
Christian Stecker
@pluggedchris
Professor für Politikwissenschaftlen @TUDarmstadt
ID: 778170977549164545
https://chrstecker.de 20-09-2016 09:56:33
878 Tweet
976 Followers
574 Following

Vielleicht im Rahmen der Regierungsbildung in #Thüringen interessant: verfassungsblog.de/weichenstellun… Verfassungsblog



So sähe in etwa das Ergebnis der #Landtagswahlen in #Thüringen aus, wenn die Wähler eine Parteienrangfolge angeben könnten. Da die AfD außer bei ihrer Wählerschaft sehr unbeliebt ist, verliert sie am Ende klar gegen die CDU Details mit Steffen Ganghof shorturl.at/hee4H


So sähe in etwa das Ergebnis der #Landtagswahlen in #Sachsen aus, wenn die Wähler eine Parteienrangfolge angeben könnten. Da die AfD jenseits ihrer eigenen Wählerschaft sehr unbeliebt ist, verliert sie am Ende klar gegen die CDU Details mit Steffen Ganghof shorturl.at/hee4H


Mit FOCUS online habe ich über #Landtagswahlen und Koalitionsspagate in #Sachsen und #Thüringen gesprochen, einen Teilabriss der Brandmauer empfohlen und auch bereits die nahende CDU|BSW|SPD+Ramelow-Koalition vorhergesehen. focus.de/politik/deutsc…

Zu Philip Manow's „Unter Beobachtung“ 🧵Ich halte das Buch für eine wichtige Intervention. Seine Leerstelle ist mE die fehlende ernsthafte Beschäftigung mit der Literatur nicht nur zu democratic backsliding sondern auch zum neuen Modell der elektoralen/kompetitiven Autokratie.


Is a study robust when its findings depend on the inclusion of a single observation? In a new report, @Ben_Guinaudeau and I discuss this question based on the replication of an American Political Science Review article. A thread on our main findings.

Mit Thomas Pillgruber konnte ich ausührlich über flexible Mehrheiten, AfD-Brandmauer, alternative Wahlverfahren und den Reformvorschlag von Steffen Ganghof mit Blick auf Thüringen, Sachsen und Brandenburg nach den Landtagswahlen sprechen. web.de/magazine/polit…


I can only recommend it! The Int. Association for the Study of German Politics conference is a fantastic opportunity to engage with an open and welcoming group of scholars. This is great for anyone working on German Politics - whether it’s policies, public opinion, party competition, etc.


