Michael Wingens
@michaelwingens
Programme Lead @wissimdialog | Project Lead @wisskomm_de
| MA Politics & East Asia @uniofwarwick & @UniKonstanz
ID: 1026764594793070592
07-08-2018 09:38:50
690 Tweet
411 Followers
956 Following
Wir wollen das transdisziplinäre Feld der Wissenschaftskommunikation stärken und weiterentwickeln. Im Programm Exchange schaffen wir Foren des Austauschs und der Vernetzung zwischen unterschiedlichen Akteur*innen der #Wisskomm. Michael Wingens wissenschaft-im-dialog.de/programme/exch…
Im Programm Academy führen wir zielgruppenorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote durch und engagieren uns in der Beratung von Projekten. Unser neues Projekt CZS STEM Impact School wird durch die Carl-Zeiss-Stiftung gefördert. wissenschaft-im-dialog.de/programme/acad… #Wisskomm
What's in a like? Ein sehr lesenswerter Gastbeitrag von Saskia Schäfer Humboldt-Universität zu Berlin über die Gefahren digitaler Interaktionen und Empörungsspiralen für unsere #Debattenkultur. wissenschaftskommunikation.de/wie-likes-den-…
Ich habe mich sehr gefreut, zum Auftakt unserer neuen Interviewreihe erneut mit Steffen Mau sprechen zu können. Ein spannendes Gespräch über #Wissenschaftsfreiheit, den Impact seiner Bücher und den geeigneten Umgang mit Social Media: wissenschaftskommunikation.de/man-muss-aufpa…
Gerät die Wissenschaftsfreiheit zum Schlachtfeld der Ideologien? David Kaldewey spricht über Freiheit als Kampfbegriff und wie eine offene Diskussionskultur an Hochschulen gelingen kann. #Wisskomm David Kaldewey wissenschaftskommunikation.de/wenn-freiheit-…
Was euch bei der CZS STEM Impact School erwartet, erzählt Projektleiter Michael Wingens. Die CZS STEM Impact School wird gefördert von der Carl-Zeiss-Stiftung. 2/2
„Der erhobene Zeigefinger, der auch die Corona-Kommunikation geprägt hat, hat sich letztlich als wenig produktiv erwiesen“, sagt die Soziologin Cordula Kropp. Über den neuen #TechnikRadar und worauf es bei der #Wisskomm jetzt ankommt👇 wissenschaftskommunikation.de/kontext-und-kr… acatech
Wer möchte unsere Wisskomm-Portal Redaktion unterstützen? 👀 Wir freuen uns über eure Bewerbungen! #Praktikum #Wisskomm Sharing is caring ❤️
Noch schnell bewerben: Das Portal Wissenschaftskommunikation.de und das Projekt Junges Forum von Wissenschaft im Dialog sucht eine:n Praktikant:in. Es geht um die Text- und Bildredaktion sowie die Social-Media-Betreuung. Bewerbungsschluss ist der 25. August. #Wisskomm
„Es muss mehr und angepasste Formate der #Wisskomm-Weiterbildung geben, die in den Alltag der Wissenschaftler*innen passen“, so Julia Gantenberg in der Diskussion über Freiheit und Verantwortung der Wisskomm in der BBAW. Stifterverband Wissenschaft im Dialog