Juni 1787 | #Goethe 

Nun hab ich hier schon wieder treffliche Kunstwerke gesehen, und mein Geist reinigt und bestimmt sich. Doch brauchte ich wenigstens noch ein Jahr allein in Rom, um nach meiner Art den Aufenthalt nutzen zu können...
Meik Schild-Steiniger (@rheinlandfranke) 's Twitter Profile Photo

"Die Menschen urtheilen im allgemeinen mehr nach den Augen als nach den Händen, weil zu sehen jedem gegeben ist, einzusehen nur wenigen" Niccoló #Machiavelli († 21. Juni 1527)

"Die Menschen urtheilen im allgemeinen mehr nach den Augen als nach den Händen, weil zu sehen jedem gegeben ist, einzusehen nur wenigen"
Niccoló #Machiavelli († 21. Juni 1527)
Meik Schild-Steiniger (@rheinlandfranke) 's Twitter Profile Photo

Er lag trotz Sturm und Wetter weit draußen am Deich mutterseelenallein; und wenn die Möwen gackerten, wenn die Wasser gegen den Deich tobten und beim Zurückrollen ganze Fetzen von der Grasdecke mit ins Meer hinabrissen, dann hätte man Haukes zorniges Lachen hören (Schimmelreiter)

Er lag trotz Sturm und Wetter weit draußen am Deich mutterseelenallein; und wenn die Möwen gackerten, wenn die Wasser gegen den Deich tobten und beim Zurückrollen ganze Fetzen von der Grasdecke mit ins Meer hinabrissen, dann hätte man Haukes zorniges Lachen hören (Schimmelreiter)