Medscape Deutschland
@medscapede
Aktuelle Nachrichten und Meinungen aus Medizin & Gesundheitswesen, Kongressberichte, Fortbildung & Referenzen, speziell für Ärzte und andere Gesundheitsberufe
ID: 1149089364
http://www.medscape.de/ 04-02-2013 21:19:31
5,5K Tweet
1,1K Takipçi
471 Takip Edilen
EMA: JAK-Hemmer Tofacitinib wegen Lungenembolien auf dem Prüfstand und endgültiges Aus für Fenspirid-Hustenmittel EU Medicines Agency #rheumatology #Rheuma #Husten deutsch.medscape.com/artikelansicht…
Studiendaten säen Zweifel: Können auch Kortison-Cremes Diabetes fördern? Eine Kohortenstudie und 2 Fall-Kontroll-Studien lassen vermuten, dass auch topische Kortikosteroide Typ-2-Diabetes begünstigen. #cortison #Kortison #Creme #diabetes Deutsche Diabetes Gesellschaft deutsch.medscape.com/artikelansicht…
Hochaktiv oder fast subklinisch? Bei Multipler Sklerose liefert das IgG im Liquor wertvolle Hinweise für die Prognose #MultipleSclerosis @dgneurologie Informationsdienst Wissenschaft - Nachrichten JAMA Neurology deutsch.medscape.com/artikelansicht…
30 Minuten Bauchlage, nicht mehr als eine Stunde Babywippe – erstmals Bewegungsrichtlinien der WHO für die Allerjüngsten World Health Organization (WHO) #babies #bewegung #TwitterMoms deutsch.medscape.com/artikelansicht…
Große Hoffnungen in der Huntington-Forschung durch Antisense-Medikament. Phase-3-Studie soll klären, ob sich die Erbkrankheit bremsen lässt. Dr. Ralf Reilmann, George-Huntington-Institut, Münster, ist vorsichtig optimistisch. #antisense #Huntington NEJM deutsch.medscape.com/artikelansicht…
76.000-mal Sex ohne Kondom, nicht eine HIV-Übertragung – PARTNER2-Studie bestätigt: Effektive HIV-Therapie = Safer Sex The Lancet #HIV #Kondom deutsch.medscape.com/artikelansicht…
Checkpoint-Inhibitoren: Metaanalyse enthüllt die häufigsten Nebenwirkungen – und wie gefährlich sie sind JAMA Oncology #Onko #Nebenwirkungen #Checkpoint deutsch.medscape.com/artikelansicht…
30 Minuten Bauchlage, nicht mehr als eine Stunde Babywippe – erstmals Bewegungsrichtlinien der WHO für die Allerjüngsten World Health Organization (WHO) #babies #bewegung #TwitterMoms deutsch.medscape.com/artikelansicht…
Studiendaten säen Zweifel: Können auch Kortison-Cremes Diabetes fördern? Eine Kohortenstudie und 2 Fall-Kontroll-Studien lassen vermuten, dass auch topische Kortikosteroide Typ-2-Diabetes begünstigen. #cortison #Kortison #Creme #diabetes Deutsche Diabetes Gesellschaft deutsch.medscape.com/artikelansicht…