David Vonplon (@plonstar) 's Twitter Profile
David Vonplon

@plonstar

Journalist der NZZ-Inlandredaktion mit Schwerpunkt Wirtschafts- und Finanzpolitik.

ID: 20586149

calendar_today11-02-2009 12:19:57

485 Tweet

576 Takipçi

458 Takip Edilen

NZZ Schweiz (@nzzschweiz) 's Twitter Profile Photo

Das grosse Streitgespräch zur AHV: «Man geht mit der Kreditkarte der Jungen auf Einkaufstour»  – «Sie betreiben billige Angstmacherei» nzz.ch/schweiz/viele-…

NZZ Schweiz (@nzzschweiz) 's Twitter Profile Photo

ETH-Klimaforscher warnt: Wasserstoff könnte das Klima stärker aufheizen als fossile Brennstoffe nzz.ch/schweiz/eth-kl…

NZZ (@nzz) 's Twitter Profile Photo

Der Alpenforscher Boris Previsic verteidigt Solarkraftwerke und er kennt ein Rezept, um alpine Solaranlagen bei der Bergbevölkerung beliebt zu machen. Die Umweltverbände bezeichnet er als Verhinderer. Von David Vonplon und @ErichAschi nzz.ch/schweiz/spreng…

NZZ Schweiz (@nzzschweiz) 's Twitter Profile Photo

Laut Roberto Schmidt, dem obersten Energiedirektor der Kantone, drehte sich die Schweiz in der Stromdebatte viel zu lange im Kreis. Erst jetzt – unter dem Druck der Energiekrise – habe ein Umdenken stattgefunden. trib.al/0BmTBVt

@Neuhausc (@neuhausc) 's Twitter Profile Photo

Es ist kein schönes Gesetz, die Subventionitis bleibt. Aber: Ein Nein zum Stromgesetz würde die Schweiz um Jahre zurückwerfen, schreibt David Vonplon nzz.ch/meinung/ein-ne… via NZZ

NZZ Schweiz (@nzzschweiz) 's Twitter Profile Photo

Bürgerliche Politiker und der Wirtschaftsverband Economiesuisse wollen den Ausstieg aus der Kernkraft rückgängig machen. Sie stossen im linken Lager auf heftige Gegenwehr. trib.al/W53n7Xp

@Neuhausc (@neuhausc) 's Twitter Profile Photo

Hydrologe Rolf Weingartner sagt nach den Unwettern: «Angesichts der drohenden Gefahren müssen wir den Alpenraum neu denken». Das Gespräch führt David Vonplon. nzz.ch/schweiz/hydrol… via NZZ

NZZ (@nzz) 's Twitter Profile Photo

Die Finanzhilfen des Bundes sind in nur zehn Jahren um ein Drittel gestiegen. Mächtige Lobbys sorgen dafür, dass sich dies nicht so schnell ändern wird. Von David Vonplon trib.al/LQOBI4R

NZZ (@nzz) 's Twitter Profile Photo

Ohne Kernkraft bleibe das Netto-Null-Ziel eine Illusion, sagen Irene und Simon Aegerter. Die beiden Physiker wollen der Nukleartechnologie mit der «Blackout stoppen»-Initiative zum Comeback verhelfen. Von David Vonplon trib.al/XTisaZ8

Swissmem (@swissmem) 's Twitter Profile Photo

Industrie bietet kosteneffiziente Alternative zu #Reservekraftwerken: Stromintensivste Betriebe mit ihrem Potenzial zur #Lastreduktion in die Lösungsfindung einbeziehen. nzz.ch/schweiz/albert… #Politik #Energie #Strom #Versorgungssicherheit NZZ David Vonplon

NZZ Schweiz (@nzzschweiz) 's Twitter Profile Photo

Mitte- und FDP-Ständeräte wollen beim Ausbau der Wasserkraft das Verbandsbeschwerderecht aussetzen. Endet nun das lange Warten auf grosse Kraftwerke? trib.al/Ftd3nyk

NZZ Schweiz (@nzzschweiz) 's Twitter Profile Photo

Der Energiebedarf der Welt wachse unaufhaltsam und werde auf absehbare Zeit vor allem durch fossile Energieträger gedeckt werden müssen, sagt Lino Guzzella. In seiner Analyse der Energie- und Klimapolitik kommt der Ingenieur zu einem ernüchternden Befund. trib.al/NpJLCpH

NZZ Schweiz (@nzzschweiz) 's Twitter Profile Photo

Der Bundesrat wehrt sich gegen den Vorwurf der Grünen, er respektiere die Demokratie nicht. In der AKW-Debatte drückt Rösti aufs Tempo: Es müsse möglich sein, Leibstadt und Gösgen mit einem neuen Kernkraftwerk zu ersetzen. trib.al/F8MrID6

NZZ Schweiz (@nzzschweiz) 's Twitter Profile Photo

Economiesuisse, Arbeitgeberverband und Gewerbeverband verlieren seit Jahren an Macht. Hinter verschlossenen Türen wird derzeit um grundlegende Reformen gerungen – in angespannter Atmosphäre. trib.al/Iws6qzk

NZZ Schweiz (@nzzschweiz) 's Twitter Profile Photo

Der Bundesrat engagiere sich zu wenig beim Ausbau der erneuerbaren Energien, kritisiert Ronny Kaufmann, Chef des Stadtwerke-Netzwerks Swisspower. Auch die Aufhebung des AKW-Verbots ergebe keinen Sinn. trib.al/oRASvPg

Elisabeth Schneider-Schneiter (@elisabeth_s_s) 's Twitter Profile Photo

Verliert die Schweiz die Kontrolle über die Wasserkraft – und was geschieht mit den Preisen? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum #Stromabkommen . #Bilaterale David Vonplon⁩ ⁦NZZ⁩ nzz.ch/wochenende/mei…

Rolf Walser 🇨🇭 (@rolf_walser) 's Twitter Profile Photo

lieber David Vonplon von der NZZ. vielleicht würde ein Blick nach Deutschland in Sachen Energiewende genügen. Kein Wort über die Kosten dieses grünen Irrsinns. Dabei wäre es doch so einfach. #Atomenergie nzz.ch/schweiz/albert…