Patrick Jung (@patrickjung0411) 's Twitter Profile
Patrick Jung

@patrickjung0411

Archäologe | Rheinhesse im Ruhrgebiet | Tier-Mensch-Studierende |
#ArchäologiederModerne #ArchäologieinRheinhessen #ArchäologieimRuhrgebiet

ID: 1051739797834948608

calendar_today15-10-2018 07:41:22

281 Tweet

37 Takipçi

34 Takip Edilen

Patrick Jung (@patrickjung0411) 's Twitter Profile Photo

Birgt riesiges, bislang nur wenig erschlossenes Potenzial für die Rekonstruktion der jüngeren und jüngsten Vergangenheit: die #ArchäologiederModerne in Essen #Krupp fb.watch/6QYabSNvcm/

Patrick Jung (@patrickjung0411) 's Twitter Profile Photo

Ein Fördergerüst der Hemingfield Colliery in Barnsley (UK) als Teil der #LocalExplorerChallenge im Rahmen des #FestivalofArchaeology vom Council for British Archaeology. 👍 #ArchaeologiederModerne

Ruhr Museum (@ruhrmuseum) 's Twitter Profile Photo

#HochdieHändeWochenende 🥳 Heute ab 19 Uhr gibt es Stonetechno auf ARTE. In der Kohlenwäsche und im #SchaudepotRuhrMuseum erzeugen namhafte DJs eine unvergleichlilche Klubatmosphäre🕺💃 arte.tv/de/videos/1043…

#HochdieHändeWochenende 🥳 Heute ab 19 Uhr gibt es Stonetechno auf <a href="/ARTEde/">ARTE</a>. In der Kohlenwäsche und im #SchaudepotRuhrMuseum erzeugen namhafte DJs eine unvergleichlilche Klubatmosphäre🕺💃  arte.tv/de/videos/1043…
Ruhr Museum (@ruhrmuseum) 's Twitter Profile Photo

Schaut gemeinsam der Kuratorin Stefanie Grebe am 24.8. um 11 Uhr hinter die Kulissen der Ausstellung „Wir sind von hier.“. Hier erfahrt ihr mehr über den Fotografen Ergun #Çağatay und seine Reise durch Deutschland. ruhrmuseum.de/ausstellungen/…

NEW NOW (@newnow_festival) 's Twitter Profile Photo

#NEWNOW21 is starting SOON! 🎊 In 4 days, our artists in residence will finally move into the mixing plant on @Zollverein 😍. Over the next 3 weeks you can become part of the NEW NOW #LivingSculpture by participating in their #WORKSHOPS!

Ruhr Museum (@ruhrmuseum) 's Twitter Profile Photo

#Steinmeier „Wir sind über die Jahre ein Land mit Migrationshintergrund geworden: Vielfältiger, offener – aber ohne diese Menschen wäre manches an Wohlstand in unserem Land nicht zu erklären und das immer wieder zu erinnern, dazu dient auch eine solche Ausstellung.“ Vielen Dank!

#Steinmeier „Wir sind über die Jahre ein Land mit Migrationshintergrund geworden: Vielfältiger, offener – aber ohne diese Menschen wäre manches an Wohlstand in unserem Land nicht zu erklären und das immer wieder zu erinnern, dazu dient auch eine solche Ausstellung.“ Vielen Dank!
Lippisches Landesmuseum Detmold (@lipplandmus) 's Twitter Profile Photo

Ab heute ist es soweit: Roms fließende Grenzen auch im @lvrlandesmuseum Aktuell könnt ihr schon drei Standorte der Archäologischen Landesausstellung NRW besichtigen: #Bonn, #Xanten und #Detmold

Zollverein (@zollverein) 's Twitter Profile Photo

Essen ist Spiele-Stadt - analog und digital. Am heutigen Freitag startet das Next Level Festival for Games auf Zollverein. waz.de/staedte/essen/… ➕Next Level Festival✖️ Stadt Essen

Ruhr Museum (@ruhrmuseum) 's Twitter Profile Photo

Zusammen erinnern: Bei der Führung für Senior*innen geht es am 4.12. ganz entspannt durch das barrierefreie #Schaudepot. Entdeckt die schönsten Stücke unserer Sammlungen, an die sich der ein oder andere bestimmt noch selbst erinnert. #Depotdienstag ruhrmuseum.de/veranstaltunge…

Zusammen erinnern: Bei der Führung für Senior*innen geht es am 4.12. ganz entspannt durch das barrierefreie #Schaudepot. Entdeckt die schönsten Stücke unserer Sammlungen, an die sich der ein oder andere bestimmt noch selbst erinnert. 
#Depotdienstag 
ruhrmuseum.de/veranstaltunge…
Ruhr Museum (@ruhrmuseum) 's Twitter Profile Photo

