pepenero (@pepenero20) 's Twitter Profile
pepenero

@pepenero20

ID: 1136633700798664704

calendar_today06-06-2019 13:59:26

6,6K Tweet

213 Followers

427 Following

Kaja Klapsa (@kaja_klapsa) 's Twitter Profile Photo

Wow. Karl Lauterbach behauptet immer wieder, sein Gesundes-Herz-Gesetz hätte laut Gesellschaft für Kardiologie 10.000 Menschenleben pro Jahr gerettet. Ruft man bei der Gesellschaft an, zeigen die sich irritiert: die 10.000 bezögen sich auf etwas ganz anderes. (1/2)

Dr. H (@1900ho) 's Twitter Profile Photo

Das Vorgehen ist ein Zeichen dafür, dass der Angreifer, hier Christian Drosten, sonst keine Argumente hat, u dass der Angegriffene, Jonas Schmidt-Chanasit, Recht hat Es ist exemplarisch für die Pandemie. So hat man die Diskurse gegen Chanasit, Hendrik Streeck, Klaus Stöhr et al gewonnen 2/2

Morten Freidel (@_freidel) 's Twitter Profile Photo

Ich habe umfangreiche Unterlagen aus dem Untersuchungsauschuss zum Atomausstieg zugespielt bekommen und sie in den letzten Wochen für die NZZ ausgewertet. Das Ergebnis: Die Grünen missbrauchen Steuergeld, um Stimmung zu machen gegen die Kernenergie — auf der ganzen Welt. 🪡

Ich habe umfangreiche Unterlagen aus dem Untersuchungsauschuss zum Atomausstieg zugespielt bekommen und sie in den letzten Wochen für die <a href="/NZZ/">NZZ</a> ausgewertet. Das Ergebnis: Die Grünen missbrauchen Steuergeld, um Stimmung zu machen gegen die Kernenergie — auf der ganzen Welt. 🪡
Josef Franz Lindner (@josefflindner) 's Twitter Profile Photo

Gruselig, wie sich das Autoritäre immer stärker in Staat und Politik in Deutschland hineinfrisst und einnistet. Bei Corona fing es an. Mit der staatlichen lizensierten Meldeinfrastruktur für Netzinhalte geht es weiter. Minister und Kanzlerkandidaten schrecken nicht mehr davor

Dr. Axel Koch (@drkoch0nes) 's Twitter Profile Photo

Nach dem vielen Unsinn, den man in der Causa Habeck zu sehen bekommt, kleiner Versuch der Versachlichung: 1. Die StA hat gem. § 194 I 3 StGB ein öffentliches Interesse an der Verfolgung bejaht, bevor Habeck einen Strafantrag gestellt hat. Die Annahme des öffentlichen Interesses

Climate Realism (@corona_realism) 's Twitter Profile Photo

Das ist der reflektierteste, empathischste und vielleicht bewundernswerteste Text, den ich auf Twitter je gelesen habe. Es gibt sicher nicht viele Menschen, die in der Lage sind, einen solchen Perspektivwechsel hinzubekommen, während er von der anderen Seite unentwegt aufs

Josef Franz Lindner (@josefflindner) 's Twitter Profile Photo

"Majestätsbeleidigung" soll weiter verschärft werden: Statt die 2021 zur Eindämmung der Kritiker von Coronamaßnahmen eingeführte Strafverschärfung für Politikerbeleidigung (§ 188 I StGB, bis zu drei Jahren Haft!!) ersatzlos zu streichen, legt die Politik ihrem Repressionsfuror

Dr. Axel Koch (@drkoch0nes) 's Twitter Profile Photo

Christian Drosten Aya Velázquez Jay Bhattacharya Eine dieser groben Fehleinschätzungen wurde im Namen der Charité beim BVerfG eingereicht. Der Autor hat es bis heute nicht fertiggebracht, sich zu korrigieren. Das ist Psychologie. Die Kinder und Jugendlichen hat es durchaus betroffen.

Mehr Misanthropie wagen🍷🍷🍷 (@wagenmehr) 's Twitter Profile Photo

Wer als Journalist übrigens noch ein Restle Selbstachtung hat, der muss sich nicht in Zensurphantasien flüchten, weil er die erzwungene Meinungshoheit verliert.

Madeleine (@missdelein2) 's Twitter Profile Photo

Leute, die Twitter verlassen, tun dies nicht, weil sie ihre Meinung nicht äußern durften, sondern weil wir unsere äußern dürfen. #eXit

Daniel Haake (@haake_daniel) 's Twitter Profile Photo

Christian Drosten Herr Christian Drosten, wie kam es dazu, dass sie Wochen nach Abgabefrist noch eine Stellungnahme beim BVerfG einreichten, welche sich doch zum Teil recht deutlich von den anderen Stellungnahmen unterschied? Warum schrieben sie in der *Pressemitteilung* der Kinderstudie, dass (1/n)

Jonas Schmidt-Chanasit (@chanasitjonas) 's Twitter Profile Photo

Christian Drosten Gerne, lieber Christian. Während Du z.B. 2020 in einem Preprint vor der Öffnung der Schulen gewarnt hast und später für Impfungen bei gesunden Kindern unter 12 Jahren gegen die STIKO-Empfehlung plädiert hast, habe ich von Anfang an für offene Schulen, besseren Schutz der

Dr. Gerhard Scheuch (@drscheuch) 's Twitter Profile Photo

Lieber Christian Drosten Jeder Mensch kann sich irren. Bei uns Wissenschaftlern gehört das dazu. Ich verübele ihnen aber die viel zu schnelle und vehemente Ablehnung der Lab-Hypothese. Damit haben Sie & Fauci der Wissenschaft geschadet. Ich habe ihnen damals geglaubt. Das war mein

Kristina Schröder (@schroeder_k) 's Twitter Profile Photo

Da Jonas Schmidt-Chanasit hier ja gerade eine Rolle spielt - einer seiner wichtigsten Sätze während der Pandemie war meines Erachtens folgender: „Das, was ich unter virologischem Aspekt gutheiße, kann unter sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen Aspekten desaströse Auswirkungen haben.“

Daniel Haake (@haake_daniel) 's Twitter Profile Photo

Merke: Hashtag Drosten an einen Tweet anhängen, ist unkollegiales Verhalten. Einen Epidemiologen und Biostatistiker als „Pseudoexperten“ titulieren und einen Epidemiologen des RKI mit „Troll Dich!“ abzukanzeln etwas anderes. Zumal es oftmals vielmehr um epidemiologische, (1/2)

Daniel Haake (@haake_daniel) 's Twitter Profile Photo

Worum ging es eigentlich in der Auseinandersetzung Christian Drosten ./. Jonas Schmidt-Chanasit bzgl. Impfung? Sicherlich nicht, ob Impfung grundsätzlich gut ist, sondern wann und wie empfohlen wird/wurde. Deshalb eine chronologische Einordnung: Am 05.06.2021 gab Christian Drosten ein Interview (1/n)