OCG (@ocg_aktuell) 's Twitter Profile
OCG

@ocg_aktuell

Der offizielle Twitter Account der Ă–sterreichischen Computer Gesellschaft (OCG). Wir ziehen um auf Mastodon: @[email protected]

ID: 154473435

linkhttp://www.ocg.at calendar_today11-06-2010 09:33:34

2,2K Tweet

968 Followers

965 Following

Gesellschaft fĂĽr Informatik e.V. (@informatikradar) 's Twitter Profile Photo

Der #GIDissertationspreis von OCG, Swiss Informatics Society SI und GI geht an Matthias Fey, der in seiner Doktorarbeit neue Ansätze für das maschinelle Lernen auf Graphen entwickelt. So lassen sich etwa markante Merkmale auf 3D-Daten wiederfinden. Mehr dazu: gi.de/meldung/gi-dis…

Der #GIDissertationspreis von <a href="/OCG_aktuell/">OCG</a>, <a href="/SI_Society/">Swiss Informatics Society SI</a> und GI geht an <a href="/rusty1s/">Matthias Fey</a>, der in seiner Doktorarbeit neue Ansätze für das maschinelle Lernen auf Graphen entwickelt. So lassen sich etwa markante Merkmale auf 3D-Daten wiederfinden. Mehr dazu: gi.de/meldung/gi-dis…
OCG (@ocg_aktuell) 's Twitter Profile Photo

Heute ist der erste Wettbewerbstag bei der International Olympiad in Informatics (#ioi2023) in Szeged, Ungarn. Über das Live Scoreboard kann man verfolgen, wie sich das österreichische Team schlägt. ranking.cmsioi2023.hu/day1_v2/ #coding

Heute ist der erste Wettbewerbstag bei der International Olympiad in Informatics (#ioi2023) in Szeged, Ungarn. Über das Live Scoreboard kann man verfolgen, wie sich das österreichische Team schlägt. ranking.cmsioi2023.hu/day1_v2/ #coding
OCG (@ocg_aktuell) 's Twitter Profile Photo

Halbzeit bei der Internationalen Olympiade der Informatik (IOI): Martin Bierbaumer vom Team Austria liegt aktuell auf dem hervorragenden 27. Platz (von 343 Teilnehmer*innen). Wir drĂĽcken die Daumen fĂĽr morgen. ioi2023.hu

Halbzeit bei der Internationalen Olympiade  der Informatik (IOI): Martin Bierbaumer vom Team Austria liegt aktuell auf dem hervorragenden 27. Platz (von 343  Teilnehmer*innen). Wir drĂĽcken die Daumen fĂĽr morgen. ioi2023.hu
OCG (@ocg_aktuell) 's Twitter Profile Photo

Entdecken Sie die Zukunft des Lernens auf dem jährlichen Informatiktag für Lehrer*innen. Im Programm sind wieder spannende Workshops und Vorträge, um Ihr Wissen über digitale Bildung zu erweitern. #twitterlehrerzimmer ocg.at/de/informatikt…

Entdecken Sie die Zukunft des Lernens auf dem jährlichen Informatiktag für Lehrer*innen. Im Programm sind wieder spannende Workshops und Vorträge, um Ihr Wissen über digitale Bildung zu erweitern. #twitterlehrerzimmer

ocg.at/de/informatikt…
OCG (@ocg_aktuell) 's Twitter Profile Photo

Der OCG Förderpreis 2023 geht an #Software Engineer Lukas Stracke, der mit seiner Masterarbeit TU Graz zu Test Suite Reduction with Checked Coverage die Jury überzeugte. #engineering Zur Preisverleihung: ocg.at/de/zemanek-lec… Universität Wien

Der OCG Förderpreis 2023 geht an #Software Engineer Lukas Stracke, der mit seiner Masterarbeit <a href="/tugraz/">TU Graz</a> zu Test Suite Reduction with Checked Coverage die Jury überzeugte. #engineering Zur Preisverleihung: ocg.at/de/zemanek-lec… <a href="/univienna/">Universität Wien</a>
Gesellschaft fĂĽr Informatik e.V. (@informatikradar) 's Twitter Profile Photo