Hohoho! 🎅 Heute startet unser Adventskalender im Rahmen unserer Sonderausstellung „Eine Klasse für sich. Adel an Rhein und Ruhr“. Gewinnt heute sowie jeden Samstag und Sonntag tolle Geschenke rund um die Ausstellung. Weitere Infos bekommt ihr hier: ruhrmuseum.de/detail-aktuell…

Hohoho! 🎅
Heute startet unser Adventskalender im Rahmen unserer Sonderausstellung „Eine Klasse für sich. Adel an Rhein und Ruhr“. Gewinnt heute sowie jeden Samstag und Sonntag tolle Geschenke rund um die Ausstellung. 
Weitere Infos bekommt ihr hier: ruhrmuseum.de/detail-aktuell…
Ruhr Museum (@ruhrmuseum) 's Twitter Profile Photo

Der Kokskohlenbunker wird festlich geschmückt 🤩 Unsere neue Sonderausstellung "Eine Klasse für sich. Adel an Rhein und Ruhr" könnt ihr ab Montag besuchen. #AdelanRheinundRuhr #EineKlassefürsich ruhrmuseum.de/ausstellungen/…

Der Kokskohlenbunker wird festlich geschmückt 🤩
Unsere neue Sonderausstellung "Eine Klasse für sich. Adel an Rhein und Ruhr" könnt ihr ab Montag besuchen. 
#AdelanRheinundRuhr #EineKlassefürsich 
ruhrmuseum.de/ausstellungen/…
Ruhr Museum (@ruhrmuseum) 's Twitter Profile Photo

Morgen hält der Stadtarchäologe Dr. Müller-Kissing einen #Vortrag über die zahlreichen Befestigungsanlagen im Essener Stadtgebiet. Dabei beleuchtet er die wechselnden Nutzungskonzepte in unterschiedlichen gesellschaftlichen Kontexten. #Archäologie ruhrmuseum.de/veranstaltunge…

Morgen hält der Stadtarchäologe Dr. Müller-Kissing einen #Vortrag über die zahlreichen Befestigungsanlagen im Essener Stadtgebiet. Dabei beleuchtet er die wechselnden Nutzungskonzepte in unterschiedlichen gesellschaftlichen Kontexten. #Archäologie ruhrmuseum.de/veranstaltunge…
Ruhr Museum (@ruhrmuseum) 's Twitter Profile Photo

Mit Unserer Kuratorin Dr. Reinhild Stephan-Maaser geht es am 17.9. durch unser #Schaudepot mit dem Schwerpunkt #Geschichte. Ihr werft einen Blick in die Sammlungen und erfahrt etwas über Geschichte, Planung und Konzept der „Schatzkammer des #Ruhrgebiet|s“. ruhrmuseum.de/veranstaltunge…

Mit Unserer Kuratorin Dr. Reinhild Stephan-Maaser geht es am 17.9. durch unser #Schaudepot mit dem Schwerpunkt #Geschichte. Ihr werft einen Blick in die Sammlungen und erfahrt etwas über Geschichte, Planung und Konzept der „Schatzkammer des #Ruhrgebiet|s“.
ruhrmuseum.de/veranstaltunge…
Ruhr Museum (@ruhrmuseum) 's Twitter Profile Photo

Unser #BIPARCOURS -Angebot hat eine neue Tour. Ab jetzt können Schüler*innen mit dem Smartphone oder Tablet die archäologischen Spuren der Germanen und die Geschichte ihrer Ausgrabungen in Essen- #Überruhr entdecken. ruhrmuseum.de/detail-aktuell…

Unser #BIPARCOURS -Angebot hat eine neue Tour. Ab jetzt können Schüler*innen mit dem Smartphone oder Tablet die archäologischen Spuren der Germanen und die Geschichte ihrer Ausgrabungen in Essen- #Überruhr entdecken. 
ruhrmuseum.de/detail-aktuell…
Ruhr Museum (@ruhrmuseum) 's Twitter Profile Photo

Über die Ausstellung „Mensch und Tier im deutschen Lebensraum“, die 1935 in der #Gruga gezeigt wurde und aus welcher Perspektive das Forschungsfeld #MenschundTier gegenwärtig angegangen wird, spricht Patrick Jung, Leiter unserer Archäologischen Sammlung, am Do. um 18 Uhr.

Über die Ausstellung „Mensch und Tier im deutschen Lebensraum“, die 1935 in der #Gruga gezeigt wurde und aus welcher Perspektive das Forschungsfeld #MenschundTier gegenwärtig angegangen wird, spricht <a href="/PatrickJung0411/">Patrick Jung</a>, Leiter unserer Archäologischen Sammlung, am Do. um 18 Uhr.