Mira Anneli Naß (@miraanneli) 's Twitter Profile
Mira Anneli Naß

@miraanneli

art historian | photography theorist | art critic | Research on Images of Surveillance in Contemporary Art (PhD) - @unibremen & @folkwanguni Hier privat.

ID: 1357797500904755205

linkhttps://www.uni-bremen.de/kunst/personen/mira-anneli-nass calendar_today05-02-2021 21:06:13

137 Tweet

182 Followers

468 Following

Mira Anneli Naß (@miraanneli) 's Twitter Profile Photo

Freue mich sehr, beim Music Meet Up in Bremen am kommenden Samstag, 25.11., das wichtige Panel zu Antisemitismus in der Musikszene mit der Rapperin Sharon und dem Antisemitismusforscher @jakob_baier moderieren zu dürfen!

Freue mich sehr, beim
Music Meet Up in Bremen am kommenden Samstag, 25.11., das wichtige Panel zu Antisemitismus in der Musikszene mit der Rapperin Sharon und dem Antisemitismusforscher @jakob_baier moderieren zu dürfen!
Mira Anneli Naß (@miraanneli) 's Twitter Profile Photo

Deckmantel wissenschaftlicher Objektivität. Meine Kritik der Kritik von Forensic Architecture - aus gegebenem aktuellem Anlass taz.de/Kritik-an-Fore…

Ronya Othmann (@othmannronya) 's Twitter Profile Photo

Eigentlich wäre ich jetzt noch auf dem Karachi Literature Festival, doch es kam anders. Eine Moderatorin wollte nicht mit mir in Verbindung gebracht werden, dann kam ein offener Brief voller Diffamierungen dazu, dann musste ich Festival, Hotel und Land verlassen.

De Gruyter Official ➡️ @degruyterbrill.bsky.social (@degruyter_pub) 's Twitter Profile Photo

📷Nicht erst seit den Diskussionen um „Deepfakes" und generative KI stehen digitale Bilder unter Manipulationsverdacht. Neue Methoden der Bildanalyse ermöglichen heute die Entlarvung von Fälschungen. Mehr über Bildforensik erfahrt ihr in diesem #OA Band: 🔗degruyter.com/document/doi/1…

📷Nicht erst seit den Diskussionen um „Deepfakes" und generative KI stehen digitale Bilder unter Manipulationsverdacht. Neue Methoden der Bildanalyse ermöglichen heute die Entlarvung von Fälschungen. Mehr über Bildforensik erfahrt ihr in diesem #OA Band: 🔗degruyter.com/document/doi/1…
Jens Kastner (@jenskastner1) 's Twitter Profile Photo

Die Kehrseite der Moderne Sind die Postcolonial Studies antisemitisch? Über die Ausblendung der Shoah und die Bagatellisierung islamistischen Terrors in der post- und dekolonialistischen Theorie taz.de/!5993338/

Die Kehrseite der Moderne 
Sind die Postcolonial Studies antisemitisch? Über die Ausblendung der Shoah und die Bagatellisierung islamistischen Terrors in der post- und dekolonialistischen Theorie
taz.de/!5993338/
Mira Anneli Naß (@miraanneli) 's Twitter Profile Photo

Bis zu 75.000 Menschen mussten im Nationalsozialismus in Bremen Zwangsarbeit leisten, unter ihnen viele Kriegsgefangene & KZ-Insassen. Nun wurde der von der Künstlerin Michaela Melián konzipierte Erinnerungsort Ulrichsschuppen im Bremer Hafen eingeweiht. jungle.world/artikel/2024/1…

Steffen Siegel (@steffen_siegel) 's Twitter Profile Photo

Habt ihr am 15. Juni abends schon was vor? Kommt doch live vorbei, wenn wir es auch sein werden: Eine Stunde History live Deutschlandfunk Nova: „Bilder, die lügen – Wie wir von der Propaganda belogen werden“ mit Benno Nietzel, Annette Vowinckel und mir. Mehr hier: humboldtforum.org/de/programm/te…

Steffen Siegel (@steffen_siegel) 's Twitter Profile Photo

Soeben erschienen! Die 172. Ausgabe von Fotogeschichte widmet sich „Vermessenen Bildern“, hg. wurde das Heft von Mira Anneli Naß Naß und mir – u.a. mit Beiträgen von Dominik Schrey, Vera Knippschild und Roland Meyer Roland Meyer is @bildoperationen.bsky.social . Alles Ausführliche hier: fotogeschichte.info/bisher-erschie…

Soeben erschienen! Die 172. Ausgabe von Fotogeschichte widmet sich „Vermessenen Bildern“, hg. wurde das Heft von <a href="/MiraAnneli/">Mira Anneli Naß</a> Naß und mir – u.a. mit Beiträgen von Dominik Schrey, Vera Knippschild und Roland Meyer <a href="/bildoperationen/">Roland Meyer is @bildoperationen.bsky.social</a> .

Alles Ausführliche hier: fotogeschichte.info/bisher-erschie…