Marlen Oehler
@oehlerma
Podcasterin #NZZGeopolitik #NZZAkzent @nzz - davor Audiojournalistin @srf #SRFZeitblende - Lesen, über den Horizont schielen, neugierig sein, geniessen.
ID: 2778489174
29-08-2014 13:59:40
490 Tweet
623 Takipçi
1,1K Takip Edilen
«Zwischen den Fronten: Journalismus im Krieg» Wer am gut besuchten #EchoderZeit-Podium in der Aula Rämibühl Zürich nicht dabei sein konnte: Hier die Diskussion über Kriegsberichterstattung mit Susanne Brunner, David Nauer und matthias kuendig zum Nachhören SRF srf.ch/audio/echo-der…
Wie ist es so, in Indien zu leben und zu arbeiten? Damit habe ich mit Marlen Oehler in der tollen Sommerserie von NZZ Akzent gesprochen
Ich habe von meiner Reise auch meiner Kollegin Marlen Oehler von #NZZAkzent erzählt. Sie machte daraus diesen Podcast: nzz.ch/podcast/auf-kr… 4/5
An amerikanischen Universitäten wird freimütig zur Auslöschung Israels aufgerufen. Was ist da los? Darüber sprechen Peter Hossli und ich mit HSG-Professorin und USA-Expertin Claudia Franziska Brühwiler in der neusten Folge unseres Podcasts. 🎧👇🏻 open.spotify.com/episode/2RMChC…
PODCAST - Affären, Skandale - und zunehmende Ungeduld. Giorgia Melonis verhagelter Start ins neue Jahr. Podcast mit Marlen Oehler und Sebastian Panholzer nzz.ch/podcast/warum-… via NZZ
Warum wir unabhängig von der Frage nach Schuld und Verantwortlichkeiten im #Gazakrieg zuhören sollten, hinschauen. Dank an Karin A. Wenger podcasts.apple.com/ch/podcast/nzz…
Wow, so viel Kontext ist in Medienartikeln selten - geschichtlich, politisch, journalistisch. Wer immer sich zum #Carlson-#Putin-Interview eine seriöse Meinung bilden möchte, sollte diesen Artikel des NZZ-Moskau-Korrespondenten Markus Ackeret lesen, finde ich.
Darf der Arbeitgeber verlangen, dass man für ein Meeting ins Flugzeug steigt? Der Klimaforscher Gianluca Grimalda verliert seinen Job, weil er um keinen Preis fliegen will – jetzt geht er vor Gericht. #NZZAkzent mit Marlen Oehler und Simon Schaffer nzz.ch/podcast/klimaa…
Das geht an die Substanz. In der jüngsten Folge von #NZZAkzent erzählt mir Sacha Batthyany von der Trauerarbeit einer Mutter, deren Sohn ermordet wurde. Das war vor 9 Jahren. Jetzt kommt der Täter frei. Dringende Hörempfehlung 👇🏼 podcasts.apple.com/ch/podcast/nzz…
Gute Soundqualität ist das A und O eines #podcasts. Afrika-Korrespondent Samuel Misteli scheut keinen Aufwand. Entstanden ist eine eindringliche #NZZAkzent - Folge über die Situation im #Sudan nach 1 Jahr Krieg und die fahrlässig passive Haltung #Europas. Zu hören am 25.4.