palliative zh+sh(@pallnetz) 's Twitter Profileg
palliative zh+sh

@pallnetz

Wir vertreten #palliative-care-spezifische Anliegen, regional und kantonal. Wir vernetzen, informieren, fördern. Interessierte, Fachpersonen, Institutionen.

ID:720967405338521600

linkhttp://www.pallnetz.ch calendar_today15-04-2016 13:29:59

1,3K Tweets

770 Followers

428 Following

palliative zh+sh(@pallnetz) 's Twitter Profile Photo

'Heute weiss man, dass eine Kachexie durch einen Entzündungszustand im Körper ausgelöst wird.' Ein Interview von MEDPERTISE mit Prof. Dr. David Blum. David Blum

medpertise.de/kachexie/inter…

account_circle
palliative zh+sh(@pallnetz) 's Twitter Profile Photo

FACHTAGUNG: Welche Herausforderungen stellen sich uns am Lebensende - und wie gehen wir damit um? An der Fachtagung vom 20. Juni widmen wir uns dieser Frage und leuchten verschiedene Spannungsfelder aus. Alle Informationen, Programm und Anmeldung unter:
pallnetz.ch/p129004396.html

FACHTAGUNG: Welche Herausforderungen stellen sich uns am Lebensende - und wie gehen wir damit um? An der Fachtagung vom 20. Juni widmen wir uns dieser Frage und leuchten verschiedene Spannungsfelder aus. Alle Informationen, Programm und Anmeldung unter: pallnetz.ch/p129004396.html
account_circle
palliative zh+sh(@pallnetz) 's Twitter Profile Photo

Der Kanton Zürich stärkt die Palliative Care und smarter medicine publiziert in Zusammenarbeit mit palliative.ch eine Top-5-Liste der unnötigen Behandlungen. Diese und weitere Themen in unserer Medienschau vom März.
pallnetz.ch/p129004397.html

account_circle
palliative zh+sh(@pallnetz) 's Twitter Profile Photo

Der Zürcher Regierungsrat hat seine neue Strategie für Palliative Care verabschiedet. Mit dieser wird das Ziel verfolgt, Palliative Care bedarfsgerecht und qualitativ hochstehend für alle im Kanton zugänglich anzubieten.
pallnetz.ch/p129004390.html

Der Zürcher Regierungsrat hat seine neue Strategie für Palliative Care verabschiedet. Mit dieser wird das Ziel verfolgt, Palliative Care bedarfsgerecht und qualitativ hochstehend für alle im Kanton zugänglich anzubieten. pallnetz.ch/p129004390.html
account_circle
David Blum(@prof_blum_pall) 's Twitter Profile Photo

«Ich bin immer noch ich. Ich bin immer noch ein Mensch.» Wie Frauen mit metastasiertem Brustkrebs ihre Krankheit deuten und wie viel Kriegsmetaphern dabei helfen – oder nicht. Spannende Studie.
pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38231307/

account_circle
David Blum(@prof_blum_pall) 's Twitter Profile Photo

Sabine Millius, Palliativ-Expertin und Autorin eines Buches über Total Pain, zeigt im Podcast Morgen:Rapport des Institut Neumünster auf, weshalb «alle gewinnen, wenn Schmerz und Leiden im hohen Alter in all ihren Dimensionen erfasst werden».
open.spotify.com/show/2RrPSaXuQ…

account_circle
palliative zh+sh(@pallnetz) 's Twitter Profile Photo

Der Verein «Tag der Kranken» setzt am ersten Märzsonntag gemeinsam mit dem Bundespräsidenten oder der Bundespräsidentin ein Zeichen für die kranken und beeinträchtigten Menschen in der Schweiz. Das diesjährige Motto heisst: 'Zuversicht stärken'.
pallnetz.ch/p129004379.html

Der Verein «Tag der Kranken» setzt am ersten Märzsonntag gemeinsam mit dem Bundespräsidenten oder der Bundespräsidentin ein Zeichen für die kranken und beeinträchtigten Menschen in der Schweiz. Das diesjährige Motto heisst: 'Zuversicht stärken'. pallnetz.ch/p129004379.html
account_circle
David Blum(@prof_blum_pall) 's Twitter Profile Photo

Wie funktioniert bei -Fachpersonen? Schlüsselfaktoren sind klinische Fälle, Teamarbeit und Selbstfürsorge. Ausserdem verändert sich das Coping im Laufe der Karriere, wie eine Studie aus Spanien und Portugal zeigt.
journals.sagepub.com/doi/full/10.11…

account_circle
palliative zh+sh(@pallnetz) 's Twitter Profile Photo

Kinder wollen alles wissen und suchen konkrete Antworten auf konkrete Fragen. Das Kinderbuch «Radieschen von unten» öffnet in behutsamer und doch direkter Art die Tür zum Thema Sterben. Es ist mal traurig, aufregend - und immer wieder sogar lustig. pallnetz.ch/p129004374.html

Kinder wollen alles wissen und suchen konkrete Antworten auf konkrete Fragen. Das Kinderbuch «Radieschen von unten» öffnet in behutsamer und doch direkter Art die Tür zum Thema Sterben. Es ist mal traurig, aufregend - und immer wieder sogar lustig. pallnetz.ch/p129004374.html
account_circle
David Blum(@prof_blum_pall) 's Twitter Profile Photo

