Netzpol. Abend Wien (@netzpat) 's Twitter Profile
Netzpol. Abend Wien

@netzpat

Jeden ersten Donnerstag im Monat, in Wien im @MetalabVie

ID: 705443743726505984

linkhttps://netzpolitischerabend.wordpress.com calendar_today03-03-2016 17:24:29

1,1K Tweet

730 Takipçi

93 Takip Edilen

@epicenter_works@chaos.social (@epicenter_works) 's Twitter Profile Photo

Wo bekommt man in einer von Desinformation geprägten Welt noch verlässliche, unabhängige Berichterstattung? Die öffentlich-rechtlichen Medien spielen hier eine zentrale Rolle. Wir haben mit Wikimedia Österreich eine Stellungnahme zur ORF-Novelle eingereicht: epicenter.works/content/was-wi…

netzpolitik.org (@netzpolitik_org) 's Twitter Profile Photo

Digitales Bezahlen erscheint auf den ersten Blick bequemer zu sein als Bargeld. Doch damit machen wir uns von Großunternehmen abhängig, die uns ständig beim Einkaufen zusehen. Das muss auch anders gehen. netzpolitik.org/2023/irgendwas…

Wikimedia Österreich (@wikimediaat) 's Twitter Profile Photo

Freies Wissen & öffentlich-rechtl. Rundfunk sind eigentlich eine perfekte Symbiose.Aber es braucht die richtigen Rahmenbedingungen - leider greift der aktuelle Entwurf zur ORF Novelle da in vieler Hinsicht zu kurz.Unsere Stellungnahme mit @[email protected] wikimedia.at/stellungnahme-…

Freies Wissen &amp; öffentlich-rechtl. Rundfunk sind eigentlich eine perfekte Symbiose.Aber es braucht die richtigen Rahmenbedingungen - leider greift der aktuelle Entwurf zur ORF Novelle da in vieler Hinsicht zu kurz.Unsere Stellungnahme mit <a href="/epicenter_works/">@epicenter_works@chaos.social</a>  wikimedia.at/stellungnahme-…
noyb (@noybeu) 's Twitter Profile Photo

10 Jahre nach den Enthüllungen von Edward Snowden, wie die US-Geheimdienste weltweit anlasslos massenhaft unsere Kommunikation überwachen, spricht Max Schrems darüber, was sich in den 10 Jahren nun verändert hat: deutschlandfunk.de/10-jahre-snowd…

Werner Illsinger (@illsinger) 's Twitter Profile Photo

Morgen ist unser DigiCamp zur Zukunft der Demokratie um 09:30 am @FHCampusWien Anmeldung für kurz Entschlossene noch möglich: digisociety.ngo/produkt/digica…

Leonhard Dobusch (@leonidobusch) 's Twitter Profile Photo

Ein Grimme Online Award für #Mastodon und damit auch das #Fediverse wäre längst überfällig, findet und erklärt Christian Bartels in diesem Thread 🧵. Mit Recht! #goa23

Wikimedia Österreich (@wikimediaat) 's Twitter Profile Photo

Wir gratulieren unseren unermüdlichen Autor*innen vom RegiowikiAT zu 15.000 Artikeln! 🎉🍾🎈Das Projekt sammelt Freie Inhalte speziell zu österreichischen Themen. Mitmachen kann hier, wie auch bei der #Wikipedia jeder und jede*! wikimedia.at/regiowikiat-er…

Wir gratulieren unseren unermüdlichen Autor*innen vom <a href="/RegiowikiAt/">RegiowikiAT</a> zu 15.000 Artikeln! 🎉🍾🎈Das Projekt sammelt Freie Inhalte speziell zu österreichischen Themen. Mitmachen kann hier, wie auch bei der #Wikipedia jeder und jede*! wikimedia.at/regiowikiat-er…
Max Schrems 🇪🇺 (@maxschrems) 's Twitter Profile Photo

Today the #CJEU has largely declared Meta's approach to #GDPR "compliance" illegal. Meta is basically reduced to core services and consent for anything that goes beyond that. VERY good result as the CJEU (as before) simply applied the letter of the law. noyb.eu/en/cjeu-declar…

Wikimedia Österreich (@wikimediaat) 's Twitter Profile Photo

Wer kommt heuer nach Linz? Die Anmeldung zur WikiCon ist ab sofort offen und wir freuen uns darauf, euch im schönen Oberösterreich zu begrüßenzu dürfen🤩

WikimediaDeutschland (@wikimediade) 's Twitter Profile Photo

"Wir tun alles dafür, dass sich für unsere Ehrenamtlichen nichts ändert." Interview zum heute in Kraft getretenen Digital Services Act (#DSA) mit Dimi Zagorski, EU policy director Wikimedia Europe, bei netzpolitik.org vom 11. April 2023: netzpolitik.org/2023/digitale-…