Card games, riddles or puzzles... Teaching #AI and #data to young children requires creative ideas. What else does it take to make new generations fit for their digital future? Join us and our experts at the #TrainDL WebTalk on 17.10. to find out! 👉 train-dl.eu/en/events/deta… #twlz

Card games, riddles or puzzles... Teaching #AI and #data to young children requires creative ideas. What else does it take to make new generations fit for their digital future?
Join us and our experts at the #TrainDL WebTalk on 17.10. to find out! 👉 train-dl.eu/en/events/deta… #twlz
Gesellschaft fĂĽr Informatik e.V. (@informatikradar) 's Twitter Profile Photo

#BreakingNews Für seinen interaktiven Unterricht live aus dem eigenen Studio erhält Dr. Ralf S. Engelschall morgen auf der #INFORMATIK23 den Helmut & Heide Balzert Preis für digitale Didaktik, verliehen von Dr.-Balzert-Stiftung, OCG Swiss Informatics Society SI und GI! gi.de/meldung/ralf-e… #twlz

#BreakingNews Für seinen interaktiven Unterricht live aus dem eigenen Studio erhält <a href="/engelschall/">Dr. Ralf S. Engelschall</a> morgen auf der #INFORMATIK23 den Helmut &amp; Heide Balzert Preis für digitale Didaktik, verliehen von Dr.-Balzert-Stiftung, <a href="/OCG_aktuell/">OCG</a> <a href="/SI_Society/">Swiss Informatics Society SI</a> und GI! gi.de/meldung/ralf-e… #twlz
OCG (@ocg_aktuell) 's Twitter Profile Photo

Dr. Ralf Engelschall erhält für seinen interaktiven Unterricht morgen auf der #INFORMATIK23 den Helmut & Heide Balzert-Preis für digitale Didaktik! Verliehen von der Dr.-Balzert Stiftung, der OCG, der Swiss Informatics Society und der GI idw-online.de/-DIhVAA Gesellschaft für Informatik e.V.

OCG (@ocg_aktuell) 's Twitter Profile Photo

Der OCG Arbeitskreis IT-Security Edgar Weippl unterstützt den Young Researchers' Day bei dem Studierende ihre Papers auf der IKT Sicherheitskonferenz in Linz präsentieren #itsicherheit #it #datenschutz #itsecurity #cybersecurity

Der OCG Arbeitskreis IT-Security <a href="/weippl/">Edgar Weippl</a> unterstützt den Young Researchers' Day bei dem Studierende ihre Papers auf der IKT Sicherheitskonferenz in Linz präsentieren #itsicherheit #it #datenschutz #itsecurity #cybersecurity
OCG (@ocg_aktuell) 's Twitter Profile Photo

4 gute Gründe für #Lehrer*innen am #Informatiktag 2023 teilzunehmen: 1.#Professionalisierung 2.#Inspiration 3.#Networking 4.Das Event ist als Fortbildung anrechenbar #twlz ocg.at/de/informatikt… | ICDL Website icdl.at/node/1154

OCG (@ocg_aktuell) 's Twitter Profile Photo

Heute findet der Informatiktag für Lehrer*innen an der PH Wien PH Wien statt. Carsten Schulte(Universität Paderborn) präsentiert Thesen zur Informatischen Bildung im Informatikunterricht angesichts der #KI Entwicklungen. TU Wien #twlz

Heute findet der Informatiktag für Lehrer*innen an der PH Wien <a href="/PHWResearch/">PH Wien</a> statt. Carsten Schulte(Universität Paderborn) präsentiert Thesen zur Informatischen Bildung im Informatikunterricht angesichts der #KI Entwicklungen. <a href="/tu_wien/">TU Wien</a> #twlz
OCG (@ocg_aktuell) 's Twitter Profile Photo

TrainDL Summit Februar 2024:Call for Posters: Gesucht sind Forschungen aus dem Bereichen #digitale_Kompetenz, #KI-Bildung, #Informatikdidaktik sowie Perspektiven auf Bildungsthemen aus anderen Disziplinen. Deadline: 3. Dezember train-dl.eu/veranstaltunge… Gesellschaft für Informatik e.V.