Eine Pilotstudie in Portugal stellt fest, dass für geschulte Hausärzt:innen das physische und psychische Wohlbefinden von Patient:innen mit fortgeschrittenen Erkrankungen deutlich steigern konnten. Via Barbara Gomes 🙏
journals.sagepub.com/doi/10.1177/02…

account_circle
David Blum(@prof_blum_pall) 's Twitter Profile Photo

«Ansonsten gesund». Die Langzeit-Toxizitäten eines Cancer Survivors. Lesenswerter Artikel von Scott Capozza, PT, MSPT
ascopubs.org/doi/10.1200/OP…

account_circle
palliative zh+sh(@pallnetz) 's Twitter Profile Photo

Palliative Pflege soll im Kanton St. Gallen auf eine neue gesetzliche Grundlage gestellt werden. Im Kanton Solothurn streiten sich Gemeinden und Kanton, wer für das Hospiz zuständig ist. Diese und weitere Nachrichten in unserer Medienschau vom Januar.
pallnetz.ch/p129004373.html

account_circle
palliative zh+sh(@pallnetz) 's Twitter Profile Photo

Zwei wundervolle Theaterabende vor komplett ausverkauftem Saal. Danke an das ganze Team - und danke an das Publikum, welches sich von Ferdinand von Schirachs 'Gott' in seinen Bann ziehen liess!

Zwei wundervolle Theaterabende vor komplett ausverkauftem Saal. Danke an das ganze Team - und danke an das Publikum, welches sich von Ferdinand von Schirachs 'Gott' in seinen Bann ziehen liess!
account_circle
palliative zh+sh(@pallnetz) 's Twitter Profile Photo

Am kommenden Sonntag, 4. Februar findet der jährliche Weltkrebstag statt. Das Motto «Close the care gap – Versorgungslücken schliessen» macht dieses Jahr darauf aufmerksam, dass es in der Palliative Care noch viel zu tun gibt.
pallnetz.ch/p129004371.html

Am kommenden Sonntag, 4. Februar findet der jährliche Weltkrebstag statt. Das Motto «Close the care gap – Versorgungslücken schliessen» macht dieses Jahr darauf aufmerksam, dass es in der Palliative Care noch viel zu tun gibt. pallnetz.ch/p129004371.html
account_circle
David Blum(@prof_blum_pall) 's Twitter Profile Photo

Kuration oder Palliation, entweder oder? «Ich fürchte, dass er sich nicht über die Erfolge freuen kann, z. B. dass er wieder Dinge tun kann, die er liebt, weil er das Endziel nicht erreicht hat.» Wichtiger Beitrag von Vinayak Venkataraman, MD über Behandlungsziele.
jamanetwork.com/journals/jama/…

account_circle
palliative zh+sh(@pallnetz) 's Twitter Profile Photo

Mit der Zunahme der älteren Bevölkerung steigt auch die Häufigkeit von Demenz. Was heisst das für die Gesellschaft – was für die Palliative Care? Ein Gespräch mit Annette Ciurea, Fachärztin Innere Medizin mit Spezialgebieten Geriatrie und Palliativmedizin.
pallnetz.ch/p129004367.html

Mit der Zunahme der älteren Bevölkerung steigt auch die Häufigkeit von Demenz. Was heisst das für die Gesellschaft – was für die Palliative Care? Ein Gespräch mit Annette Ciurea, Fachärztin Innere Medizin mit Spezialgebieten Geriatrie und Palliativmedizin. pallnetz.ch/p129004367.html
account_circle
palliative zh+sh(@pallnetz) 's Twitter Profile Photo

Die Schweiz ist kein Musterland, was das Sterben betrifft. In der Palliativmedizin sind noch viele Aufgaben zu lösen. Und dennoch zeigt der Blick in die Medienberichte des Monats Dezember einige Projekte, die erfolgreich abgeschlossen werden konnten.
pallnetz.ch/p129004352.html

account_circle
palliative zh+sh(@pallnetz) 's Twitter Profile Photo

Wie feiert jemand Weihnachten, der weiss, dass es für ihn die letzten Feiertage sind? Ist der Abschied vom Leben in dieser Zeit besonders schwer? Ein Gespräch mit Ingo Bäcker, Spitalseelsorger und Seelsorger im Hospiz Schönbühl in Schaffhausen. pallnetz.ch/p129004349.html

Wie feiert jemand Weihnachten, der weiss, dass es für ihn die letzten Feiertage sind? Ist der Abschied vom Leben in dieser Zeit besonders schwer? Ein Gespräch mit Ingo Bäcker, Spitalseelsorger und Seelsorger im Hospiz Schönbühl in Schaffhausen. pallnetz.ch/p129004349.html
account_circle
palliative zh+sh(@pallnetz) 's Twitter Profile Photo

Die Stiftung Kinderhospiz Schweiz erhält definitiv 6. Mio. Franken für den Bau des Kinderhospiz Flamingo. Der Kantonsrat ist am Montag dem Antrag der Regierung mit 171 Stimmen gefolgt. Lesen Sie unseren Beitrag unter pallnetz.ch/p129004348.html

Die Stiftung Kinderhospiz Schweiz erhält definitiv 6. Mio. Franken für den Bau des Kinderhospiz Flamingo. Der Kantonsrat ist am Montag dem Antrag der Regierung mit 171 Stimmen gefolgt. Lesen Sie unseren Beitrag unter pallnetz.ch/p129004348.html
account_circle