Ressourceneffiziente Stadtquartiere (@re_stadt) 's Twitter Profile
Ressourceneffiziente Stadtquartiere

@re_stadt

Hier twittert das Begleitprojekt der BMBF Fördermaßnahme "Ressourceneffiziente Stadtquartiere für die Zukunft"

ID: 1110196951281221632

linkhttp://bmbf.ressourceneffiziente-stadtquartiere.de calendar_today25-03-2019 15:09:14

257 Tweet

382 Followers

383 Following

HafenCity Universität Hamburg (HCU) (@hcuhamburg) 's Twitter Profile Photo

Forschungsprojekt der HafenCity Universität Hamburg (HCU) Professur Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung um Antje Stokman zusammen mit bgmr Landschaftsarchitekten bearbeitet. Es zeigt #Chancen für die #Stadtentwicklung durch naturnahe Ufergestaltung an Bundeswasserstraßen #StadtamBlauenBand

Ressourceneffiziente Stadtquartiere (@re_stadt) 's Twitter Profile Photo

Vergessen Sie nicht, beim Bundespreis "Blauer Kompass" für unser RES:Z Projekt BlueGreenStreets abzustimmen. Das Projekt tritt unter dem Titel "BlueGreenStreets - HafenCity Universität". Vielen Dank 😊

IÖW | @ioew@mastodon.social (@ioew_de) 's Twitter Profile Photo

Weitere Berechnungen, z. B. auch zum Viktoriapark Berlin (Stand 2024), gibt es auf der #GartenLeistungen-Website: gartenleistungen.de/publikationen/… Mehr erfahren? Am 11.10. laden wir zur Fachtagung ein.

Weitere Berechnungen, z. B. auch zum Viktoriapark Berlin (Stand 2024), gibt es auf der #GartenLeistungen-Website: 
gartenleistungen.de/publikationen/…

Mehr erfahren? Am 11.10. laden wir zur Fachtagung ein.
Ressourceneffiziente Stadtquartiere (@re_stadt) 's Twitter Profile Photo

Die Vorbereitungen für das Side-Event der Fördermaßnahme RES:Z auf dem 17. BNS sind in vollem Gange - wir freuen uns auf spannende Fachdiskussionen. ➡️ressourceneffiziente-stadtquartiere.de/?lang=de

Die Vorbereitungen für das Side-Event der Fördermaßnahme RES:Z auf dem 17. BNS sind in vollem Gange - wir freuen uns auf spannende Fachdiskussionen.
➡️ressourceneffiziente-stadtquartiere.de/?lang=de
Ressourceneffiziente Stadtquartiere (@re_stadt) 's Twitter Profile Photo

Konferenz Nationale Stadtentwicklungspolitik: um 11:00 startete das RES:Z Sideevent mit Projektergebnissen, Beispielen aus der Anwendung der DIN SPEC 91468 und einer Podiumsdiskussion. #Wasser, #Grün, #Fläche, #Energie, #Stoffressourcen

Konferenz Nationale Stadtentwicklungspolitik: um 11:00 startete das RES:Z Sideevent mit Projektergebnissen, Beispielen aus der Anwendung der DIN SPEC 91468 und einer Podiumsdiskussion. #Wasser, #Grün, #Fläche, #Energie, #Stoffressourcen
Ressourceneffiziente Stadtquartiere (@re_stadt) 's Twitter Profile Photo

Sie waren nicht auf der NSP in Heidelberg und/oder Sie wollen mehr über die Ergebnisse in RES:Z erfahren? Kommen Sie zur Online-Transferveranstaltung am 24.09.24, 11:30-13:00. ➡️mehr Infos: ressourceneffiziente-stadtquartiere.de/?lang=de

Sie waren nicht auf der NSP in Heidelberg und/oder Sie wollen mehr über die Ergebnisse in RES:Z erfahren? Kommen Sie zur Online-Transferveranstaltung am 24.09.24, 11:30-13:00.
➡️mehr Infos: ressourceneffiziente-stadtquartiere.de/?lang=de
IÖW | @ioew@mastodon.social (@ioew_de) 's Twitter Profile Photo

