
miguel helm
@miguelhelm
Journalist, @diezeit | 40. Lehrgang @nannenschule
ID: 3795559282
27-09-2015 18:30:33
1,1K Tweet
1,1K Takipçi
626 Takip Edilen



@ijscreme Frederik von Castell ZEIT Verlagsgruppe DIE ZEIT Die Redaktion der ZEIT recherchiert seit Jahren kritisch zur Kreuzfahrtbranche (hat Frederik von Castell leider übersehen). Noch vor anderen Medien, wie dem SPIEGEL, hatten wir dazu eine international aufwändig recherchierte Titelgeschichte: zeit.de/zeit-magazin/2…




Ich habe Antonio Rüdiger getroffen. Herausgekommen ist ein Stück über Armut, Freunde im Gefängnis und die Frage, was man braucht, um es nach oben zu schaffen. DER SPIEGEL spiegel.de/sport/fussball…


Der erste Sommer ohne Macht. Als Vertrauter der Kanzlerin lenkte Peter Altmaier die Geschicke der Nation. Als Pensionär kämpft er gegen einen leeren Terminkalender und die Schnecken in seinem Garten. Ein sehr besonderes Porträt im neuen DER SPIEGEL von miguel helm


Er habe schon immer einen Garten mit Blumen gewollt. »Blumen brauchen nicht so viel Zuneigung. Und wenn sie versehentlich eingehen, ist der Schaden nicht so groß.« miguel helm über seinen Sommer mit Peter Altmaier, im neuen DER SPIEGEL spiegel.de/panorama/wie-p…


Vielen Dank Reportagen.fm und miguel helm fürs Aufnehmen in die Wochenauswahl wz.de/nrw/krefeld/my…

»Wir haben Marusha einige Ihrer Songs geschickt und sie um eine Einschätzung gebeten. O Gott. Sie findet Ihre Musik "mutig". O Gott, o Gott.« Interview mit Marco Buschmann über sein liebstes Hobby: Elektronische Musik. Mit miguel helm für ZEITmagazin zeit.de/zeit-magazin/2…



Podcast-Premiere! Morgen erscheint "Ailtonland". Eine Geschichte über den Fußball im 21. Jahrhundert. Über Talent-Späher und Millionen-Transfers. Vor allem die Geschichte eines Entwurzelten, der nach Hause will, aber nicht kann. via 11FREUNDE_de open.spotify.com/show/4UhAjhlhh…

Los gehts! Heute erscheint unser Podcast "Ailtonland." Es ist eine Geschichte über den Fußball im 21. Jahrhundert. Über Talent-Späher und Millionen-Transfers. Vor allem ist es die Geschichte eines Entwurzelten, der nach Hause will, aber nicht kann. 11FREUNDE_de Henri-Nannen-Schule




Das ist eine unglaubliche Geschichte darüber, wie Deutschland in Bürokratie erstickt. Manches erinnert an die Videos von Sepp Schellhorn zeit.de/2024/37/buerok…


Für den Theodor-Wolff-Preis 2025 sind nominiert in der Kategorie "Reportage": Thorsten Schmitz & Peter Münch Süddeutsche Zeitung miguel helm DIE ZEIT Martin Wittmann & Lea Sahay, geb. Deuber Süddeutsche Zeitung #TWP2025 #Meisterstück BDZV