Wikimedia Österreich (@wikimediaat) 's Twitter Profile Photo

Der Countdown zur WikiCon 2023 in #Linz läuft! Zur Einstimmung erzählt Bernhard Krabina von unserer Partnerin und Gastgeberin Open Commons Linz im Interview worauf er sich besonders freut: wikimedia.at/interview-bern…

Der Countdown zur <a href="/Wiki_Con/">WikiCon</a> 2023 in #Linz läuft! Zur Einstimmung erzählt <a href="/krabina/">Bernhard Krabina</a> von unserer Partnerin und Gastgeberin <a href="/OpenCommonsLinz/">Open Commons Linz</a> im Interview worauf er sich besonders freut:
wikimedia.at/interview-bern…
Leonhard Dobusch (@leonidobusch) 's Twitter Profile Photo

Der österreichische VfGH hat heute öffentlich zur (mangelnden) Staatsferne der ORF-Gremien verhandelt (orf.at/stories/333247…). In der #ZIB2 durfte ich die Situation mit jener in D vergleichen: tvthek.orf.at/profile/ZIB-2/… Die drei wichtigsten Unterschiede als Thread 🧵 1/5

Der österreichische VfGH hat heute öffentlich zur (mangelnden) Staatsferne der ORF-Gremien verhandelt (orf.at/stories/333247…). In der #ZIB2 durfte ich die Situation mit jener in D vergleichen: tvthek.orf.at/profile/ZIB-2/…  
Die drei wichtigsten Unterschiede als Thread 🧵 1/5
Leonhard Dobusch (@leonidobusch) 's Twitter Profile Photo

Finde es überaus erfreulich, dass meine @[email protected] eine eigene Stelle mit Fokus auf #Wikipedia im Bereich Wissenschaftskommunikation geschaffen hat. Bewerbungen noch bis 26.03.2024, zur Ausschreibung hier entlang: lfuonline.uibk.ac.at/public/karrier…

@epicenter_works@chaos.social (@epicenter_works) 's Twitter Profile Photo

Wir diskutieren mit EU-Kandidat:innen am 71. @NetzPAT digitalpolitische Themen, die uns unter den Nägeln brennen. Kommt vorbei! 📅 22. Mai 2024, 18:00 📍 Graben 17, 1010 Wien 4future.soical (Digital Society) Wikimedia Österreich epicenter.works/content/podium…

Netzpol. Abend Wien (@netzpat) 's Twitter Profile Photo

Nicht vergessen: Morgen findet der netzpolitische Abend in Linz statt. Diesmal findet er in Kooperation mit dem Festival Art Meets Radical Openness von servus.at statt. Alle Infos sind wie immer auf unserer Website zu finden: netzpolitischerabend.wordpress.com/2024/04/15/71-…

Meredith Whittaker (@mer__edith) 's Twitter Profile Photo

📣Official statement: the new EU chat controls proposal for mass scanning is the same old surveillance with new branding. Whether you call it a backdoor, a front door, or “upload moderation” it undermines encryption & creates significant vulnerabilities signal.org/blog/pdfs/uplo…

📣Official statement: the new EU chat controls proposal for mass scanning is the same old surveillance with new branding.

Whether you call it a backdoor, a front door, or “upload moderation” it undermines encryption &amp; creates significant vulnerabilities

signal.org/blog/pdfs/uplo…
@epicenter_works@chaos.social (@epicenter_works) 's Twitter Profile Photo

⚠️ Morgen ⚠️ könnte die verpflichtende #Chatkontrolle beschlossen werden. Parlamentarier aus 🇦🇹 🇩🇪 🇱🇺 & 🇪🇺 sprechen sich heute in einem offenen Brief klar gegen diese gefährliche anlasslose Massenüberwachung aus. derstandard.at/story/30000002…

⚠️ Morgen ⚠️  könnte die verpflichtende #Chatkontrolle beschlossen werden. Parlamentarier aus 🇦🇹 🇩🇪 🇱🇺 &amp; 🇪🇺 sprechen sich heute in einem offenen Brief klar gegen diese gefährliche anlasslose Massenüberwachung aus.  derstandard.at/story/30000002…
ki7sun3 (@claudiagarad) 's Twitter Profile Photo

Das war definitiv mit Abstand das beste berufliche Telefonat, das ich je führen durfte! Was für eine Auszeichnung im Rahmen dieses historischen Projekts zu den ausgesuchten Initiativen zu gehören! guterrat.info/die-ergebnisse…