
Mietervereinigung
@mvoe_1911
Seit 1.2.1911 als Interessensvertretung für leistbares und qualitätsvolles Wohnen engagiert. #Mieten #Mietrecht #Österreich #Mieterschutz u.a.
ID: 264900553
http://www.mietervereinigung.at 12-03-2011 16:59:24
2,2K Tweet
787 Takipçi
308 Takip Edilen

Hauptmieten sind von 2017 bis 2021 um 8,5 % gestiegen. #AK & Mietervereinigung fordern Aussetzen der Richtwertmietenerhöhung, die mit April ansteht. Mietenstopp ist dringend nötig und muss kommen, damit Wohnen leistbar bleibt. Thomas Ritt #TeuerungenStoppen orf.at/stories/325402…

CO2-Steuer für Mieter*innen macht Wohnen noch teurer, denn sie zahlen die ganze Zeche - obwohl nur die Vermieter*innen das Heizsystem wechseln können! CO2-Steuer muss von Vermieter*innen gezahlt und die Richtwertmieterhöhung zurückgenommen werden. G. Niedermühlbichler Mietervereinigung #RotesFoyer




Lesenswerter Artikel von EU-Abgeordnetem Hannes Heide zu #RechtaufReparatur 🛠️🔧und österreichischem #Reparaturbonus im Magazin #FairWohnen der #Mietervereinigung ! 👍 Mietervereinigung mietervereinigung.at/pageflip/epaper

TV-Tipp 📺 "Eco", heute, 22:30 Uhr, ORF2 Es geht um ein Thema, das aktuell viele Menschen belastet: Die stark steigenden Preise z.B. bei Energie und Wohnen und welche Strategien es dagegen gibt. Zu Wort kommt auch MVÖ-Präsident G. Niedermühlbichler tv.orf.at/program/orf2/e…



Elke Hanel-Torsch, Vorsitzende Mietervereinigung Wien: Bei uns häufen sich die Anfragen von Mieter:innen, die in Zahlungsschwierigkeiten kommen. Die Mieten explodieren und sie tun sich schwer, ihre Mieten zu zahlen. /thread


#AK warnt: Die Kategoriemieten für bestehende Verträge steigen im Dezember abermals um 5,6 Prozent. AK und Mietervereinigung Mietervereinigung pochen auf Mietpreisbremse ⏬wienerzeitung.at/nachrichten/wi…

Bleibt die Regierung untätig, steht im April die Richtwertmieterhöhung an, sagt Elke Hanel-Torsch, Mietervereinigung Wien. Und dann werden noch die Kategoriemieten um rund 5,04 % im Juli steigen. Dazu kommen noch steigende Energiepreise, und, und, und.


Die Mieter:innen fragen uns, warum die Bundesregierung nichts macht in Sachen Mieterhöhung, erzählt Elke Hanel-Torsch Mietervereinigung. Und es gibt ja schon Mietendeckel in Europa.

#AK Wohnexperte Thomas Ritt: Unterstützungen wie der Wohnschirm der Regierung sind wichtig. Aber man kann Wohnpolitik nicht durch Sozialpolitik ersetzen. Das ist nur ein Pflaster drauf. #SomussWohnen

Wir wollen einen Mietendeckel - eine Einmal-Mieterhöhung im Jahr, sie soll auf 2 % begrenzt werden, so Thomas Ritt , #AK Wohnexperte. #SomussWohnen




