Ready for Smart City Robots (@ready4robots) 's Twitter Profile
Ready for Smart City Robots

@ready4robots

Sind unsere Städte bereit für Roboter? Das Forschungsprojekt für nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum. Selbstfahrende #Lastenräder und #Lieferroboter #mFund

ID: 1584850895174524930

linkhttps://r4r.informatik.tu-freiberg.de/ calendar_today25-10-2022 10:14:46

78 Tweet

16 Takipçi

37 Takip Edilen

Ready for Smart City Robots (@ready4robots) 's Twitter Profile Photo

Was kann man alles im Lastenrad transportieren? Sagt es uns über unsere Beteiligungsplattform: ready-for-robots.de/mietrad/projec… #ready4robots #koethen #evhcle

Was kann man alles im Lastenrad transportieren? Sagt es uns über unsere Beteiligungsplattform: ready-for-robots.de/mietrad/projec…
#ready4robots #koethen #evhcle
Ready for Smart City Robots (@ready4robots) 's Twitter Profile Photo

Am Sonntag startete in #koethen das #stadtradeln. Auch eines der Lastenräder von #evhcle war mit dabei. Nutzt doch bei euren Stadtradel-Touren auch gleichzeitig die Ready4Robots-App und sammelt Infrastrukturdaten der gefahrenen Wege. Fotos: Evhcle, DigiPL #ready4robots

Am Sonntag startete in #koethen das #stadtradeln. Auch eines der Lastenräder von #evhcle war mit dabei. 
Nutzt doch bei euren  Stadtradel-Touren auch gleichzeitig die Ready4Robots-App und sammelt Infrastrukturdaten der gefahrenen Wege. 
Fotos: Evhcle, DigiPL
#ready4robots
Ready for Smart City Robots (@ready4robots) 's Twitter Profile Photo

Stadtradeln Köthen meets Ready4Robots: Mit dem Lastenrad durch Köthen am 28.08.24 um 15 Uhr. Kommt mit uns auf Tour! Die Plätze sind begrenzt! Also schnell anmelden! Wer zuerst kommt,... #ready4robots #stadtradeln #koethen

Stadtradeln Köthen meets Ready4Robots: 
Mit dem Lastenrad durch Köthen am 28.08.24 um 15 Uhr.
Kommt mit uns auf Tour! Die Plätze sind begrenzt! Also schnell anmelden! Wer zuerst kommt,...
#ready4robots #stadtradeln #koethen
Ready for Smart City Robots (@ready4robots) 's Twitter Profile Photo

Bis morgen könnt ihr euch noch anmelden. Kommt mit uns auf Lastenradtour durch Köthen. Wir freuen uns auf euch. #ready4robots #koethen #stadtradeln2024

Bis morgen könnt ihr euch noch anmelden. Kommt mit uns auf Lastenradtour durch Köthen. Wir freuen uns auf euch.
#ready4robots #koethen #stadtradeln2024
Ready for Smart City Robots (@ready4robots) 's Twitter Profile Photo

Stadtradeln meets Ready4Robots: Am Dienstag waren wir mit der Rad-AG in Schkeuditz auf Tour und am Mittwoch in Köthen mit den Lastenrädern. Bei beiden Touren wurden fleißig Daten per R4R-App gesammelt und in Köthen auch Daten über die Sensorboxen an den Lastenrädern.

Stadtradeln meets Ready4Robots:
Am Dienstag waren wir mit der Rad-AG in Schkeuditz auf Tour und am Mittwoch in Köthen mit den Lastenrädern.
Bei beiden Touren wurden fleißig Daten per R4R-App gesammelt und in Köthen auch Daten über die Sensorboxen an den Lastenrädern.
Ready for Smart City Robots (@ready4robots) 's Twitter Profile Photo

Seit gestern hat Köthen eine Lastenrad-Testfamilie😀👍🚴‍♂️ In den kommenden zwei Wochen nutzt die Familie das Rad für viele Wege und testet diese Form der nachhaltigen Mobilität. Gleichzeitig sammelt die Sensorbox am Lastenrad Infrastrukturdaten der Wege für #ready4robots.

