
Negotiating Migration
@negmiguos
Working Group Negotiating Migration @IMIS_UOS investigating the genesis of the modern international migration regime
ID: 1523960273303916545
https://www.nghm.uni-osnabrueck.de/negotiating_migration/negotiating_migration.html 10-05-2022 09:38:05
57 Tweet
170 Followers
191 Following

Gestern erschienen der schöne Exkursionsbericht von Johanna S. und Tatjana Rykov zur Exkursion von @Argonau01721299 und mir ins #DAH.

Heute erschienen: Die Februarausgabe des NGHM-Newsletters. Zahlreiche Neuigkeiten aus der Interdisziplinären AG #Konfliktlandschaften und zB aus dem #regionalgeschichtlichen Projekt von Maik Hoops zu Bernhard Beckmanns Tagebüchern: nghm.hypotheses.org/9515/ @wolfffra @2crass

Am 11. April diskutiert IMIS-Mitglied Jessica Wehner auf der Vernissage zur Fotoausstellung "Porträts Forschender im Exil" mit Dr. Sascha Krannich, Prof. Matei Chihaia (Matei Chihaia) und Philipp Effertz über #Flucht und #Exil. Laura Wiemer moderiert die Podiumsdiskussion.


Otd: Heute vor 80 Jahren begann die "Bermuda Conference to consider the Refugee Problem". Hier ein kurzer Beitrag von @sebastian_musch und mir zu unserem von der Gerda Henkel Stiftung geförderten Projekt: nghm.hypotheses.org/11659

Am 4. Mai findet das Kolloquium zu #DigitalHumanities an der Uni Osnabrück statt. Mit dabei unter anderem @2crass, @wolfffra, @sebastian_musch (NGHM) und von der Didaktik der Geschichte - Universität Osnabrück LaleYildirim und @imkesofie. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen: nghm.hypotheses.org/11759.


On our way to Kochel am See Georg-von-Vollmar-Akademie to participate in the conference „the holocaust and migration“ organized by @sebastian_musch. Gero and I look forward to listen to @Argonau01721299 presentation on the #BermudaConference. / Negotiating Migration



What a fascinating last day of the conference „The Holocaust and Migration! Our members @sebastian_musch participated in the concluding roundtable discussion and Jessica Wehner chaired the great Panel with Peter Gatrell, Tony Kushner & Miriam Rürup.


Day 2 of the Central European University's #ConferenceRemakingTheWorld! Such an exciting program today, with Samantha K Knapton's and Jessica Wehner's presentations among others.



Gestern kam die Einladung von LaleYildirim und der Didaktik der Geschichte - Universität Osnabrück für das 2. #HistoryForumOsnabrück am 12 Juni an. Schaut in OS vorbei und lasst euch die Podiumsdiskussion von LaleYildirim, @imkesofie, @kreutz_jessica und Mirjam Adam nicht entgehen! #twitterstorians/IMIS


Warum ist der #Weltflüchtlingstag wichtig? Dazu gibt es auf unserem #Instagram-Kanal imisosnabrueck drei Beiträge von IMIS-Mitgliedern Ulrike Krause (@ulrikekrause.bsky.social), Jessica Wehner und Franck Duvell (FFVT). Hier geht es zu den Beiträgen: buff.ly/3ND9Irf


Lieber spät als gar nicht und pünktlich zur Feierabendlektüre ist gerade ein kurzer Beitrag online gegangen, in dem ich anlässlich des #WorldRefugeeDay den Flüchtlingsbegriff der Bermuda-Konferenz 1943 rekonstruiere: nghm.hypotheses.org/13299. Mit Hypotheses & Negotiating Migration


Den Haag and European Network in Universal and Global History was great! And we even got most of the project members - Franziska Lamp-Miechowiecki, Philipp Strobl, Kerstin von Lingen, and @2crass together (sadly, @wolfffra is missing) together. I had the chance to share some research on #DisplacedPersons from my PhD project.


Highly interesting first day of the Refugee History Seminar with discussions on papers by Stephanie Bode and Peter Walker on Early Modern refugee (self-)perceptions and a keynote by Ilana Feldman on "Humanitarian Time and Refugee Presence: On Palestinian Lives in Extended Displacement".


It was both a very productive and entertaining time! Thank you to the organizers for a wonderful Refugee History Seminar!
