Roberto Simanowski (@r_simanow) 's Twitter Profile
Roberto Simanowski

@r_simanow

German scholar of media & cultural studies; founder of dichtung-digital.org, author of "Data Love", “Facebook-Society” & "Todealgorithmus" - simanowski.info

ID: 984865944

linkhttps://robertosimanowski.substack.com calendar_today02-12-2012 15:57:24

656 Tweet

621 Followers

133 Following

Roberto Simanowski (@r_simanow) 's Twitter Profile Photo

#ChatGPT, #GPT4, #AI als Fortsetzung des Denkens mit anderen Mitteln: Der Tod der Experten 2.0, nun nicht mehr aufmerksamkeitökonomisch, sondern diskursstrategisch. Ein Spezialfall der Textproduktion im Zeichen #Digitalisierung: DFG-Projekt „Schreibweisen der Gegenwart“ EXC Temporal Communities bpb.de deutschlandfunkkultur.de/kommentar-chat…

Roberto Simanowski (@r_simanow) 's Twitter Profile Photo

Die Botschaft der #KI: der Mensch muss nun Dinge festlegen, die er bisher nicht festlegen musste. Man weiß nicht, auf welche Werte man #ChatGPT ausrichten soll, weiß aber, man kann KI nicht der Statistik überlassen #Kosmopolitismus DFG-Projekt „Schreibweisen der Gegenwart“ EXC Temporal Communities blaetter.de/ausgabe/2023/j…

Roberto Simanowski (@r_simanow) 's Twitter Profile Photo

Wir werden Minderheiten wie "blue cats" bezeugen müssen, damit sie nicht in der gelben Mehrheit untergehen: "The researchers conclude that in a future filled with gen AI tools and their content, human-created content will be even more valuable than it is today"

Roberto Simanowski (@r_simanow) 's Twitter Profile Photo

Gegen "Digital first. Bedenken second“. Die Irrtümer des Sascha Lobo zum Internet. Wer erklärt eigentlich der Öffentlichkeit #KI & #Digitalisierung und mit welcher Agenda? politik-digital.de @just_ethicsm D64 ÖFIT Weizenbaum-Institut Markus Beckedahl mediendiskurs.online/beitrag/intere…

Roberto Simanowski (@r_simanow) 's Twitter Profile Photo

Wichtige Untersuchung von Kollegen Nachtwey zur technischen Erledigung moralischer Willensbildung. Hier ein paar Überlegungen dazu auf Deutsch: deutschlandfunk.de/die-allherrsch…

Roberto Simanowski (@r_simanow) 's Twitter Profile Photo

Von Smartphone Zombies und den politischen Folgen, wenn Kinder auch im Erwachsenenaletr nicht aufs zweite Marshmallow warten können. passagen.at/gesamtverzeich…

Roberto Simanowski (@r_simanow) 's Twitter Profile Photo

Musste #Altman gehen, weil er zuwenig #Oppenheimer war und zu sehr auf das Wiedergutmachuhgsmodell des #NobelPrize setzte? #KI #Oppenheimer_Moment nzz.ch/feuilleton/der…

Roberto Simanowski (@r_simanow) 's Twitter Profile Photo

Warum die Bekämpfung toxischer Sprache im Internet mit künstlicher Intelligenz selbst toxisch ist deutschlandfunkkultur.de/fake-news-und-…

Steffen Mau (@mausteffen) 's Twitter Profile Photo

Sighard Neckel: „Es spricht nichts gegen die Beschränkung extrem klimaschädlicher Luxusgüter. (…) Wir lassen auch keine Schützenpanzer zum privaten Gebrauch zu, obgleich es wahrscheinlich auch dafür eine Nachfrage gäbe. taz.de/Soziologe-uebe…

Roberto Simanowski (@r_simanow) 's Twitter Profile Photo

die #Vermessung des Menschen ist keine Erfindung der #Digitalisierung, sondern ein Erbe der #Aufklärung, das nach #affectivecomputing, #QuantifiedSelf-Movement und #Sozialkreditsystem mit #GPT und anderen #LLMs nun auch die Sprache ergreift share.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-…

Roberto Simanowski (@r_simanow) 's Twitter Profile Photo

Warum das #Sprachmodell #GPT einen amerikanischen Akzent hat und #Trump hilft, sich bei #Merkel zu rächen deutschlandfunkkultur.de/kommentar-chat…

Roberto Simanowski (@r_simanow) 's Twitter Profile Photo

deutschlandfunkkultur.de/neon-mobile-da… Sprechen für die KI. Die Absurditäten nehmen kein Ende. Und vielen Dank auch an alle, die mir zu @robertosimanowski.bsky.social gefolgt sind.