P. Debionne (@pdebionne77) 's Twitter Profile
P. Debionne

@pdebionne77

Journalist. Chefredakteur Nordkurier & Schweriner Volkszeitung. Hart in der Sache, fair im Umgang. Gerne Diskussionen. Anonyme Pöbler werden ignoriert.

ID: 1653330180817944576

linkhttp://www.nordkurier.de calendar_today02-05-2023 09:27:00

4,4K Tweet

15,15K Followers

2,2K Following

Josef Franz Lindner (@josefflindner) 's Twitter Profile Photo

Verfassungsschutz zur AfD: niemand kennt (offiziell) das Gutachten. Doch die juristischen Messer werden schon gewetzt: Kündigungen, Entlassungen, Beamtenüberprüfungen, Verbot u.s.w. Man vertraut dem Verfassungsschutz offenbar blind. Motto: Wenn die das sagen, dann ist es so.

P. Debionne (@pdebionne77) 's Twitter Profile Photo

AfD-Verbot: „Protest kann man nicht verbieten“ Die Einstufung des Inlandgeheimdienstes der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" hat die Debatte um ein mögliches Verbotsverfahren der Partei neu entfacht. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat jetzt klargemacht: Er ist gegen

AfD-Verbot: „Protest kann man nicht verbieten“

Die Einstufung des Inlandgeheimdienstes der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" hat die Debatte um ein mögliches Verbotsverfahren der Partei neu entfacht. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat jetzt klargemacht: Er ist gegen
P. Debionne (@pdebionne77) 's Twitter Profile Photo

Nato-Manöver: Auf der Ostsee wird das Töten geübt "Auf der Ostsee üben sie den Krieg. 50 Schiffe und Boote, mehr als 25 Luftfahrzeuge und rund 9000 Soldaten aus 17 Ländern. Sie wurden gebaut oder wurden trainiert, um andere Menschen zu töten. Mit Bomben, Raketen, Minen,

Nato-Manöver: Auf der Ostsee wird das Töten geübt

"Auf der Ostsee üben sie den Krieg. 50 Schiffe und Boote, mehr als 25 Luftfahrzeuge und rund 9000 Soldaten aus 17 Ländern. Sie wurden gebaut oder wurden trainiert, um andere Menschen zu töten. 

Mit Bomben, Raketen, Minen,
Dr. Lockdown Viehler 💉x▇ 📯📯🎖️ (@lviehler) 's Twitter Profile Photo

Schreckliche Bilder erreichen uns: Anscheinend schießt die Polizei auf friedliche Demonstranten .. Warten Sie, gerade erhalte ich ein Update .. Ah, das geht in Ordnung. Das war die australische Polizei vor drei Jahren während der Querdenker-Ausschreitungen.

P. Debionne (@pdebionne77) 's Twitter Profile Photo

Lieber Jürgen, Heute vor einem Jahr haben wir - wie fast jeden Morgen kurz nach 7.30 Uhr - miteinander telefoniert. Den kommenden Tag besprochen, lustige Ideen ausbaldowert, uns gegenseitig angetrieben, motiviert, gestärkt, Kraft gegeben für den täglichen Kampf da draussen (und

Lieber Jürgen,

Heute vor einem Jahr haben wir - wie fast jeden Morgen kurz nach 7.30 Uhr - miteinander telefoniert.

Den kommenden Tag besprochen, lustige Ideen ausbaldowert, uns gegenseitig angetrieben, motiviert, gestärkt, Kraft gegeben für den täglichen Kampf da draussen (und
P. Debionne (@pdebionne77) 's Twitter Profile Photo

Frage: Kann ich eine Verfassungsrichterin respektieren, tolerieren, akzeptieren oder ernst nehmen, die folgendes gesagt hat: "Wer ein Impfangebot erhält und das nicht in Anspruch nehmen möchte, der kann das so entscheiden, aber muss auch mit den Konsequenzen leben. Für solche

Frage: Kann ich eine Verfassungsrichterin respektieren, tolerieren, akzeptieren oder ernst nehmen, die folgendes gesagt hat:

"Wer ein Impfangebot erhält und das nicht in Anspruch nehmen möchte, der kann das so entscheiden, aber muss auch mit den Konsequenzen leben. Für solche
P. Debionne (@pdebionne77) 's Twitter Profile Photo

Richtig Erinnern: Göring-Eckardt, Impf-Apartheid und Masken für alle Nie war dieser etwas in Vergessenheit geratene Hashtag so wichtig wie jetzt: #RichtigErinnern . Ich fange mal damit an. Impfen: "Das Boostern muss jetzt sehr, sehr viel schneller passieren und dann sind auch

P. Debionne (@pdebionne77) 's Twitter Profile Photo

Die verprügeln eine Frau? Mit Teleskop-Schlagstöcken? Und sprühen sie dann am Boden liegend mit Pfefferspray ein? Und nennen sich Antifaschisten? Wow.

P. Debionne (@pdebionne77) 's Twitter Profile Photo

Lustig, wie maßlos sich ein Pressesprecher (korrekt sollte es eigentlich heißen: PR-Mitarbeiter der Regierung) überschätzt, wenn er droht, künftig gebe es „weniger Informationen, weniger Zugang, kleinere Hintergrundkreise – keine Unterlagen." Das ist mE der eigentliche Punkt -