MinervaC. ☀️ ✌🏻 (@minervac14) 's Twitter Profile
MinervaC. ☀️ ✌🏻

@minervac14

Ich duze alle, weil ich alt genug bin.
Aspi, kann nicht gekennzeichnete Ironie nur schwer erkennen, hinterfrage alles, manchmal auch sehr provokativ.

ID: 1263532993106391040

calendar_today21-05-2020 18:14:58

10,10K Tweet

231 Takipçi

178 Takip Edilen

SchonLängerHier. ALLES Satire. NICHTS so gemeint! (@schlautropf) 's Twitter Profile Photo

Die haben das schon geschickt gemacht. Hab mir überlegt - nehmen wir mal Bodo Wartke als Beispiel. Den mochte ich sehr, hatte den auch nicht übermäßig woke auf dem Schirm, fand den "neutral" und sehr begabt und lustig. Dann lief das so: Correctiv berichtet, zu einem sehr

Tobias Ulbrich (@anwaltulbrich) 's Twitter Profile Photo

„BioNTechs doppeltes Spiel: PEG als Risiko patentiert – im Impfstoff verschwiegen“ BioNTech selbst hat längst anerkannt, dass PEG (Polyethylenglykol) erhebliche Risiken birgt. Das zeigt sich nicht in öffentlichen Erklärungen, sondern in den eigenen Patentschriften – also in

„BioNTechs doppeltes Spiel: PEG als Risiko patentiert – im Impfstoff verschwiegen“

BioNTech selbst hat längst anerkannt, dass PEG (Polyethylenglykol) erhebliche Risiken birgt. Das zeigt sich nicht in öffentlichen Erklärungen, sondern in den eigenen Patentschriften – also in
Eddie Graf (@eddie_1412) 's Twitter Profile Photo

Simone Solga: Deutsche Frauenpower Das Selbstbestimmungsgesetz greift endlich durch: Marla Svenja Liebich wird die neue Frau des Jahres. Quelle: youtube.com/watch?v=V1Eed0…

爪卂ㄒ丂ㄩ卄丨爪乇 Expertin für alles und jeden. (@shinsho_ni) 's Twitter Profile Photo

W+ Eine skandalöse Klimastudie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung wird als wissenschaftlich völlig ungültig entlarvt. 🔍 Die dramatisierte Prognose offenbart ein mächtiges Netzwerk mit undurchsichtigen Verflechtungen bis in politische Kreise. Interessenkonflikte

W+
Eine skandalöse Klimastudie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung wird als wissenschaftlich völlig ungültig entlarvt. 🔍
Die dramatisierte Prognose offenbart ein mächtiges Netzwerk mit undurchsichtigen Verflechtungen bis in politische Kreise. Interessenkonflikte
Liberty Hannes (@libertyhannes) 's Twitter Profile Photo

Man sollte gerade heute daran erinnern, dass Robert Habeck es richtig fand, sterbenden Menschen den Besuch durch ihre Verwandten zu verbieten:

Quark Satire ✌️ (@quarkddr) 's Twitter Profile Photo

Die CDU: Endlich auch Opfer: Sagen Sie, Herr Heppe - können Sie eigentlich so Wahlergebnisse verstehend lesen? Neuigkeiten: Grüne, Linke und SPD hassen die Union. Aus allertiefstem Herzen. Sie können sich noch so oft vor denen in den Staub werfen und die Kehle zeigen - die

Tobias Ulbrich (@anwaltulbrich) 's Twitter Profile Photo

Skandal bei Pfizer/BioNTech: FDA deckt auf – Impfstoff nie auf Endotoxine in Chargenprotokollen getestet! Während Millionen Menschen weltweit mit dem modRNA-Impfstoff von Pfizer/BioNTech behandelt wurden, zeigt ein offizielles Protokoll der US-Arzneimittelbehörde FDA ein

Skandal bei Pfizer/BioNTech: FDA deckt auf – Impfstoff nie auf Endotoxine in Chargenprotokollen getestet!

