mediakompetent (@mediakompetent) 's Twitter Profile
mediakompetent

@mediakompetent

Kritisch denken, verantwortungsvoll handeln.

ID: 1648952065694089216

linkhttps://mediakompetent.de calendar_today20-04-2023 07:29:56

145 Tweet

82 Takipçi

196 Takip Edilen

mediakompetent (@mediakompetent) 's Twitter Profile Photo

Gerade im Superwahljahr ist Schutz vor Desinformation wichtig. Wir erklären anhand verschiedener Beispiele für Desinformationskampagnen, welche Taktiken angewendet werden. ➡️ mediakompetent.de/desinformation… #mediakompetent #Medienkompetenz

Gerade im Superwahljahr ist Schutz vor Desinformation wichtig. Wir erklären anhand verschiedener Beispiele für Desinformationskampagnen, welche Taktiken angewendet werden.

➡️ mediakompetent.de/desinformation…

#mediakompetent #Medienkompetenz
mediakompetent (@mediakompetent) 's Twitter Profile Photo

Wie hat sich der Wahlkampf durch das Internet verändert? 📢 Julian Hohner 👉 Hilfreiches Wissen zum Thema Desinformation bei Wahlen: mediakompetent.de/desinformation… #mediakompetent #Medienkompetenz

Wie hat sich der Wahlkampf durch das Internet verändert? 📢 <a href="/J_H_ohner/">Julian Hohner</a> 

👉 Hilfreiches Wissen zum Thema Desinformation bei Wahlen: mediakompetent.de/desinformation…

#mediakompetent #Medienkompetenz
mediakompetent (@mediakompetent) 's Twitter Profile Photo

Die KI-Verordnung ist endgültig beschlossen. ⚖️ Worauf basiert die Regulierung in der EU? Warum gibt es bereits Kritik? Wir bieten einen Überblick! ➡️ mediakompetent.de/ki-verordnung/ #mediakompetent #Medienkompetenz #KIVerordnung #AIAct #KI #EU AlgorithmWatch

Die KI-Verordnung ist endgültig beschlossen. ⚖️ Worauf basiert die Regulierung in der EU? Warum gibt es bereits Kritik? Wir bieten einen Überblick! 

➡️ mediakompetent.de/ki-verordnung/ 

#mediakompetent #Medienkompetenz #KIVerordnung #AIAct #KI #EU <a href="/algorithmwatch/">AlgorithmWatch</a>
mediakompetent (@mediakompetent) 's Twitter Profile Photo

⚖️ Die #KIVerordnung stuft KI-Anwendungen in verschiedene Risiko-Stufen ein. Kritisiert wird, dass diese Klassifizierung nicht immer zweifelsfrei möglich sei. Mehr dazu ➡️ mediakompetent.de/ki-verordnung/ #mediakompetent #Medienkompetenz

⚖️ Die #KIVerordnung stuft KI-Anwendungen in verschiedene Risiko-Stufen ein.

Kritisiert wird, dass diese Klassifizierung nicht immer zweifelsfrei möglich sei.

Mehr dazu ➡️ mediakompetent.de/ki-verordnung/ 

#mediakompetent #Medienkompetenz
mediakompetent (@mediakompetent) 's Twitter Profile Photo

Zahlreiche Aktionen beleuchten am heutigen #Digitaltag Aspekte der #Digitalisierung und bieten Raum für Diskussionen über Chancen und Herausforderungen. 🗣️ Das Fokusthema? Künstliche Intelligenz! Mehr dazu: digitaltag.eu #mediakompetent #Medienkompetenz

mediakompetent (@mediakompetent) 's Twitter Profile Photo

Für die Herausforderungen unserer Zeit ist #Medienkompetenz unumgänglich. Schon seit einem Jahr bieten wir hilfreiches Wissen, um über Chancen und Risiken von Medien aufzuklären. 💡 💪 mediakompetent.de #mediakompetent journalist VOCER

mediakompetent (@mediakompetent) 's Twitter Profile Photo

Was bringt die KI-Verordnung?⚖️ Aufklärung über den Einsatz von KI ist gerade für benachteiligte und diskriminierte Gruppen wichtig, um die von KI getroffenen Entscheidungen infrage stellen und anfechten zu können. mediakompetent.de/ki-verordnung/

Was bringt die KI-Verordnung?⚖️

Aufklärung über den Einsatz von KI ist gerade für benachteiligte und diskriminierte Gruppen wichtig, um die von KI getroffenen Entscheidungen infrage stellen und anfechten zu können. 

mediakompetent.de/ki-verordnung/
mediakompetent (@mediakompetent) 's Twitter Profile Photo

Metas KI-Assistent 🤖 Meta AI wird nach Einwänden von Datenschützer*innen vorerst nicht in Europa verfügbar sein. Öffentliche Inhalte von Nutzer*innen auf Facebook, Threads und Instagram sollten die #KI trainieren. #mediakompetent #Medienkompetenz #Datenschutz

Metas KI-Assistent 🤖 Meta AI wird nach Einwänden von Datenschützer*innen vorerst nicht in Europa verfügbar sein. 