Seit gestern hat Köthen eine Lastenrad-Testfamilie😀👍🚴‍♂️
In den kommenden zwei Wochen nutzt die Familie das Rad für viele Wege und testet diese Form der nachhaltigen Mobilität.
Gleichzeitig sammelt die Sensorbox am Lastenrad Infrastrukturdaten der Wege für #ready4robots.
Ready for Smart City Robots (@ready4robots) 's Twitter Profile Photo

Unsere Lastenrad-Testfamilie ist auf Tour😀 Ob zum Einkaufen oder zum Fußballtraining: Kinder, Einkäufe und Sportsachen passen komplett ins Lastenrad. Und den Kindern gefällt´s von ihrem Papa durch die Gegend kutschiert zu werden. #ready4robots #koethen #evhcle

Unsere Lastenrad-Testfamilie ist auf Tour😀
Ob zum Einkaufen oder zum Fußballtraining: Kinder, Einkäufe und Sportsachen passen komplett ins Lastenrad.
Und den Kindern gefällt´s von ihrem Papa durch die Gegend kutschiert zu werden.
#ready4robots #koethen #evhcle
Ready for Smart City Robots (@ready4robots) 's Twitter Profile Photo

Am Freitag waren wir in Köthen und haben mit unseren Prototypen ein Lieferszenario getestet. Wir danken der Pluspunkt-Apotheke, dem betreuten Wohnen und der Familie, die sich für unsere Testlieferung zur Verfügung stellte. #ready4robots #ovgu #tubaf #hochschulemerseburg #DiGiPL

Am Freitag waren wir in Köthen und haben mit unseren Prototypen ein Lieferszenario getestet. Wir danken der Pluspunkt-Apotheke, dem betreuten Wohnen und der Familie, die sich für unsere Testlieferung zur Verfügung stellte.
#ready4robots #ovgu #tubaf #hochschulemerseburg #DiGiPL
Ready for Smart City Robots (@ready4robots) 's Twitter Profile Photo

Habt ihr schon an der Umfrage zum Mietradsystem in Köthen teilgenommen? Wenn nicht, dann wird es Zeit😃 s2survey.net/evaluation_koe… Bitte schenkt uns ein paar Minuten eurer Zeit. Wir sagen DANKE! #ready4robots #koethen

Habt ihr schon an der Umfrage zum Mietradsystem in Köthen teilgenommen? Wenn nicht, dann wird es Zeit😃 s2survey.net/evaluation_koe… Bitte schenkt uns ein paar Minuten eurer Zeit. Wir sagen DANKE!
#ready4robots #koethen
Ready for Smart City Robots (@ready4robots) 's Twitter Profile Photo

R4R-Roboter Claudi war Anfang der Woche zu Gast auf der Tagung "Sozio-Informatik 2024 - Zur Entwicklung ländlich industrieller Regionen". Hier ging es um Chancen und Herausforderungen bei der Digitalisierung ländlicher Räume. #ready4robots #tubaf

R4R-Roboter Claudi war Anfang der Woche zu Gast auf der Tagung "Sozio-Informatik 2024 - Zur Entwicklung ländlich industrieller Regionen". Hier ging es um Chancen und Herausforderungen bei der Digitalisierung ländlicher Räume. 
#ready4robots #tubaf
Ready for Smart City Robots (@ready4robots) 's Twitter Profile Photo

Das R4R-Team wagte am 14. Oktober auf der Fachtagung unseres Projektpartners TINK einen Blick in die Zukunft und stellte das Forschungsprojekt Ready4Robots und die Idee autonom fahrender Lastenräder und Lieferroboter vor. Foto 1: Anita Benassi Foto 2-4: DigiPL GmbH

Das  R4R-Team wagte am 14. Oktober auf der Fachtagung unseres  Projektpartners TINK einen Blick in die Zukunft und stellte das  Forschungsprojekt Ready4Robots und die Idee autonom fahrender  Lastenräder und Lieferroboter vor.
Foto 1: Anita Benassi
Foto 2-4: DigiPL GmbH
Ready for Smart City Robots (@ready4robots) 's Twitter Profile Photo

Heute ist der "Internationale Gib-Deinem-Fahrrad-einen-Namen-Tag" 😀🚲 Die Lastenräder in Köthen heißen u.a. KUKAKÖ-Kutsche, Bach-Bike, Hochschul-Hopper oder Schloss-Sprinter. Hat euer Fahrrad auch einen Namen? Schreibt es uns gern in die Kommentare. #ready4robots

