Miriam Menzel (@miriammenzel) 's Twitter Profile
Miriam Menzel

@miriammenzel

Nun hier: @[email protected] & 🌁 / macht was mit Geschichte/ begleitet Projekte @alfredlandecker/ vorher bei Kooperative Berlin/ Meinungen sind meine

ID: 856381730

calendar_today01-10-2012 13:35:10

5,5K Tweet

591 Followers

857 Following

Bundesstiftung Aufarbeitung (@baufarbeitung) 's Twitter Profile Photo

Der neue Band des Jahrbuchs Deutsche Einheit beschäftigt sich mit der Spannung zwischen dem großen „Wir“ der Bundesrepublik nach der deutschen Einigung und den vielen „Wirs“, welche diese ausmachen und sich in mannigfaltigen Zugehörigkeiten und unterschiedlichen Teilhaberechten

Der neue Band des Jahrbuchs Deutsche Einheit beschäftigt sich mit der Spannung zwischen dem großen „Wir“ der Bundesrepublik nach der deutschen Einigung und den vielen „Wirs“, welche diese ausmachen und sich in mannigfaltigen Zugehörigkeiten und unterschiedlichen Teilhaberechten
werkstatt.bpb.de (@werkstatt_bpb) 's Twitter Profile Photo

Wie lernen Maschinen im Gegensatz zu Menschen? Können Zeitzeugen durch KI ewig leben? Und welche KI-Tools bewähren sich im Unterricht? Unser Podcast „Werkstatt Gespräch zu KI & Bildung“ startet am 5. Oktober – auf werkstatt.bpb.de/KI und überall da, wo es Podcasts gibt.🎙️

Felix Bohr (@felix_bohr) 's Twitter Profile Photo

und mit keinem über neue Zeiten. Ich habe nicht über mich nachgedacht. Ich habe keine Zeile geschrieben. Ich habe keinen Stein ins Rollen gebracht. Thomas Brasch 2/2

Verrückte Geschichte (@drguidoknapp) 's Twitter Profile Photo

1818: Joachim H Campe stirbt. In seinem Leben hat er für etliche Fremdwörter dt Entsprechungen erfunden – ua tatsächlich (faktisch), Ergebnis (Resultat), Hochschule (Universität). Nicht durchgesetzt haben sich Geistesanbau (Kultur), Schalksernst (Ironie), Zwischenstille (Pause)

1818:  Joachim H Campe stirbt. In seinem Leben hat er für etliche Fremdwörter dt Entsprechungen erfunden – ua tatsächlich (faktisch), Ergebnis (Resultat), Hochschule (Universität). Nicht durchgesetzt haben sich Geistesanbau (Kultur), Schalksernst (Ironie), Zwischenstille (Pause)
Neuengamme (@gedenkstaetteng) 's Twitter Profile Photo

The next 2 days we show our Digital Remembrance Game project „Remember. The Children of Bullenhuser Damm“ at eCommemoration in #hamburg #digsMem alfredlandecker.org/en/projects/er…

The next 2 days we show our Digital Remembrance Game project „Remember.  The Children of Bullenhuser Damm“ at <a href="/ecommemoration/">eCommemoration</a> in #hamburg #digsMem 

alfredlandecker.org/en/projects/er…
Jakob Springfeld (@jakobspringfeld) 's Twitter Profile Photo

Nina Kummer bringt‘s auf den Punkt. Jeder einzelne Vorfall von extrem-rechter Gewalt muss thematisiert und skandalisiert werden. Doch das sollte niemanden daran hindern nicht auch die vielen anderen, positiven Geschichten zu erzählen. #Sachsen #Ostdeutschland

Nina Kummer bringt‘s auf den Punkt. Jeder einzelne Vorfall von extrem-rechter Gewalt muss thematisiert und skandalisiert werden. Doch das sollte niemanden daran hindern nicht auch die vielen anderen, positiven Geschichten zu erzählen. #Sachsen #Ostdeutschland
Christoph Steltner (@nplhse) 's Twitter Profile Photo

Notfallmedizin gehört zu meinem Alltag, seit über 10 Jahren. Trotzdem war ich kürzlich zum ersten Mal Ersthelfer bei einem schweren Verkehrsunfall. Deshalb ein kurzer Thread von mir zur Ersten Hilfe. 🧵 (1/9)

Notfallmedizin gehört zu meinem Alltag, seit über 10 Jahren. Trotzdem war ich kürzlich zum ersten Mal Ersthelfer bei einem schweren Verkehrsunfall. Deshalb ein kurzer Thread von mir zur Ersten Hilfe. 🧵 (1/9)
Recherche-& Informationsstelle Antisemitismus RIAS (@report_antisem) 's Twitter Profile Photo