🍅🍁 Der #Herbst ist Erntezeit! #Gärten produzieren z. B. allein in #Leipzig jährlich 9.600 Tonnen Lebensmittel. Auch das Projekt #GartenLeistungen erntet nun die Früchte aus 5 Jahren Arbeit. 👉Rückblick auf die Abschlusstagung zu urbanen Gärten & #Parks: ioew.de/news/article/p…

🍅🍁 Der #Herbst ist Erntezeit! #Gärten produzieren z. B. allein in #Leipzig jährlich 9.600 Tonnen Lebensmittel. Auch das Projekt #GartenLeistungen erntet nun die Früchte aus 5 Jahren Arbeit. 
👉Rückblick auf die Abschlusstagung zu urbanen Gärten & #Parks:
ioew.de/news/article/p…
Ressourceneffiziente Stadtquartiere (@re_stadt) 's Twitter Profile Photo

Am 29.10.2024, 10-12 Uhr, findet der 3. Seminartag des Kursangebots „Ressourceneffiziente Stadtquartiere – Potenziale erkennen, Synergien finden, Kräfte bündeln“ für alle Akteure der Stadtplanung. Sie können auch ohne Teil 1 und 2 teilnehmen. ➡️ressourceneffiziente-stadtquartiere.de/?lang=de

Am 29.10.2024, 10-12 Uhr, findet der 3. Seminartag des Kursangebots „Ressourceneffiziente Stadtquartiere – Potenziale erkennen, Synergien finden, Kräfte bündeln“ für alle Akteure der Stadtplanung. Sie können auch ohne Teil 1 und 2 teilnehmen.
➡️ressourceneffiziente-stadtquartiere.de/?lang=de
Ressourceneffiziente Stadtquartiere (@re_stadt) 's Twitter Profile Photo

5 Jahre Forschung zur Planung wassersensibler Straßenräume und der Impulssetzung im Bereich der Klimaanpassung: Einladung zur digitalen Abschlussveranstaltung des Projekts BlueGreenStreets am 27.11.2024, 9_00-12:00 Uhr. ➡️cloud.hcu-hamburg.de/nextcloud/apps…

5 Jahre Forschung zur Planung wassersensibler Straßenräume und der Impulssetzung im Bereich der Klimaanpassung: Einladung zur digitalen Abschlussveranstaltung des Projekts BlueGreenStreets am 27.11.2024, 9_00-12:00 Uhr.
➡️cloud.hcu-hamburg.de/nextcloud/apps…
IÖW | @ioew@mastodon.social (@ioew_de) 's Twitter Profile Photo

Hörtipp: Wie viele #Kleingärten gibt es, was leisten sie und warum ist ihre soziale Funktion in der Nachbarschaft besonders wertvoll? 🎧Malte Welling zu Gast in der 100. Podcast-Folge von #MDRGarten: mdr.de/mdr-garten/pod… #GartenLeistungen #gARTENreich #urbangardening #Gärtnern

Hörtipp: Wie viele #Kleingärten gibt es, was leisten sie und warum ist ihre soziale Funktion in der Nachbarschaft besonders wertvoll?
🎧Malte Welling zu Gast in der 100. Podcast-Folge von #MDRGarten:
mdr.de/mdr-garten/pod…
#GartenLeistungen #gARTENreich #urbangardening #Gärtnern
Ressourceneffiziente Stadtquartiere (@re_stadt) 's Twitter Profile Photo

RES:Z befindet sich auf der Zielgeraden. Ab heute stellen wir jede Woche in Interviews auf unserer Website die Endergebnisse der geförderten Projekte vor. Den Anfang macht RessStadtQuartier. Hier wurde z.B der Werkzeugkasten Ressourceneffizienz entwickelt. ressourceneffiziente-stadtquartiere.de/?page_id=8027&…

