RADAR
@radar_service
RADAR is an interdisciplinary research data repository for archiving and publishing research data created by the academic community for the academic community.
ID: 844497414451056641
https://www.radar-service.eu 22-03-2017 10:34:08
391 Tweet
464 Takipçi
115 Takip Edilen
Derzeit findet die BiblioCon 2024 in Hamburg statt 2024.bibliocon.de. Auch wir von FIZ Karlsruhe sind mit Talk und Poster aktiv vor Ort: radar.products.fiz-karlsruhe.de/de/nachricht/f… #Forschungsdaten #Forschung #Bibliothek
Felix Bach, Abteilungsleitung #Forschungsdaten bei FIZ Karlsruhe referiert heute auf dem #PIDfest in Prag zu FAIR #signposting und wie dieser Ansatz bereits bei RADAR umgesetzt ist: radar.products.fiz-karlsruhe.de/de/nachricht/r… #FAIRdata #Forschungsdatenmanagement
Aktuell bauen wir eine lokale RADAR-Instanz an der Uni Potsdam auf. Diese wird zukünftig als landesweites Forschungsdatenportal allen Forscherinnen u. Forschern der staatlichen Hochschulen in Brandenburg zur Archivierung u. Publikation von #Forschungsdaten zur Verfügung stehen.
Im Projekt "IN-FDM-BB: Institutionalisiertes und nachhaltiges #Forschungsdatenmanagement in Brandenburg“ werden IT- u. FDM-Dienstleistungen wie RADAR und RDMO hochschulübergreifend genutzt. Auf der Deutsche Initiative für Netzwerkinformation (DINI) Tagung am 18.09. stellen wir dieses Modell vor. bit.ly/3WufBeC
Von wegen Sommerloch. Gestern haben wir unseren aktuellen RADAR Newsletter versandt! Darin: RADAR goes Brandenburg. RADAR auf der DINI Jahrestagung, dem PIDfest und der BiblioCON. Und natürlich Infos zum RADAR Software-Release. Alles unter radar.products.fiz-karlsruhe.de/de/radarsuppor… #Forschungsdaten
Im Software-Release am 6. 8. haben wir u. a. die Performance bei diversen Listen-Anzeigen verbessert. RADAR Local nutzende Institutionen können nun optional auch Logos für Arbeitsbereiche hinterlegen und so das individuelle Branding befördern. Details: radar.products.fiz-karlsruhe.de/de/nachricht/r…
Durch die Teilnahme an der "FAIRness assessment challenge" des EU-Projekts FAIR-IMPACT Ende 2023 konnten wir die FAIRness von RADAR #Forschungsdaten weiter entscheidend optimieren. Jetzt ist unsere FAIR Implementation Story veröffentlicht: radar.products.fiz-karlsruhe.de/de/nachricht/f…
Auf der Deutsche Initiative für Netzwerkinformation (DINI) Jahrestagung a. d. Uni Potsdam zum Motto "Gemeinsame Infrastrukturen für eine offene Wissenschaft" werden wir ein Poster präsentieren. Darin wird auch die zukünftige landesweite Nutzung von RADAR in Brandenburg dargestellt bit.ly/3WufBeC #Forschungsdaten
Schöne Nachrichten aus der RWTH Aachen Aachen! #RADAR4Chem
Anmeldungen für die Deutsche Initiative für Netzwerkinformation (DINI) Jahrestagung unter dem Motto "Gemeinsame Infrastrukturen für eine offene Wissenschaft" sind noch bis 26.08. möglich. Für die zahlreichen Workshops wurde um Anmeldung gebeten. Auch mit RADAR sind wir vor Ort: radar.products.fiz-karlsruhe.de/de/nachricht/r… #Forschungsdaten
Im Projekt "IN-FDM-BB: Institutionalisiertes u nachhaltiges #Forschungsdatenmanagement in Brandenburg“ werden IT- u FDM-Dienste wie RADAR u RDMO hochschulübergreifend genutzt. Auf der Deutsche Initiative für Netzwerkinformation (DINI)-Jahrestagung diskutierten wir darüber: bit.ly/3WufBeC Universität Potsdam Research Data Management Organiser
Unsere neue RADAR-Software v 1.21.1 bietet zahlreiche Verbesserungen rund um die #Forschungsdaten-Publikation mit Embargo: tagesgenaue Wahl der Embargofrist via Kalender, Ändern des Zeitraums, Aufheben der Frist, neue Zugriffsanfrage-Option. Alle Details: radar.products.fiz-karlsruhe.de/de/nachricht/r…
Mit RADAR können ab sofort #Forschungsdaten-Downloads über den Webbrowser nach Unterbrechungen später wiederaufgenommen werden. Dies schließt manuelles Pausieren als auch Unterbrechungen durch äußere Einflüsse ein! Alle Neuerungen der aktuellen RADAR-SW: radar.products.fiz-karlsruhe.de/de/nachricht/r…