Vanessa Grand (@nesi1978) 's Twitter Profile
Vanessa Grand

@nesi1978

ID: 232194867

calendar_today30-12-2010 14:01:21

64 Tweet

43 Followers

96 Following

Vanessa Grand (@nesi1978) 's Twitter Profile Photo

Vorbereitungssitzung in Zürich. Es war ein spannender Tag! Durch die Wahl in die Session wurde mir Vertrauen geschenkt. Ich werde mein Bestes tun und auch für die Zukunft Pläne schmieden.

Vorbereitungssitzung in Zürich. Es war ein spannender Tag! Durch die Wahl in die Session wurde mir Vertrauen geschenkt. Ich werde mein Bestes tun und auch für die Zukunft Pläne schmieden.
Vanessa Grand (@nesi1978) 's Twitter Profile Photo

Provokative Frage: Warum schafft es der #Bundesrat an einem Wochenende die CS-Dinge zu regeln, aber für die Umsetzung der #UNO-BRK reichen auch 10 Jahre nicht?

Vanessa Grand (@nesi1978) 's Twitter Profile Photo

Rückblick auf die #Behindertensession. Zeit für eine Veränderung. Zeit für ein neues Kapitel der #Schweizer #Geschichte. Zeit für Teilhabe, Mitsprache und Gleichberechtigung für Menschen mit Behinderungen

Rückblick auf die #Behindertensession. Zeit für eine Veränderung. Zeit für ein neues Kapitel der #Schweizer #Geschichte. Zeit für Teilhabe, Mitsprache und Gleichberechtigung für Menschen mit Behinderungen
Vanessa Grand (@nesi1978) 's Twitter Profile Photo

#Behinderten Kindern Gelder für lebensnotwendige Therapien kürzen, aber einer Bank Milliarden nach'schmeissen' - ist das unsere Schweiz?

Vanessa Grand (@nesi1978) 's Twitter Profile Photo

Inklusion ist ein Mehrwert für die gesamte Gesellschaft... warum? Wenn du mehr erfahren willst Folge auf den sozialen Medien Inklusionsinitiative_Wallis

Vanessa Grand (@nesi1978) 's Twitter Profile Photo

Zukunft Inklusion findet auch in der Gegenwart statt... die Abschlussfeier der Aktionstage war ein Zeichen dafür dass es zusammen so viel besser geht... Zufriedenheit, Verständnis und viel Freude.. facebook.com/share/p/qYTGj2…

Vanessa Grand (@nesi1978) 's Twitter Profile Photo

Satz der Woche "jeder hat eine zweite Chance verdient" - Menschen mit Behinderungen haben oft nicht mal eine erste Chance :-(