TrainDL Summit Februar 2024:Call for Posters: Gesucht sind Forschungen aus dem Bereichen #digitale_Kompetenz, #KI-Bildung, #Informatikdidaktik sowie Perspektiven auf Bildungsthemen aus anderen Disziplinen. Deadline: 3. Dezember train-dl.eu/veranstaltunge… <a href="/informatikradar/">Gesellschaft für Informatik e.V.</a>
OCG (@ocg_aktuell) 's Twitter Profile Photo

Viel Spaß beim rätseln! ➡️ocg.at/de/biber-der-i… 🦫#twlz #bebraschallenge #computationalthinking #digital #schule

Viel Spaß beim rätseln! ➡️ocg.at/de/biber-der-i… 🦫#twlz #bebraschallenge #computationalthinking #digital #schule
OCG (@ocg_aktuell) 's Twitter Profile Photo

Start der LVI2023 (Law via the Internet Conference). Welche Herausforderungen & Chancen schafft der freie Zugang zum Recht, inkl. derer, die sich durch generative KI/LLM ergeben? Über 30 Talks finden dazu in der OCG statt. Universität Wien @CYBLY_GmbH Research Meets Practice Erich Schweighofer

Start der LVI2023 (Law via the Internet Conference). Welche Herausforderungen &amp; Chancen schafft der freie Zugang zum Recht, inkl. derer, die sich durch  generative KI/LLM ergeben? Über 30 Talks finden dazu in der OCG statt. <a href="/univienna/">Universität Wien</a>  @CYBLY_GmbH <a href="/ReMePnet/">Research Meets Practice</a> <a href="/ErchSchw/">Erich Schweighofer</a>
OCG (@ocg_aktuell) 's Twitter Profile Photo

Heute läuft um 16:55 Uhr auf Ö1 digital.leben ein Interview mit Zemanek-Lecture Redner Georg Gottlob zum Thema Künstliche Ignoranz. oe1.orf.at/programm/20231… #KI #AI

OCG (@ocg_aktuell) 's Twitter Profile Photo

Das neue OCG Journal bietet einen guten Überblick über unsere kostenlosen Angebote für Pädagog*innen zu Themen wie #KI Computational Thinking Digitale Grundbildung sowie Artikel zu Onlinesucht, Social Media, Cybersecurity yumpu.com/de/document/vi… #twlz #twitterlehrerzimmer

Das neue OCG Journal bietet einen guten Überblick über unsere kostenlosen Angebote für Pädagog*innen zu Themen wie #KI Computational Thinking Digitale Grundbildung sowie Artikel  zu Onlinesucht, Social Media, Cybersecurity yumpu.com/de/document/vi… #twlz #twitterlehrerzimmer
OCG (@ocg_aktuell) 's Twitter Profile Photo

Das Projekt TrainDL steht ganz im Zeichen von KI und Data Literacy. Für das Abschluss-Event im Februar 2024 läuft der Call for Posters noch bis 3. Dezember 2023: train-dl.eu/en/news/detail… #twlz #informatik Freie Universität Gesellschaft für Informatik e.V.

Das Projekt TrainDL steht ganz im Zeichen von KI und Data Literacy. Für das Abschluss-Event im Februar 2024 läuft der Call for Posters noch bis 3. Dezember 2023: train-dl.eu/en/news/detail…  #twlz #informatik <a href="/FU_Berlin/">Freie Universität</a> <a href="/informatikradar/">Gesellschaft für Informatik e.V.</a>
OCG (@ocg_aktuell) 's Twitter Profile Photo

Informatisches Denken sowie ein Grundverständnis von Robotik & KI sind Schlüsselkompetenzen des 21. Jahrhunderts. Das Projekt Zukunftskompetenzen Wiener Schulen bietet kostenlose Workshops für Lehrkräfte. Alle Infos: ocg.at/de/zukunftskom… Industriellenvereinigung Stadt Wien #twlz

Gesellschaft fĂĽr Informatik e.V. (@informatikradar) 's Twitter Profile Photo

‟In a time of rapidly developing artificial intelligence, we have to keep nurturing our human intelligence.” With these words, @astro_carmen kicks off the #TrainDL Summit! Next up: our panel on the present and future of AI and data skills. Join online now: train-dl.eu/en/events/deta…

‟In a time of rapidly developing artificial intelligence, we have to keep nurturing our human intelligence.”
With these words, @astro_carmen kicks off the #TrainDL Summit! Next up: our panel on the present and future of AI and data skills. Join online now: train-dl.eu/en/events/deta…