RES:Z befindet sich auf der Zielgeraden. Ab heute stellen wir jede Woche in Interviews auf unserer Website die Endergebnisse der geförderten Projekte vor. Den Anfang macht RessStadtQuartier. Hier wurde z.B der Werkzeugkasten Ressourceneffizienz entwickelt.
ressourceneffiziente-stadtquartiere.de/?page_id=8027&…
Ressourceneffiziente Stadtquartiere (@re_stadt) 's Twitter Profile Photo

🌳Was leisten Gärten und Parks für die Gesellschaft? Eine ganze Menge! 🌻Im Projekt GartenLeistungen wurden die positiven Wirkungen urbanen Grüns in Verwaltung,Planung und Politik sichtbar gemacht,um sie besser nutzen zu können. 👉Mehr dazu im Interview: ressourceneffiziente-stadtquartiere.de/?page_id=8027&…

🌳Was leisten Gärten und Parks für die Gesellschaft? Eine ganze Menge!

🌻Im Projekt GartenLeistungen wurden die positiven Wirkungen urbanen Grüns in Verwaltung,Planung
und Politik sichtbar gemacht,um sie besser nutzen zu können.

👉Mehr dazu im Interview: ressourceneffiziente-stadtquartiere.de/?page_id=8027&…
DBU (@umweltstiftung) 's Twitter Profile Photo

Ein neues Wohnungsbauprojekt in Mannheim setzt auf grüne Infrastruktur & Wasserrecycling. Das #DBUprojekt befasst sich mit nachhaltiger Regen- und Grauwassernutzung. Es soll bestmöglich aufbereitet und genutzt werden – z. Bsp. für die Toilettenspülung. derarchitektbda.de/versorgung-und…

Ein neues Wohnungsbauprojekt in Mannheim setzt auf grüne Infrastruktur & Wasserrecycling. Das #DBUprojekt befasst sich mit nachhaltiger Regen- und Grauwassernutzung. Es soll bestmöglich aufbereitet und genutzt werden – z. Bsp. für die Toilettenspülung. derarchitektbda.de/versorgung-und…
Ressourceneffiziente Stadtquartiere (@re_stadt) 's Twitter Profile Photo

Im Projekt TransKOM wurde das Konzept der qualitätsbasierten Trennentwässerung entwickelt. Aber was verbirgt sich dahinter? Und warum war im Projekt die Zusammenarbeit beispielsweise mit privaten Eigentümern und Wohnungsgenossenschaften so wichtig? 👉ressourceneffiziente-stadtquartiere.de/wp-content/upl…

Im Projekt TransKOM wurde das Konzept der qualitätsbasierten Trennentwässerung entwickelt. Aber was verbirgt sich dahinter? Und warum war im Projekt die Zusammenarbeit beispielsweise mit privaten Eigentümern und Wohnungsgenossenschaften so wichtig?
👉ressourceneffiziente-stadtquartiere.de/wp-content/upl…
Ressourceneffiziente Stadtquartiere (@re_stadt) 's Twitter Profile Photo

Die Vertikale Klima-Klär-Anlage ermöglicht Grauwasserreinigung, Fassadenbegrünung und Energiegewinnung auf engstem Raum. Mit Hilfe einer Software kann zudem vorausberechnet werden, an welcher Stelle im Quartier ihr Einsatz den größten Effekt bringt. 👉ressourceneffiziente-stadtquartiere.de/wp-content/upl…

Die Vertikale Klima-Klär-Anlage ermöglicht Grauwasserreinigung, Fassadenbegrünung und Energiegewinnung auf engstem Raum. Mit Hilfe einer Software kann zudem vorausberechnet werden, an welcher Stelle im Quartier ihr Einsatz den größten Effekt bringt.
👉ressourceneffiziente-stadtquartiere.de/wp-content/upl…
Ressourceneffiziente Stadtquartiere (@re_stadt) 's Twitter Profile Photo

