
NZZ Format
@nzzformat
Die Doku-Sendung der Neuen Zürcher Zeitung. Jede Woche 30 Minuten auf SRF1, 3sat und nzz.ch/format.
ID: 2841774149
http://www.nzz.ch/format 23-10-2014 08:05:32
1,1K Tweet
543 Takipçi
38 Takip Edilen

🇳🇦 #Namibia, eines der schönsten Länder der Welt und ein beliebtes Reiseziel, war eine deutsche Kolonie. Die Folgen davon sind bis heute spürbar. Die neue Folge von NZZ Format über den langen Schatten der Kolonialzeit in voller Länge schauen ➡ nzz.ch/ld.1676209





Grosse Freude! Den 1. Preis in der Kategorie «Wirtschaft und Finanz» beim Medienpreis für Qualitätsjournalismus hat Andrea Hauner mit ihrem NZZ Format "Grünes Geld" über "Impact Investing" gewonnen! 🎉🎉🎉Den Film gibt es hier: nzz.ch/amp/wirtschaft…

🚠🚠🚠 Seilbahnbauer wie Garaventa Lift entdecken Grossstädte als neues Geschäftsfeld. Ihr Versprechen: mit Alpen-Technologie das Verkehrschaos lösen. Ist das sinnvoll? Unsere #Doku aus Toulouse, Berlin Mexiko-Stadt und den Alpen 👇👇👇 nzz.ch/panorama/seilb…

Zum 50.000 YouTube-Abonnenten haben wir unserem Kanal ein Update verpasst! Neues Logo, Banner, Titelbilder. Viel deutlicher wird, dass es sich um einen Archiv-Kanal handelt- mit Filmen aus knapp 30 Jahren NZZ Format. Reinschauen, abonnieren, Spaß haben: youtube.com/c/nzz



Wer verstehen möchte was die Abschaffung des #Abtreibungsrecht in 🇺🇸 bedeutet muss nicht weit suchen: Auch in Europa sind für immer mehr Frauen Abtreibungen verboten. @gustavhofer war für NZZ Format in Malta, Polen und Italien. Ein beeindruckender Film: nzz.ch/panorama/in-eu…



#truecrime & chill! Unsere #Doku für heisse Sommerabende: 🔪MORDLUST - Was macht einen Menschen zum Mörder? 🎬Wir sind der Frage auf den Grund gegangen und haben mit Krimiautorin Brandmeldung , einem Neurowissenschafter und einem Mörder gesprochen. ➡️nzz.ch/panorama/was-m…

Europas Berggemeinden leiden unter Entvölkerung. Elena Horn und Alessandro Lombardi haben drei Dörfer über Jahre begleitet und zeigen, dass selbst die entlegensten Alpengemeinden eine Chance auf eine belebte Zukunft haben. Zur @nzz #Doku ⛰️📽➡️nzz.ch/panorama/europ…




Drei Jahre kein Regen – so reagieren Kenyas Menschen auf den Klimawandel. Kenyanische Bauern mischen traditionellen Lebensweisen mit modernen Methoden um in der Dürre zu überleben. Unsere Doku von Cristina karrer 🎬📽👇 nzz.ch/international/…


Drohnen werden immer intelligenter und autonomer. Werden Algorithmen bald über Leben und Tod entscheiden? «Krieg der Zukunft » unsere DOK über den modernen Krieg und die umstrittenen Konsequenzen. Jetzt auf online streamen 🎬👇 nzz.ch/panorama/drohn… mit Ulrike Franke