Im Gedenken: Heute vor 82 Jahren begann das Morden in der Kiewer Schlucht #BabynJar. An zwei Tagen wurden 33.771 Jüdinnen und Juden erschossen, bis zur Befreiung Kiews im November 1943 Tausende weitere. #WeRemember #Gedenken Weitere Informationen: babynyar.org/en/history

Im Gedenken: Heute vor 82 Jahren begann das Morden in der Kiewer Schlucht #BabynJar. An zwei Tagen wurden 33.771 Jüdinnen und Juden erschossen, bis zur Befreiung Kiews im November 1943 Tausende weitere.
#WeRemember #Gedenken

Weitere Informationen: babynyar.org/en/history
#metoohistory (@metoohistory) 's Twitter Profile Photo

Der Kommentar von Thomas Thiel zu Machtmissbrauch und sexualisierter Gewalt in der Geschichtswissenschaft & der Veranstaltung #metoohistory auf dem #historikertag2023 im FAZ Feuilleton vom 27.9. ist hochproblematisch. Ein paar Anmerkungen. (faz.net/aktuell/karrie…) 1/9

HateAid (@hateaid) 's Twitter Profile Photo

Offenbar ignoriert Elon Musk völlig, welchen Schaden #Desinformation anrichten kann. Jetzt hat er sein „Anti Fake News“-Team halbiert. Das sind beunruhigende Nachrichten für die anstehenden Wahlen in den USA und der EU. spiegel.de/netzwelt/netzp…

CeMAS (@cemas_io) 's Twitter Profile Photo

2022: Ein angebl. Titanic-Cover gegen Selenskyj 2023: Ein angebl. AfD-Video, das warnt, Ukraine-Solidarität endet mit Enteignung 2023: Ein angebl. Burgerladen-Spot, der suggeriert, die Deutschen seien des Themas Ukraine müde Die Gemeinsamkeit: Es sind prorussische Fälschungen

2022: Ein angebl. Titanic-Cover gegen Selenskyj
2023: Ein angebl. AfD-Video, das warnt, Ukraine-Solidarität endet mit Enteignung 
2023: Ein angebl. Burgerladen-Spot, der suggeriert, die Deutschen seien des Themas Ukraine müde

Die Gemeinsamkeit: Es sind prorussische Fälschungen
FragDenStaat.de (@fragdenstaat) 's Twitter Profile Photo

Was genau steht eigentlich in rechtsextremen Polizei-Chats? Welche Nachrichten schicken sich Polizist:innen? Das haben wir uns gemeinsam mit ZDF Magazin Royale und 🚫⛔️jAaj Bä¶Ã¶l&&rma!nN 💩 angesehen. Und wir finden: Ihr solltet das auch alle mal sehen können. #Humorpolizei itiotentreff.chat

Jakob Springfeld (@jakobspringfeld) 's Twitter Profile Photo

Heute vor 1 Jahr erschien mein mit Issio Ehrich geschriebenes Buch „Unter Nazis“. 12 Monate und ca. 80 Lesungen später ist der Inhalt wohl relavanter denn je. Was mich besonders bewegt ist, dass das Thema nicht in der Blase bleibt. Danke an den Quadriga! Ein Thread (1/13)

Heute vor 1 Jahr erschien mein mit <a href="/IssioEhrich/">Issio Ehrich</a> geschriebenes Buch „Unter Nazis“. 12 Monate und ca. 80 Lesungen später ist der Inhalt wohl relavanter denn je. Was mich besonders bewegt ist, dass das Thema nicht in der Blase bleibt. Danke an den <a href="/quadrigaverlag/">Quadriga</a>! Ein Thread (1/13)
Heike Specht (@heikespecht) 's Twitter Profile Photo

Als Mildred Scheel First Lady wurde und an den Aufbau der Deutschen Krebshilfe ging, erreichte sie die Nachricht von Betty Fords Brustkrebserkrankung. Ford sprach öffentlich darüber, was die Leute erstmal schwer schockierte. Bis dahin war über Krebs, v.a. Brust- und

Als Mildred Scheel First Lady wurde und an den Aufbau der Deutschen Krebshilfe ging, erreichte sie die Nachricht von Betty Fords Brustkrebserkrankung. Ford sprach öffentlich darüber, was die Leute erstmal schwer schockierte. Bis dahin war über Krebs, v.a. Brust- und
Thierry Breton (@thierrybreton) 's Twitter Profile Photo

Following the terrorist attacks by Hamas against 🇮🇱, we have indications of X/Twitter being used to disseminate illegal content & disinformation in the EU. Urgent letter to gorklon rust on #DSA obligations ⤵️

Following the terrorist attacks by Hamas against 🇮🇱, we have indications of X/Twitter being used to disseminate illegal content &amp; disinformation in the EU.

Urgent letter to <a href="/elonmusk/">gorklon rust</a> on #DSA obligations ⤵️