BlueGreenStreets2.0 implementiert, evaluiert und verstetigt Forschungsergebnisse zur Klimafolgenanpassung im Straßenraum. Für diese Arbeit wurde das Projekt in den vergangenen Jahren für verschiedene Fachpreise nominiert - und hat einige gewonnen. 👉ressourceneffiziente-stadtquartiere.de/wp-content/upl…

BlueGreenStreets2.0 implementiert, evaluiert und verstetigt Forschungsergebnisse zur Klimafolgenanpassung im Straßenraum. Für diese Arbeit wurde das Projekt in den vergangenen Jahren für verschiedene Fachpreise nominiert - und hat einige gewonnen. 
👉ressourceneffiziente-stadtquartiere.de/wp-content/upl…
Ressourceneffiziente Stadtquartiere (@re_stadt) 's Twitter Profile Photo

Bei der nachhaltigen Stadtentwickung kommen bei Kommunen und Städten oft Fragen auf: Sollen wir ein Dach begrünen? Oder eine Photovoltaikanlage darauf errichten? Und wie planen wir am besten Entsiegelungen? Das Webtool von namares 2.0 kann dabei helfen! 👉ressourceneffiziente-stadtquartiere.de/wp-content/upl…

Bei der nachhaltigen Stadtentwickung kommen bei Kommunen und Städten oft Fragen auf: Sollen wir ein Dach begrünen? Oder eine Photovoltaikanlage darauf errichten? Und wie planen wir am besten Entsiegelungen?  Das Webtool von namares 2.0 kann dabei helfen!
👉ressourceneffiziente-stadtquartiere.de/wp-content/upl…
Ressourceneffiziente Stadtquartiere (@re_stadt) 's Twitter Profile Photo

RES:Z Projekt BlueGreenStreets2.0 veröffentlicht die Toolbox 2.0 als Weiterentwicklung und Ergänzung der Toolboxen A und B „Multifunktionale Straßenraumgestaltung urbaner Quartiere“ sowie mit Planungshilfen für die Praxis: 👉hcu-hamburg.de/research/forsc…

RES:Z Projekt BlueGreenStreets2.0 veröffentlicht die Toolbox 2.0 als Weiterentwicklung und Ergänzung der Toolboxen A und B „Multifunktionale Straßenraumgestaltung urbaner Quartiere“ sowie mit Planungshilfen für die Praxis:
👉hcu-hamburg.de/research/forsc…
Ressourceneffiziente Stadtquartiere (@re_stadt) 's Twitter Profile Photo

Wie kann thermische Energie aus #Abwasser gewonnen und genutzt werden, wenn der Abwasserkanal selbst als Absorber fungiert, ohne zusätzliche Absorberelemente? Eine Antwort darauf hat das Projekt IWAES II: den Hybridkanal. Mehr dazu im Interview: ressourceneffiziente-stadtquartiere.de/wp-content/upl…

Wie kann thermische Energie aus #Abwasser gewonnen und genutzt werden, wenn der Abwasserkanal
selbst als Absorber fungiert, ohne zusätzliche Absorberelemente? Eine Antwort darauf hat das Projekt IWAES II:  den Hybridkanal.

Mehr dazu im Interview: ressourceneffiziente-stadtquartiere.de/wp-content/upl…
Ressourceneffiziente Stadtquartiere (@re_stadt) 's Twitter Profile Photo

Das Projekt Leipziger BlauGrün II hat einige Erfolge zu verzeichnen. So wurden z.B. die Modellierungsergebnisse in Neubauprojekte verankert und das Planungstool des Projekts ist nun fester Bestandteil zur Planung von Neubauquartieren in Leipzig. ressourceneffiziente-stadtquartiere.de/wp-content/upl…

Das Projekt Leipziger BlauGrün II hat einige Erfolge zu verzeichnen. So wurden z.B. die Modellierungsergebnisse in Neubauprojekte verankert und das Planungstool des Projekts ist nun fester Bestandteil zur Planung von Neubauquartieren in Leipzig. 
ressourceneffiziente-stadtquartiere.de/wp-content/upl…