Öffentliche Inhalte von Nutzer*innen auf Facebook, Threads und Instagram sollten die #KI trainieren.

#mediakompetent #Medienkompetenz #Datenschutz
mediakompetent (@mediakompetent) 's Twitter Profile Photo

📝Anstatt von Nutzer*innen eine Zustimmung einzuholen, bot Meta ein kompliziertes Formular für den Widerspruch an. Für dieses Vorgehen wurde der Konzern von der Verbraucherzentrale NRW abgemahnt.☝️ Verbraucherzentrale NRW

mediakompetent (@mediakompetent) 's Twitter Profile Photo

Erfolgsrezept Populismus? 📢 Gerade auf Social Media verbreiten sich populistische Thesen schnell. Mehr über Feindbilder, Provokation oder bewusste Mehrdeutigkeit➡️mediakompetent.de/populismus #mediakompetent #Medienkompetenz

Erfolgsrezept Populismus? 📢 Gerade auf Social Media verbreiten sich populistische Thesen schnell.

Mehr über Feindbilder, Provokation oder bewusste Mehrdeutigkeit➡️mediakompetent.de/populismus 

#mediakompetent #Medienkompetenz
mediakompetent (@mediakompetent) 's Twitter Profile Photo

Ist die KI-Verordnung ein wegweisender Durchbruch?🤔 AlgorithmWatch ist anderer Meinung. ➡️ Es sei unmöglich zu sagen, welche der Lücken die gefährlichste ist. Zu den größten Problemen gehörten Schlupflöcher im Kontext von Strafverfolgung und Migration. #mediakompetent

Ist die KI-Verordnung ein wegweisender Durchbruch?🤔 <a href="/AlgorithmWatch/">AlgorithmWatch</a> ist anderer Meinung.

➡️ Es sei unmöglich zu sagen, welche der Lücken die gefährlichste ist. Zu den größten Problemen gehörten  Schlupflöcher im Kontext von Strafverfolgung und Migration.

#mediakompetent
mediakompetent (@mediakompetent) 's Twitter Profile Photo

Mit Tabubrüchen können Populist*innen große Aufmerksamkeit wecken. ☝️ Um die Verantwortung zu verschleiern, Menschen mit unterschiedlichen Interessen für sich zu gewinnen und sich volksnah darzustellen, wird z.B. auf Mehrdeutigkeit zurückgegriffen. #mediakompetent

Mit Tabubrüchen können Populist*innen große Aufmerksamkeit wecken.

☝️ Um die Verantwortung zu verschleiern, Menschen mit unterschiedlichen Interessen für sich zu gewinnen und sich volksnah darzustellen, wird z.B. auf Mehrdeutigkeit zurückgegriffen.

#mediakompetent
mediakompetent (@mediakompetent) 's Twitter Profile Photo

Verändern sich Bundestagsdebatten durch das Ziel, auf Social Media Reichweite zu erzielen? @DavidLanius beobachtet einen Fokus auf die rhetorische Wirkung, damit Auszüge hinterher aufmerksamkeitswirksam und z.T. inhaltsverzerrend ausgespielt werden. #mediakompetent #Populismus

Verändern sich Bundestagsdebatten durch das Ziel, auf Social Media Reichweite zu erzielen? @DavidLanius beobachtet einen Fokus auf die rhetorische Wirkung, damit Auszüge hinterher aufmerksamkeitswirksam und z.T. inhaltsverzerrend ausgespielt werden.

#mediakompetent #Populismus
mediakompetent (@mediakompetent) 's Twitter Profile Photo

Am 1. August ist die europäische KI-Verordnung in Kraft getreten. ⚖️ Mehr dazu, wie Künstliche Intelligenz reguliert wird ➡️ mediakompetent.de/ki-verordnung #mediakompetent #Medienkompetenz #KünstlicheIntelligenz #AIAct #KIVerordnung #KI

Am 1. August ist die europäische KI-Verordnung in Kraft getreten. ⚖️ Mehr dazu, wie Künstliche Intelligenz reguliert wird ➡️ mediakompetent.de/ki-verordnung

#mediakompetent #Medienkompetenz #KünstlicheIntelligenz #AIAct #KIVerordnung #KI