ÖGfE(@oegfe) 's Twitter Profileg
ÖGfE

@oegfe

Österreichische Gesellschaft für Europapolitik/Austrian Society for European Politics. Analysen, Umfragen, Policy Briefs - Dialog, Information, Kommunikation.

ID:104792479

linkhttp://www.oegfe.at calendar_today14-01-2010 12:07:59

10,9K Tweets

3,9K Followers

812 Following

ÖGfE(@oegfe) 's Twitter Profile Photo

Wie wollen die EU-Kandidat:innen die Herausforderungen unserer Zeit angehen? Im Europa Club stellen sich am Montag um 14h Helmut Brandstätter, Reinhold Lopatka, Evelyn Regner, Lena Schilling & Petra Steger den Publikumsfragen in der WU Vienna! Jetzt anmelden:📨[email protected]

Wie wollen die EU-Kandidat:innen die Herausforderungen unserer Zeit angehen? Im Europa Club stellen sich am Montag um 14h @HBrandstaetter, @ReinholdLopatka, @Evelyn_Regner, @LenaSchilling1 & Petra Steger den Publikumsfragen in der @wu_vienna! Jetzt anmelden:📨europaclub@oegfe.at
account_circle
Paul Schmidt(@_PaulSchmidt) 's Twitter Profile Photo

Nach einer sehr spannenden Jung- und ErstwählerInnen-Debatte im burgenländischen Landtag 🇪🇺🇦🇹 geht’s jetzt gleich weiter nach Brüssel ✈️ zu 50 Jahre Trans European Policy Studies Association und einer Erweiterungsdiskussion zu unserem EU-Buch 👉 link.springer.com/book/10.1007/9……

Nach einer sehr spannenden Jung- und ErstwählerInnen-Debatte im burgenländischen Landtag 🇪🇺🇦🇹 geht’s jetzt gleich weiter nach Brüssel ✈️ zu 50 Jahre @tepsaeu und einer Erweiterungsdiskussion zu unserem EU-Buch 👉 link.springer.com/book/10.1007/9……
account_circle
ÖGfE(@oegfe) 's Twitter Profile Photo

Die Einstellung der Burgenländer*innen zur Europäischen Union ist durchaus ambivalent, gerade die Vorteile der EU-Mitgliedschaft werden heute oft als selbstverständlich gesehen“, analysiert Paul Schmidt die aktuelle ÖGfE-Umfrage 👉 shorturl.at/W7WET

Die Einstellung der Burgenländer*innen zur Europäischen Union ist durchaus ambivalent, gerade die Vorteile der EU-Mitgliedschaft werden heute oft als selbstverständlich gesehen“, analysiert @_PaulSchmidt die aktuelle ÖGfE-Umfrage 👉 shorturl.at/W7WET #ÖGfEBundesländertour
account_circle
ÖGfE(@oegfe) 's Twitter Profile Photo

Im Europa Club Wien diskutieren jetzt die Kandidat:innen
Peter Berry (@neos_eu), Peter Schmiedlechner (@FPOE_TV), Reinhold Lopatka (@volkspartei), Evelyn Regner (@SPOE_at) & Lena Schilling (@diegruenen), jetzt live via Stream:
youtu.be/o4KxM3t_u3g

Im Europa Club Wien diskutieren jetzt die Kandidat:innen @PeterBerry91 (@neos_eu), Peter Schmiedlechner (@FPOE_TV), @ReinholdLopatka (@volkspartei), @Evelyn_Regner (@SPOE_at) & @LenaSchilling1 (@diegruenen), jetzt live via Stream: youtu.be/o4KxM3t_u3g
account_circle
Litsa Kalaitzis(@kalaitznig) 's Twitter Profile Photo

Wie positioniert sich die EU in der Welt, die sich neu ordnet? ⁦Wolfgang Katzian
eröffnet Diskussion von ⁦AK Österreich⁩, ⁦ÖGB⁩ und ⁦ÖGfE⁩ zur EU-Wahl: „Eines ist klar, ohne sozialen Dialog und Mitbestimmung der Arbeitnehmer:innen wird es nicht gehen“

Wie positioniert sich die EU in der Welt, die sich neu ordnet? ⁦@katzianw⁩ eröffnet Diskussion von ⁦@Arbeiterkammer⁩, ⁦@oegb_at⁩ und ⁦@oegfe⁩ zur EU-Wahl: „Eines ist klar, ohne sozialen Dialog und Mitbestimmung der Arbeitnehmer:innen wird es nicht gehen“
account_circle
WU Vienna(@wu_vienna) 's Twitter Profile Photo

We're looking forward to a high profile panel talk on the European elections:
Together with ÖGfE, we've invited the leading Austrian candidates to discuss the future of Europe.
Join us on June 3 at WU: short.wu.ac.at/eumatters

We're looking forward to a high profile panel talk on the European elections: Together with @oegfe, we've invited the leading Austrian candidates to discuss the future of Europe. Join us on June 3 at WU: short.wu.ac.at/eumatters
account_circle
Angelika Simma-Wallinger(@gelissimma) 's Twitter Profile Photo

Und zum Nachsehen, unsere Erstwählerdiskussion zur gemeinsam mit ÖGfE (im good old TV von 31.000 Menschen in Vorarlberg gesehen): Europäische Union - was geht mich das an?

on.orf.at/video/14227477…

account_circle
Paul Schmidt(@_PaulSchmidt) 's Twitter Profile Photo

90% des Green Deals sind beschlossen und unter Dach und Fach. Trotz unterschiedlicher Sichtweisen. Hier kann man wirklich nicht von einem „Scheitern“ sprechen. Das Gegenteil ist eigentlich der Fall

account_circle
Paul Schmidt(@_PaulSchmidt) 's Twitter Profile Photo

Guten Morgen!
Würden 18 EU-Länder einem europäischen Renaturierungsgesetz zustimmen, wenn es ein 'dramatisches Beispiel für den Überregulierungswahn in Brüssel' wäre?🤔

account_circle
ÖGfE(@oegfe) 's Twitter Profile Photo

Zum Nachschauen 👉 EU-Wahldiskussionen - Vorarlberg heute vom 23.05.2024 vom 23.05.2024 um 19:00 Uhr on.orf.at/video/14227678…

account_circle