
Museen Aschaffenburg
@museenab
Nachrichten aus den Aschaffenburger Museen | #museenAB | Impressum: museen-aschaffenburg.de/impressum
ID: 895607092752433152
http://www.museen-aschaffenburg.de 10-08-2017 11:25:45
419 Tweet
486 Followers
247 Following

Auf Youtube gibt es nun einen Zusammenschnitt des Künstlergesprächs zur Ausstellung #LogischePhantasien "Am Anfang war das Konzept" - Maria Cecilia Barbetta im Gespräch mit Tim Otto Roth youtu.be/XXwg709xttM #KunsthalleJesuitenkirche #Aschaffenburg

Auch Spinnweben sind Teil der Ausstellung #LogischePhantasien in der #KunsthalleJesuitenkirche. Der Künstler Tim Otto Roth hat diese in lang verlassenen Orten auf Planfilm festgehalten. Noch bis zum 16. Augsut kann mithilfe einer Rot-Blau-Brille in deren Tiefen eingetaucht werden.


Das Kunstwerk 'Neuf Portes de ton Corps' ist poetischen Ursprungs: Inspiriert von den Gedichten des französischen Surrealisten #GuillaumeApollinaire hält Tim Otto Roth in Schattenaufnahmen die neun Öffnungen im Körper der Geliebten fest: bit.ly/2Xy34YX #LogischePhantasien


Ein Gesamtkunstwerk hat Tim Otto Roth mit der Projektion in den drei Gewölben der #KunsthalleJesuitenkirche geschaffen: Drei Figuren drehen sich zum dritten Satz #Scarbo aus #GasparddelaNuit von #MauriceRavel nach Bewegungen der Tänzerin Zuzana Zahradníková bit.ly/3aiKJ79



Wir feiern unsere Mitgliedschaft noch mit einem Foto: "Wir sind Cranach!" Die Stadt #Aschaffenburg ist neues Mitglied in der Städtekooperation 'Wege zu #Cranach' und die Museen Aschaffenburg freuen sich mit 🥳 bit.ly/33TUdVp


Noch bis Sonntag, 16. August, kann die als Gesamtkunstwerk gedachte Ausstellung #LogischePhantasien des Künstlers Tim Otto Roth in der #KunsthalleJesuitenkirche bestaunt werden. Sogar die Bodenfläche wurde durch retroreflektierende Punkte zu einem Kunstwerk bit.ly/2PNyXsa


Unsere neue Mitgliedschaft bei Wege zu Cranach haben wir unter anderem dem Magdalenenaltar von Lukas #Cranach d. Ä. im Stiftsmuseum zu verdanken🖼️ Was diesen so besonders macht und einen Einblick in all die anderen Schätze im Stiftsmuseum zeigen wir hier youtu.be/6H0AlQ25fIM











