
Natascha Gillenberg
@ngillenberg
Journalistin & Filmautorin, Dozentin, Referentin - Ausbildung: Evangelische Journalistenschule - Freundes- und Förderkreis der EJS e.V. - @RettetdieEJS
ID: 1229764369141112838
18-02-2020 13:47:38
138 Tweet
88 Takipçi
115 Takip Edilen

Aktueller Stand der Dinge: Für die Rettung der Evangelische Journalistenschule gibt es Zeit. Aber kein Geld. Zumindest nicht laut vorliegendem Bericht des #GEP für die #EKDSynode. Wird noch eine Herausforderung. EJS_retten

Auf der #ekdsynode hat es eine Aussprache zur Evangelische Journalistenschule gegeben. Das Magazin Die Eule berichtet: (Die Eule ist auch sonst zu empfehlen!) EJS_retten

Kurz zusammengefasst von Philipp Greifenstein :

Thema "Nachhaltigkeit": Die Evangelische Journalistenschule hat viele hundert Journalist:innen und Kommunikator:innen geprägt. Viele Alumni bilden heute auch aus. - Damit ist Zukunft möglich. #ekdsynode #KircheIstZukunft EJS_retten is.gd/I17lwN

Heribert Prantl unerstützt EJS_retten: "Kirche ist eine Gemeinschaft, die vom Wort lebt wie keine andere. Sie darf nicht sprach- und sprechunfähig werden. Also braucht es diese Journalistenschule." unterstützt #ekdsynode Evangelische Journalistenschule is.gd/I17lwN

"Wenn ausg. d. protest. Kirche ihr Engagement d. Journalistenausbild. einstellt, dann wäre das auch ein Verlust aus gesellschaftlicher Sicht. Dann sind viele andere Stimmen zu hören, aber die der protestantischen Kirche nicht.“ is.gd/WQhWyM #EKDSynode EJS_retten


Wenn Tradition zu schlichter Folklore wird, weil es gar nicht mehr um den eigentlichen Kern geht.... : Beobachtungen aus und in Kirche von Sandra obiarinze #miditagung Evangelische Arbeitsstelle midi

"Exnovation" als Gegenüber oder auch Ergänzung zu "Innovation": Modelle/Haltungen/Techniken loslassen, die nicht mehr tauglich erscheinen. Beispiel: Videokassetten. Sandra obiarinze #miditagung Evangelische Arbeitsstelle midi


Veränderung findet eigentlich permanent statt, ob man will oder nicht. Wichtig ist, zu wissen, dass sich Veränderung immer auch gestalten und steuern lässt. Sandra obiarinze #miditagung Evangelische Arbeitsstelle midi

Wenn wir über Beharrung und Innovation reden, reicht es nicht, das nur als kulturelles Phänomen und Frage von Haltung zu beschreiben. Es geht auch um reale Macht und Einfluss. So ein Gedanke von mir zu Sandra obiarinze #miditagung Evangelische Arbeitsstelle midi


Studie von Evangelische Arbeitsstelle midi: Religion & Glaube wird von "Passiv-Verbundenen" der ev.Kirche in der Krise nicht besonders vermisst. Aber auch Aktiv-Verbundene erwähnen GoDi und Glaube nicht als Kraftquelle. Was ihnen aber fehlt: Die aktive Geselligkeit v. Gemeinde #miditagung

Interessant: Es sind v.a. Areligiöse und Passiv-Verbundene, die den "Zufluchtsort" Kirche in Zeiten von Corona vermissen - und empört sind, wenn Gebäude zu sind. Wichtiges Thema, finde ich: Was lernen wir von Kirchenfernen über unsere Aufgabe? #miditagung Evangelische Arbeitsstelle midi

"Glaubensfern, aber institutionsverbunden": Leute, die wollen, dass "das Ding (Kirche) irgendwie funktioniert." Studie Evangelische Arbeitsstelle midi #miditagung

Noch so ein Befund von Evangelische Arbeitsstelle midi : "Glauben und Spiritualität mischt sich nicht. Was könnten die theologischen Emulgatoren sein?" #SolangeWydmusch #miditagung

Die Welt wird mitten in der Krise gestaltet, nicht erst danach. #KlaussDouglas #miditagung Evangelische Arbeitsstelle midi