m&p:public relations (@mpbonn) 's Twitter Profile
m&p:public relations

@mpbonn

Wir bringen relevante Themen nach vorne - klassisch, digital, live. Hier gibt's Infos und entlarvende Einblicke. #Ökolandbau #Ernährung #Bewegung

ID: 3417269915

linkhttp://www.mp-gmbh.de/impressum calendar_today12-08-2015 07:56:53

2,2K Tweet

377 Takipçi

648 Takip Edilen

BZL (@bzl_aktuell) 's Twitter Profile Photo

Für Hanns-Christoph Eiden enden morgen 13 Jahre Präsidentschaft der #BLE: „2010 war die BLE noch mehr Verwaltungsbehörde, heute ist sie Umsetzerin und Mitgestalterin - breiter aufgestellt, sichtbarer, verantwortlicher. Aber: "Man ist nie fertig, die BLE bleibt in Bewegung.“

Für <a href="/HannsEiden/">Hanns-Christoph Eiden</a> enden morgen 13 Jahre Präsidentschaft der #BLE: „2010 war die BLE noch mehr Verwaltungsbehörde, heute ist sie Umsetzerin und Mitgestalterin - breiter aufgestellt, sichtbarer, verantwortlicher. Aber: "Man ist nie fertig, die BLE bleibt in Bewegung.“
BZL (@bzl_aktuell) 's Twitter Profile Photo

Wir danken Hanns-Christoph Eiden für 13 Jahre Leitung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung. Er hat die #BLE gemeinsam mit den Mitarbeitenden zu einer bundesweiten, leistungsstarken und einsatzbereiten Behörde weiterentwickelt. Prägend waren: Vision, Kompetenz & Kommunikation.

Wir danken <a href="/HannsEiden/">Hanns-Christoph Eiden</a> für 13 Jahre Leitung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung.
Er hat die #BLE gemeinsam mit den Mitarbeitenden zu einer bundesweiten, leistungsstarken und einsatzbereiten Behörde weiterentwickelt.
Prägend waren: Vision, Kompetenz &amp; Kommunikation.
BZL (@bzl_aktuell) 's Twitter Profile Photo

Hanns-Christoph Eiden übergibt @BueningFesel heute das Amt der Präsidentschaft der #BLE: „Ich freue mich, meine Arbeit in die Hände einer geschätzten Kollegin abzugeben, welche die BLE bereits seit über sechs Jahren kennt. Für die neue Aufgabe wünsche ich ihr viel Erfolg!“

<a href="/HannsEiden/">Hanns-Christoph Eiden</a> übergibt @BueningFesel heute das Amt der Präsidentschaft der #BLE:

„Ich freue mich, meine Arbeit in die Hände einer geschätzten Kollegin abzugeben, welche die BLE bereits seit über sechs Jahren kennt. Für die neue Aufgabe wünsche ich ihr viel Erfolg!“
BMEL (@bmel) 's Twitter Profile Photo

Gesunde (und leider auch ungesunde) Ernährung wird früh erlernt - oft für das ganze Leben. Gemeinsam mit den "Vernetzungsstellen Kitaverpflegung" & Praktiker*innen arbeitet Cem Özdemir daran, dass Kinder gesund, nachhaltig & lecker essen. ➡ bmel.de/goto?id=18290

Gesunde (und leider auch ungesunde) Ernährung wird früh erlernt - oft für das ganze Leben. Gemeinsam mit den "Vernetzungsstellen Kitaverpflegung" &amp; Praktiker*innen arbeitet <a href="/cem_oezdemir/">Cem Özdemir</a> daran, dass Kinder gesund, nachhaltig &amp; lecker essen.

➡ bmel.de/goto?id=18290
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (@bmwk) 's Twitter Profile Photo

Grüner Stahl „made in Germany“ mit Einsatz von Wasserstoff: Bundeswirtschaftsminister #Habeck über die Zukunft des Stahl- und Industriestandorts Deutschland.

Renate Künast (@renatekuenast) 's Twitter Profile Photo

Ernährungsbewegte aufgepasst: Es geht los! Der Modellregionen-Wettbewerb "#Ernährungswende in der Region" startet, ihr könnt euch bis zum 4. September bewerben. Weitere Informationen findet ihr auf der Website des @BMEL: bmel.de/SharedDocs/Pre… #Ernährung #Grünwirkt

Ernährungsbewegte aufgepasst: Es geht los! Der Modellregionen-Wettbewerb "#Ernährungswende in der Region" startet, ihr könnt euch bis zum 4. September bewerben.

Weitere Informationen findet ihr auf der Website des @BMEL: bmel.de/SharedDocs/Pre… #Ernährung #Grünwirkt
BMEL (@bmel) 's Twitter Profile Photo

#Naturschutz im Feld: Damit Feldvögel Platz für Nestbau & Nahrungssuche haben, werden kleine Flächen freigelassen. Auf ca. 20 qm wird nicht ausgesät. #TagDerUmwelt Ein Beispiel aus dem F.R.A.N.Z.-Projekt für mehr Biodiversität in der #Landwirtschaft ➡ bmel.de/goto?id=10576

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (@bmwk) 's Twitter Profile Photo

Bundesminister Robert #Habeck gibt den Startschuss für vier neue Anlagen im „Windpark Arfeld" in Bad Berleburg. Dort werden u.a. durch den Borkenkäfer geschädigte Waldflächen für den Ausbau der Erneuerbaren genutzt. #mehrdavon #energiewechsel

BMEL (@bmel) 's Twitter Profile Photo

Jetzt noch bis zum 30. Juni 2023 bewerben bei unserem Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau! Warum es sich lohnt mitzumachen? Das verraten unsere ehemaligen Gewinner*innen im Video 📺. Alle Infos ➡ wettbewerb-oekolandbau.de

BMEL (@bmel) 's Twitter Profile Photo

Glückwunsch!💐 Wir gratulieren den 3 Gewinner-Betrieben unseres Bundeswettbewerbs Ökologischer Landbau. Ein wassersparendes Ackerbausystem, ein Verwertungs- & Vermarktungskonzept für #Bio-Kartoffeln u. eine Gemeinschaft mit rundum nachhaltiger Erzeugung haben die Jury überzeugt.

