Plattform Ernährungswandel (@plattformew) 's Twitter Profile
Plattform Ernährungswandel

@plattformew

Die Plattform #Ernährungswandel bietet einen virtuellen Raum für alle, die sich für ein nachhaltiges Ernährungssystem interessieren und engagieren.

ID: 981640661161168897

linkhttp://ernaehrungswandel.org calendar_today04-04-2018 21:12:26

153 Tweet

140 Takipçi

53 Takip Edilen

Plattform Ernährungswandel (@plattformew) 's Twitter Profile Photo

Wie kann das Engagement für einen sozial-ökologischen Wandel verbreitert werden? Damit hat sich diese Studie befasst: umweltbundesamt.de/publikationen/…

Plattform Ernährungswandel (@plattformew) 's Twitter Profile Photo

Vom 22.-24. März 2021 wird der Food System Change Online-Kongress stattfinden, um den Wissenstransfer zwischen Nischenpionier*innen und anderen Expert*innen zu verbessern. Erfahrt jetzt mehr und sichert Euch Euer kostenloses Ticket: ernaehrungswandel.org/vernetzen/food…

Plattform Ernährungswandel (@plattformew) 's Twitter Profile Photo

Die GewinnerInnen des Wettbewerbs der Plattform Ernährungswandel stehen fest. Die Jury prämierte Leuchtturmprojekte, herausragendes Engagement und wertvolle Beiträge für den #Ernährungswandel. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten 🌻. ernaehrungswandel.org/wettbewerb

Plattform Ernährungswandel (@plattformew) 's Twitter Profile Photo

In Neu-Eichenberg bei Göttingen setzen sich Anwohner*innen gegen die #Flächenversiegelung und für den Erhalt von hochwertigem #Ackerboden ein. Erfahrt in unserem Interview, wie sie vorgehen und welche Erfahrungen sie gemacht haben: ernaehrungswandel.org/informieren/ar…

NAHhaft (@nahhaft) 's Twitter Profile Photo

Was stimmt hier nicht?🧐Gefunden in "Die kleine Leckerfibel - Entdeckt wie es schmeckt"🧐 #regionaleErnährung #findedenFehler

Was stimmt hier nicht?🧐Gefunden in "Die kleine Leckerfibel - Entdeckt wie es schmeckt"🧐 #regionaleErnährung #findedenFehler
NAHhaft (@nahhaft) 's Twitter Profile Photo

“Jede Jahreszeit bietet typisches Obst und Gemüse, regional gewachsen.” Da stimmen wir voll und ganz zu. Beim nächsten Heimatfrühstück genießen wir jedoch lieber Kirschsaft, Kräutertee und leckere Birnen. Den nur so bleibt das Frühstück wirklich nachhaltig und regional.😉

“Jede Jahreszeit bietet typisches Obst und Gemüse, regional gewachsen.” Da stimmen wir voll und ganz zu. Beim nächsten Heimatfrühstück genießen wir jedoch lieber Kirschsaft, Kräutertee und leckere Birnen. Den nur so bleibt das Frühstück wirklich nachhaltig und regional.😉
Plattform Ernährungswandel (@plattformew) 's Twitter Profile Photo

Die Cloughjordan Farm in Irland wirtschaftet nach den Prinzipien der solidarischen Landwirtschaft. In ihrem Videoporträt gehen sie genauer auf das Konzept, den Vertrieb, ihren Alltag und die European Solidarity Corps ein: youtu.be/ULgrk2TjzJo

Plattform Ernährungswandel (@plattformew) 's Twitter Profile Photo

Helft uns dabei, die Plattform Ernährungswandel zu verbessern! Nehmt an unserer Umfrage teil!✍️ #Ernährungswandel docs.google.com/forms/d/e/1FAI…

Plattform Ernährungswandel (@plattformew) 's Twitter Profile Photo

Wie dem „Wachse oder Weiche“ Paradigma entkommen? Ein Landwirt hat seine Erfahrungen mit uns geteilt. Lest jetzt seinen Bericht: ernaehrungswandel.org/informieren/ar… #Ernährungswandel

World Food Institute (@infoiwe) 's Twitter Profile Photo

Gemeinsam mit SlowFoodDeutschland (slowfoodde.bsky.social) laden wir euch herzlich zu unserem #Webinar "Nachhaltige und faire Bodennutzung in der EU" am 14. Januar ein! Mehr Infos & Anmeldung ▶️ bit.ly/3FgfPu2 Martin Häusling damiano di simine @MariaNoichl @BusseTanja

Bundesumweltministerium (@bmuv) 's Twitter Profile Photo

Ideen aus der Mitte der Gesellschaft: BMUV und Umweltbundesamt bitten regelmäßig zufällig ausgewählte Bürger*innen um ihre Perspektive. Am Wochenende hat der Dialog „Bürgerratschlag nachhaltige Ernährung“ begonnen, der bis Ende 2023 Vorschläge erarbeitet. bmuv.de/themen/bildung…

Ideen aus der Mitte der Gesellschaft: BMUV und <a href="/Umweltbundesamt/">Umweltbundesamt</a> bitten regelmäßig zufällig ausgewählte Bürger*innen um ihre Perspektive. Am Wochenende hat der Dialog „Bürgerratschlag nachhaltige Ernährung“ begonnen, der bis Ende 2023 Vorschläge erarbeitet. bmuv.de/themen/bildung…
NAHhaft (@nahhaft) 's Twitter Profile Photo

Panel discussion “Innovations in Plant-Based Communal Catering” recording now available: foodsystemchange.org/networking/pla…

Panel discussion “Innovations in Plant-Based Communal Catering” recording now available: foodsystemchange.org/networking/pla…
Plattform Ernährungswandel (@plattformew) 's Twitter Profile Photo

Unser aktueller Dezember Newsletter ist erschienen. 🌨️Darin eine nachhaltige Geschenkidee für #Weihnachten und die neuesten Projektvorstellungen und Artikel der Plattform #Ernährungswandel mailchi.mp/765f98aa889f/n…

Plattform Ernährungswandel (@plattformew) 's Twitter Profile Photo

Du hast eine zukunftsweisende Idee für die ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft? Dann mach mit beim Zukunftspreis des Öko-Junglandwirt*innen-Netzwerks 2023. Die Bewerbung ist nur noch bis heute möglich! ernaehrungswandel.org/entdecken/auss… #Ernährungswandel

Plattform Ernährungswandel (@plattformew) 's Twitter Profile Photo

Als Konsument*innen habt Ihr viele Möglichkeiten, nachhaltige, regionale und sozial gerechte Ernährungssysteme zu fördern. Wir haben für Euch Möglichkeiten zusammengetragen, wie Ihr bewusst konsumieren, investieren, Euch engagieren und Mitbestimmen könnt. ernaehrungswandel.org/informieren/re…

Als Konsument*innen habt Ihr viele Möglichkeiten, nachhaltige, regionale und sozial gerechte Ernährungssysteme zu fördern. Wir haben für Euch Möglichkeiten zusammengetragen, wie Ihr bewusst konsumieren, investieren, Euch engagieren und Mitbestimmen könnt. ernaehrungswandel.org/informieren/re…
Plattform Ernährungswandel (@plattformew) 's Twitter Profile Photo

83 Organisationen fordern die politische Unterstützung sozial-ökologischer Innovationen des #Ernährungssystems. Erfahrt jetzt mehr und unterstützt die Forderungen zur #ernährungswende #foodsystemchange ernaehrungswandel.org/forderungspapi…