Heute ist der "Internationale Gib-Deinem-Fahrrad-einen-Namen-Tag" 😀🚲
Die Lastenräder in Köthen heißen u.a. KUKAKÖ-Kutsche, Bach-Bike, Hochschul-Hopper oder Schloss-Sprinter.
Hat euer Fahrrad auch einen Namen?
Schreibt es uns gern in die Kommentare.
#ready4robots
Ready for Smart City Robots (@ready4robots) 's Twitter Profile Photo

Wollt ihr wissen, was unsere Köthener Lastenrad-Testfamilie in den zwei Wochen Lastenradfahren erlebt hat? Dann lest das spannende Interview: ready-for-robots.de/inhalte/news/f… #ready4robots #koethen

Wollt ihr wissen, was unsere Köthener Lastenrad-Testfamilie in den zwei Wochen Lastenradfahren erlebt hat? Dann lest das spannende Interview: ready-for-robots.de/inhalte/news/f…
#ready4robots #koethen
Ready for Smart City Robots (@ready4robots) 's Twitter Profile Photo

Vielen Dank an den MDR für die tollen Beiträge und an Stephan Viertel, der das Projekt seit einem Jahr beim Datensammeln unterstützt und für ein Interview zur Verfügung stand. TV-Beitrag: mdr.de/video/mdr-vide… Online-Artikel: mdr.de/nachrichten/sa…

Vielen Dank an den MDR für die tollen Beiträge und an Stephan Viertel, der das Projekt seit einem Jahr beim Datensammeln unterstützt und für ein Interview zur Verfügung stand.
TV-Beitrag: mdr.de/video/mdr-vide…
Online-Artikel:
mdr.de/nachrichten/sa…
Ready for Smart City Robots (@ready4robots) 's Twitter Profile Photo

Bei frostigen Temperaturen testete das R4R-Team gestern in Schkeuditz ein weiteres Lieferszenario. Von der Auenwald-Apotheke ging es für Roboter Claudi zum Pflegeheim in der Bergbreite. Ein Teil der Wegstrecke konnte autonom zurückgelegt werden. Vielen Dank an alle Beteiligten.

Bei frostigen Temperaturen testete das R4R-Team gestern in Schkeuditz ein weiteres Lieferszenario. Von der Auenwald-Apotheke ging es für Roboter Claudi zum Pflegeheim in der Bergbreite. Ein Teil der Wegstrecke konnte autonom zurückgelegt werden. Vielen Dank an alle Beteiligten.
Hochschule Anhalt (@hsanhalt) 's Twitter Profile Photo

Radfahren für die #Forschung: Seit zwei Jahren können Bürger:innen in Köthen #Geodaten für das Forschungsprojekt Ready for Smart City Robots sammeln. Herausgefunden werden soll, wie autonome Mikromobile in Zukunft in ländlicheren Regionen unterstützen können. #hsanhalt mdr.de/nachrichten/sa…

Ready for Smart City Robots (@ready4robots) 's Twitter Profile Photo

Das R4R-Team war gestern mit Roboter Claudi in Berlin-Neukölln im Einsatz. Unterstützung bekamen wir von der Berliner OSM-Verkehrswendegruppe. Den größten Teil der Strecke konnte Claudi autonom zurücklegen und das bei streckenweise engen Gehwegen und diversen Hindernissen.

Das R4R-Team war gestern mit Roboter Claudi in Berlin-Neukölln im Einsatz. Unterstützung bekamen wir von der Berliner OSM-Verkehrswendegruppe. Den größten Teil der Strecke konnte Claudi autonom zurücklegen und das bei streckenweise engen Gehwegen und diversen Hindernissen.
Ready for Smart City Robots (@ready4robots) 's Twitter Profile Photo

In den nächsten Monaten könnt ihr in Köthen und Schkeuditz noch weiter Daten für die Roboterforschung sammeln. Und mit euren Liebsten zusammen macht das gleich noch viel mehr Spaß. #ready4robots #valentinstag

In den nächsten Monaten könnt ihr in Köthen und Schkeuditz noch weiter Daten für die Roboterforschung sammeln. Und mit euren Liebsten zusammen macht das gleich noch viel mehr Spaß.
#ready4robots #valentinstag