
Reinhard Altenhöner
@reinfie
IT & Librarian
ID: 71672154
04-09-2009 23:40:32
45 Tweet
140 Followers
31 Following





Siebenbürgische Zeitung: Spektakuläre Bücherfunde aus dem 14.-16. Jahrhundert in der Mediascher Margarethenkirche und ihre Auswertung Siebenbuerger.de #bibliothek siebenbuerger.de/zeitung/artike…


Running tonight with my friends and colleagues at @sbb_news and Reinhard Altenhöner, one of 18 #SPK teams in #Berlin Tiergarten Go Stiftung Preußischer Kulturbesitz ! #TogetherWeCan #Running Wasserbetriebe


Achtung! Am 5. Juli findet wieder ein #Barcamp statt zum Thema "#3D #Forschungsdaten für das materielle Kulturerbe" 🧱💎🏛 Diesmal gemeinsam mit NFDI4Objects Infos und Anmeldung unter ➡ nfdi4culture.de/de/veranstaltu… ^ff


#BerlinLiestEinBuch Schöne Veranstaltung mit 4 inspirierenden Frauen im Zelt-Gespräch. Und es geht weiter: Wlada Kolosowa liest in Berliner Bibliotheken, der @berlin_dbv macht's möglich, hier die Termine radioeins.de/themen/kunst_k…


Zerstörte Bibliotheken in der Ukraine - eine Ausstellung gegen den kulturellen Gedächtnisverlust! In Kooperation mit Ukrainische Botschaft & Ukrainian Book Institute zeigen wir die Kunstinstallation 'Sensitive Content' von Sofia Hupalovska & Dariia Bila - im #StabiKulturwerk blog.sbb.berlin/termin/ausstel…


Check it out! Neu in der Knowledge Base 🔥 das Rechtsgutachten „Audiovisuelle Materialien in Forschung und Lehre – eine Übersicht zu urheberrechtlichen Aspekten“ von Fabian Rack & Paul Klimpel Guideline: docs.nfdi4culture.de/ta6-audiovisue… 1/2

Morgen, um 16 Uhr, eröffnet exilmuseum einen Informationsturm am Anhalter Bahnhof. Bitte hingehen, dieser Erinnerungsort ist längst überfällig & gilt auch d. heutigen Flüchtlingselend. In Marseille & Sanary sind mir viele Vertriebene gerade besonders nahe stiftung-exilmuseum.berlin/de/aktuell/inf…


Im Zusammenspiel - Berlins Game Studies-Szene zu Besuch in unserer medienhistorischen Ausstellung 'Play it again! Vom Spielbilderbuch zum Videospiel'. Darunter u.a. Andreas Lange, @seb_o_mat, csongorb🌱 (@[email protected]), Computerspielemuseum, DIGAREC & Stiftung Digitale Spielekultur blog.sbb.berlin/termin/ausstel…


Keine Nationale Forschungsdateninfrastruktur NFDI - @[email protected] ohne gemeinsames Fundament! Für dessen Errichtung im Rahmen des kooperativen Projekts base4nfdi.de suchen wir Sie - vielen Dank für Ihre Bewerbung um eine Stelle, auf der es rundgeht 👇preussischer-kulturbesitz.de/stellenanzeige…




Heute am Brandenburger Tor: #DeutschlandStehtAuf GEGEN Antisemitismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit - #NieWiederIstJetzt! Nicht nur heute, jeden Tag, immer, wenn es nötig ist! Und wir müssen mehr werden! Viel mehr! Danke, @groenemeyer & Arne Friedrich !

Auf dem Weg ins EnglishTheatreBerlin zur Gründung der #BerlinerKulturkonferenz im Auftrag der Berliner Bibliotheken. 🤓

