Ulrich Rotzinger (@regniztor) 's Twitter Profile
Ulrich Rotzinger

@regniztor

Wirtschaftschef @Blickch | Betriebsökonom FH | Journalist | Views: my own, RTs: someone else's

ID: 2939377324

linkhttps://brnw.ch/Blick_Ulrich_Rotzinger calendar_today24-12-2014 09:52:54

5,5K Tweet

1,1K Followers

571 Following

Ulrich Rotzinger (@regniztor) 's Twitter Profile Photo

Lidl Schweiz geht aus der Deckung. Der neue Chef, Nicholas Pennanen, kündigt eine neue Marke mit Schweizer Produkten an und will die Zahl der Filialen kräftig erhöhen. Doch dafür braucht es ein drittes Verteilzentrum, das aber durch ein Verfahren bloc... brnw.ch/21wSaRy

Ulrich Rotzinger (@regniztor) 's Twitter Profile Photo

Über 80 Prozent des operativen Gewinns der Ringier-Gruppe stammen inzwischen aus dem Digitalgeschäft – ein Spitzenwert im europäischen Vergleich. Die Blick-Herausgeberin kündigt an, die «enormen Möglichkeiten» der künstlichen Intelligenz weiter auszus... brnw.ch/21wSCaj

Ulrich Rotzinger (@regniztor) 's Twitter Profile Photo

Die erste Prämien-Prognose liegt vor. Laut Comparis schlägt die Grundversicherung im Schnitt weniger stark auf als in den Vorjahren. brnw.ch/21wSPMp

Ulrich Rotzinger (@regniztor) 's Twitter Profile Photo

Er will den Discounter Denner wieder vermehrt in die öffentliche Wahrnehmung bringen: Torsten Friedrich spricht in seinem ersten Interview über den Preiskampf mit Markenherstellern, Diskussionen mit dem Mutterhaus Migros und Expansionspläne. brnw.ch/21wSVmE

Ulrich Rotzinger (@regniztor) 's Twitter Profile Photo

Die Migros-Tochter setzt auf Putzroboter made in China. Nicht weniger als 200 Filialen sollen mit dem Modell Pudu ausgerüstet werden. Die Anschaffung ist nicht billig. brnw.ch/21wSXli

Ulrich Rotzinger (@regniztor) 's Twitter Profile Photo

Eine Phishing-Attacke? Oder doch nur ein technischer Fehler? Tausende Post-App-Nutzer erhalten derzeit wiederholt Zustellbestätigungen für Paketsendungen, die sie schon längst ausgepackt haben. Immerhin: Was ein Phishing angeht, gibt die Post Entwarnu... brnw.ch/21wT9YU

Ulrich Rotzinger (@regniztor) 's Twitter Profile Photo

Da schäumt wohl einer in Brüttisellen ZH. Die SBB ersetzen Coca-Cola mit einem Produkt aus Schweizer Herstellung. Zudem gibt es per sofort weitere Änderungen in der Bordgastronomie Schweizer Züge. brnw.ch/21wTkRB

Ulrich Rotzinger (@regniztor) 's Twitter Profile Photo

Leere Kühlregale bei Milchprodukten treiben derzeit Migros-Kunden im ganzen Land um. Blick weiss, warum es zu Lieferengpässen kommt. brnw.ch/21wTmGE

Ulrich Rotzinger (@regniztor) 's Twitter Profile Photo

Verdacht auf Abzocke: Ein Streit um Preiskonditionen zwischen Migros und Beiersdorf eskaliert. Die Wettbewerbsbehörde Weko leitet ein Verfahren gegen den Nivea-Hersteller ein. brnw.ch/21wTDvt

Ulrich Rotzinger (@regniztor) 's Twitter Profile Photo

Da kann einem die Lust aufs Fleisch vergehen. Ex-Angestellte der Carna-Center-Filiale in Winterthur sprechen über Etikettentricks, gefährlich offen liegende Elektrik, verschimmelte Ablageplatten und ein Mäuseproblem in der Gewürzschublade. brnw.ch/21wTIB5

Ulrich Rotzinger (@regniztor) 's Twitter Profile Photo

Wer hinter den Fleischfachmärkten Carna Center steckt, wie gross das Netzwerk ist und was es mit der neuen Firma Gastroblitz auf sich hat. brnw.ch/21wTIX4

Ulrich Rotzinger (@regniztor) 's Twitter Profile Photo

In den Fleischfachmärkten der Carna Center hätten Kunden immer wieder aufgetaute Tiefkühlware erhalten, wenn sie frisches Fleisch bestellt hatten, behaupten Insider. Und das soll bei weitem nicht alles sein. Die Gruselbilder, das Protokoll. brnw.ch/21wTKlN

Ulrich Rotzinger (@regniztor) 's Twitter Profile Photo

Gastronomie und Privatkunden hatten keine Chance, die Fleisch-Tricksereien der Carna Center zu erkennen. Die St. Galler Lebensmittelinspektoren wussten seit Monaten von den Vorwürfen von Ex-Angestellten. brnw.ch/21wTLal

Ulrich Rotzinger (@regniztor) 's Twitter Profile Photo

Tricksereien der Carna-Center-Fleischfachmärkte erschüttern die Branche. Die Filialen haben laut Ex-Angestellten ausländisches Fleisch als Schweizer Fleisch verkauft. Der Kanton St. Gallen bestätigt nun erstmals, Hinweise zu den Vorwürfen erhalten zu... brnw.ch/21wTNGS

Ulrich Rotzinger (@regniztor) 's Twitter Profile Photo

Detailhändler wie Coop lassen die Kundschaft gerne wissen, wenn etwas billiger wurde im Regal. Wenn etwas verteuert wurde, bleibt meist ungenannt. Blick liegt eine Preistabelle vor, die tief blicken lässt. brnw.ch/21wTTfF

Ulrich Rotzinger (@regniztor) 's Twitter Profile Photo

Gratismuster am Selfcheckout sorgen für Ärger bei Coop-Kundinnen. Die Fälle zeigen auf, wie die KI-Überwachung im Laden an ihre Grenzen stösst. brnw.ch/21wU5xt

Ulrich Rotzinger (@regniztor) 's Twitter Profile Photo

Der drohende Zollhammer von 39 Prozent trifft die Export-KMU hart. Blick hat mit einigen Vertretern aus der Industrie, Uhren- und Konsumbranche gesprochen. Das sind die Gesichter hinter dem Zoll-Schock. brnw.ch/21wUHxh

Ulrich Rotzinger (@regniztor) 's Twitter Profile Photo

Der Zoll-Hammer von 39 Prozent trifft die Schweizer mit voller Wucht. Unverdient, finden wir! Blick liefert deshalb 39 selbstbewusste Antworten und erklärt, warum sich Trump damit zum Teil auch ins eigene Bein schiesst. brnw.ch/21wUJ1I

Ulrich Rotzinger (@regniztor) 's Twitter Profile Photo

Das Cumulus-Programm der Migros belohnt treue Kunden mit Wertbons. Durch den Verkauf ihrer Tochterfirmen und Fachmärkte verliert die Migros zahlreiche Partner des Treueprogramms. Das stellt den Nutzen für Cumulus-Kunden infrage. brnw.ch/21wUNI4