Glückwunsch!💐 Wir gratulieren den 3 Gewinner-Betrieben unseres Bundeswettbewerbs Ökologischer Landbau.
Ein wassersparendes Ackerbausystem, ein Verwertungs- &amp; Vermarktungskonzept für #Bio-Kartoffeln u. eine Gemeinschaft mit rundum nachhaltiger Erzeugung haben die Jury überzeugt.
BZL (@bzl_aktuell) 's Twitter Profile Photo

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft @bmel hat auf den #ÖkoFeldtage|n die drei Gewinner des #BundeswettbewerbÖkologischerLandbau 2023 ausgezeichnet! Wir gratulieren allen Preisträgerinnen und -trägern des #BWÖL ➡ fcld.ly/z5job5f #oekolandbau #30bis2030

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft @bmel hat auf den #ÖkoFeldtage|n die drei Gewinner des #BundeswettbewerbÖkologischerLandbau 2023 ausgezeichnet! Wir gratulieren allen Preisträgerinnen und -trägern des #BWÖL
➡ fcld.ly/z5job5f
#oekolandbau
#30bis2030
BMEL (@bmel) 's Twitter Profile Photo

#Bio-Unternehmen aufgepasst! Noch bis 30. Juni 2023 sind Bewerbungen für unser "#Traineeprogramm Ökologische Land- & Lebensmittelwirtschaft" möglich. Ziel des Programms: Junge Fachkräfte mit innovativen Bio-Unternehmen zusammenbringen & ausbilden. Infos ⬇ bmel.de/goto?id=104200

"Echt kuh-l!" (@echtkuhl) 's Twitter Profile Photo

Am 20. Juni ist "Deutschland feiert echt kuh-l!-Tag". Dann findet für die GewinnerInnen der ersten Plätze in den vier Altersgruppen die Preisverleihung in Berlin statt. Schaut am 20.06. auf unsere Webseite, ob ihr unter den GewinnerInnen der weiteren Platzierungen seid! #EchtKuhl

Am 20. Juni ist "Deutschland feiert echt kuh-l!-Tag". Dann findet für die GewinnerInnen der ersten Plätze in den vier Altersgruppen die Preisverleihung in Berlin statt. Schaut am 20.06. auf unsere Webseite, ob ihr unter den GewinnerInnen der weiteren Platzierungen seid!
#EchtKuhl
BMEL (@bmel) 's Twitter Profile Photo

❓ Beim Einkauf auf einen Blick verlässlich erkennen, wie Tiere gehalten wurden? ❗ Kommt! Die verbindliche #Tierhaltungskennzeichnung an Fleischtheken & auf Packungen rückt näher. Der Bundestag hat sie heute beschlossen.

BMEL (@bmel) 's Twitter Profile Photo

Diese Woche haben wir die Gewinner-Betriebe unseres Bundeswettbewerbs Ökologischer Landbau geehrt. Mit dabei: der Mühlenhof aus NRW. Sein ungewöhnliches #Ackerbau-Konzept ermöglicht erfolgreichen Anbau auch bei zunehmender Hitze & #Trockenheit. Mehr ➡ bmel.de/goto?id=104074

"Echt kuh-l!" (@echtkuhl) 's Twitter Profile Photo

Ihr seid die Kuhlsten! 💪🐮 Unsere GewinnerInnen der diesjährigen Wettbewerbsrunde unter dem Motto „Essen macht Schule! Bio, vielfältig und gesund.“ stehen fest! Welche Gewinnergruppen Preise absahnen durften, seht ihr hier: echtkuh-l.de/ausgezeichnet #EchtKuhl #Bio #BMEL

Ihr seid die Kuhlsten! 💪🐮 Unsere GewinnerInnen der diesjährigen Wettbewerbsrunde unter dem Motto „Essen macht Schule! Bio, vielfältig und gesund.“ stehen fest! Welche Gewinnergruppen Preise absahnen durften, seht ihr hier: echtkuh-l.de/ausgezeichnet
#EchtKuhl #Bio #BMEL
BMEL (@bmel) 's Twitter Profile Photo

🥳🎉 Cem Özdemir und wir gratulieren! Zum Motto „Essen macht Schule! Bio, vielfältig und gesund" haben fast 5.200 Schülerinnen und Schüler bei unserem #EchtKuhl-Wettbewerb zum Thema Pausenverpflegung mitgemacht. "Echt kuh-l!" Ein herzliches „Danke" an alle Teilnehmenden im 📺⬇️

m&p:public relations (@mpbonn) 's Twitter Profile Photo

„Rettung von Freiluftkonzerten und gegen den Missbrauch von Anträgen durch Einzelpersonen” - Jetzt unterschreiben! chng.it/qkxDzrGm via Change.org Deutschland