Während Millionen Menschen weltweit mit dem modRNA-Impfstoff von Pfizer/BioNTech behandelt wurden, zeigt ein offizielles Protokoll der US-Arzneimittelbehörde FDA ein
Florian Warweg (@fwarweg) 's Twitter Profile Photo

#Bundesregierung auf #BPK: Korruption und mutmaßliche Beteiligung staatlicher🇺🇦Stellen an #NordStream-Sprengung hat keinen Einfluss auf 🇩🇪Unterstützungszahlungen für Kiew... Hintergrund Bei seinem Besuch Anfang dieser Woche in Kiew hatte Finanzminister Lars Klingbeil 🇪🇺 erklärt:

Stephan Cambozola Eckner (@stephan_eckner) 's Twitter Profile Photo

Wenn ich es richtig verstehe, soll in einem reformierten SBGG in Zukunft unterschieden werden zwischen Männern, die behaupten Frauen zu sein, und Männern, die behaupten zu behaupten, Frauen zu sein.

GFrei.News (@gfreinews) 's Twitter Profile Photo

Bärbel Bohley, die in der DDR eine Bürgerrechtlerin war und nach der Wende für die Aufarbeitung des Unrechts in der DDR kämpfte, prophezeite im Jahr 1990: „Alle diese Untersuchungen, die gründliche Erforschung der Stasi-Strukturen, der Methoden, mit denen sie gearbeitet haben

Bärbel Bohley, die in der DDR eine Bürgerrechtlerin war und nach der Wende für die Aufarbeitung des Unrechts in der DDR kämpfte, prophezeite im Jahr 1990:

„Alle diese Untersuchungen,
die gründliche Erforschung der Stasi-Strukturen,
der Methoden, mit denen sie gearbeitet haben
TomBayou - Trusted Flagger (@tom_bayou) 's Twitter Profile Photo

"Statt wie von Regierung und WHO vermeldet, waren es nicht 17.000 sondern 152, die nachweislich AN und nicht nur MIT dem Virus verstarben." September 2021 #RichtigErinnern

"Statt wie von Regierung und
WHO vermeldet, waren es nicht 17.000 sondern 152, die nachweislich AN und nicht nur MIT dem Virus verstarben."

September 2021 #RichtigErinnern
Tobias Ulbrich (@anwaltulbrich) 's Twitter Profile Photo

„Legst Du nicht aus – so leg was unter“ Wie die Umdefinitionsorgien von Politik und Industrie Impfgeschädigte im Stich lassen Es ist ein uraltes Herrschaftsinstrument: Wenn die Wirklichkeit nicht in die Norm passt oder strafrechtlich relevant wird, gibt es eine Anpassung der

„Legst Du nicht aus – so leg was unter“
Wie die Umdefinitionsorgien von Politik und Industrie Impfgeschädigte im Stich lassen

Es ist ein uraltes Herrschaftsinstrument: Wenn die Wirklichkeit nicht in die Norm passt oder strafrechtlich relevant wird, gibt es eine Anpassung der
Tobias Ulbrich (@anwaltulbrich) 's Twitter Profile Photo

Heute zitiere ich eine Artikel aus Beck-Aktuell: rsw.beck.de/aktuell/daily/… "Prügelnder Richter: Neues Banksy-Kunstwerk am Royal Courts of Justice Das neu­es­te Graf­fi­ti des Street-Art-Künst­lers Bank­sy zeigt einen Rich­ter, der auf einen am Boden lie­gen­den De­mons­tran­ten

Heute zitiere ich eine Artikel aus Beck-Aktuell:
rsw.beck.de/aktuell/daily/…

"Prügelnder Richter: Neues Banksy-Kunstwerk am Royal Courts of Justice

Das neu­es­te Graf­fi­ti des Street-Art-Künst­lers Bank­sy zeigt einen Rich­ter, der auf einen am Boden lie­gen­den De­mons­tran­ten