Markus Bättiger (@mbattiger) 's Twitter Profile
Markus Bättiger

@mbattiger

ID: 1250804864835256324

calendar_today16-04-2020 15:15:07

21,21K Tweet

392 Followers

55 Following

Markus Bättiger (@mbattiger) 's Twitter Profile Photo

Vielleicht sollten wir jetzt einfach einmal zurücktreten, auf die Justiz in den USA setzten und uns auf das konzentrieren, was wir selber tun können: - die Rahmenbedingungen für die CH-Firmen markant und mit der grossen Kelle verbessern - als Privatbürger die USA meiden.

Markus Bättiger (@mbattiger) 's Twitter Profile Photo

Bin Überzeugt, dass #Strafzölle von #Trump keinen langen Bestand haben & von US-Gerichten aufgehoben werden. Danach kann🇨🇭bei Trump die rechtswidrig eingesammelten Zölle zurückfordern - schliesslich sollen die ja von der🇨🇭& nicht den US-Bürgern bezahlt worden sein - so Trump.

Markus Bättiger (@mbattiger) 's Twitter Profile Photo

Aus der NZZ: „Wie soll die 🇨🇭 mit der #Zollschikane der #USA umgehen? Das Dümmste wäre, sich spalten zu lassen. Doch erste Anzeichen sind bereits zu erkennen. Der Chef des Uhrenherstellers #Breitling stellte die Pharmabranche an den Pranger“ PS: Breitling ist ein US-Unternehmen

Ralph Bauert (@ralphbauert) 's Twitter Profile Photo

20 Minuten Entscheidend ist, ob mit dem aktuellen Mietzins ein übersetzter Ertrag erzielt wird. Ist das nicht der Fall, besteht mietrechtlich kein Anspruch auf eine Mietzinssenkung, auch wenn der Referenzzinssatz sinkt: hev-winterthur.ch/artikel/fakten…

Markus Bättiger (@mbattiger) 's Twitter Profile Photo

Wäre #Schweiz damals dem #EWR beigetreten, dann wären #Stromkosten 2x so hoch, die #MWSt. läge bei 15%, die 🇨🇭 hätte einen #Bürokratie- & Gesetzestsunami übernommen. Wenn man nur schon die GesetzesTITEL auf ein A4-Blatt schreibt, die man mit EWR übernähme, füllt das 1317 Seiten.

Markus Bättiger (@mbattiger) 's Twitter Profile Photo

Ein Briefchen reicht und die Schweizer #Maulhelden der #Pharmaindustrie verschiebt in ganz grossem Stil Jobs nach Amerika, investieren dort duzende Milliarden und wollen alle wichtigen Medikamente in den USA herstellen. #AndréHoffmann #Roch #Pharma #Schweiz #USA #Zölle #Trump

Ein Briefchen reicht und die Schweizer #Maulhelden der #Pharmaindustrie verschiebt in ganz grossem Stil Jobs nach Amerika, investieren dort duzende Milliarden und wollen alle wichtigen Medikamente in den USA herstellen.

#AndréHoffmann #Roch #Pharma #Schweiz #USA #Zölle #Trump
Republicans against Trump (@rpsagainsttrump) 's Twitter Profile Photo

Trump’s Ambassador to NATO Matthew Whitaker: No big chunks or sections of Ukraine’s territory are going to be given that haven't been fought for or earned on the battlefield. We need this war to end Earned?

Hans-Jörg Bertschi (@hjbertschi) 's Twitter Profile Photo

Weiter ist in den #EU_Rahmenverträgen festgehalten, dass in der Schweiz lebende und arbeitende #EU_Kontrolleure und #EU_Beamten wie in EU üblich keine Einkommens-, Vermögens- und Erbschaftssteuern bezahlen. Damit wird #Zweiklassengesellschaft geschaffen. autonomiesuisse

Markus Bättiger (@mbattiger) 's Twitter Profile Photo

#EU hat mit🇨🇭übrigens einen #Handelsüberschuss (HÜ) von 70 Mio. - pro Tag! Wenn Sie Hr. Hans-Peter Portmann einen HÜ für kritikwürdig halten - welche Forderungen stellen Sie dann an die EU? PS: HÜ🇨🇭mit 🇺🇸 beträgt 4 Mrd. Es gibt keinen Grund unsere Wirtschaft künstlich zu verkleinern.

Markus Bättiger (@mbattiger) 's Twitter Profile Photo

Als Jurist bin ich schon erstaunt, dass es eine Armada an Juristen beim Bund nicht schafft, einen Fixpreis in einem Kaufvertrag verbindlich festzuschreiben. #Kampfjet #Schweiz #USA #F35

Barbara Steinemann (@babasteinemann) 's Twitter Profile Photo

Der politische Preis des Rahmenabkommens ist enorm. Das legte in der gestrigen Ausgabe der NZZ Schweiz dieser gestandene, international bestens vernetzte Unternehmer überzeugend dar

Der politische Preis des Rahmenabkommens ist enorm. Das legte in der gestrigen Ausgabe der <a href="/NZZSchweiz/">NZZ Schweiz</a>  dieser gestandene, international bestens vernetzte Unternehmer überzeugend dar
Markus Bättiger (@mbattiger) 's Twitter Profile Photo

Und verkauft wird das durch die #SRG folgendermassen: „Ziel sei es, die #Werbung möglichst nutzerfreundlich auszuspielen, teilt die Branche mit: Beim Start, Pausieren oder Vorspulen von Sendungen.“

Markus Bättiger (@mbattiger) 's Twitter Profile Photo

Es sind immer dieselben #FDPler, die einerseits die immer zunehmendere #Bürokratie in der #Schweiz beklagen (zurecht) - aber dann mit grosser Verve ein #InstitutionellesAbkommen mit der #EU unterstützen, welches geradezu einen Tsunami an neuer Bürokratie für unser Land bedeutet.

Markus Bättiger (@mbattiger) 's Twitter Profile Photo

Wenn also ein BR etwas ändern will - selbstverständlich innerhalb der Spielregeln inkl. #Volksentscheid - wird er von linken wie Eric Nussbaumer als #Antidemokrat beschimpft. Ungeheuerlich! Derselbe #EricNussbaumer will dann aber autom. #EU-Recht übernehmen.

Wenn also ein BR etwas ändern will - selbstverständlich innerhalb der Spielregeln inkl. #Volksentscheid - wird er von linken wie <a href="/enussbi/">Eric Nussbaumer</a> als #Antidemokrat beschimpft. Ungeheuerlich!
Derselbe #EricNussbaumer will dann aber autom. #EU-Recht übernehmen.
Reto Lipp (@retolipp) 's Twitter Profile Photo

Heute ist ein echter Patron mein Gast, ein Mann, der wie kaum ein anderer die Schweizer Industrie kennt, die gerade an einem schwierigen Punkt angekommen ist. Peter Spuhler ist mein Gast heute 22.25 Uhr #srfcotalk #srf1 und morgen 20.05 Uhr #srfinfo

Markus Bättiger (@mbattiger) 's Twitter Profile Photo

Niederlande sei dichter besiedelt als🇨🇭behauptet NZZ. Bei gleicher Fläche hätte 🇳🇱 2x so viele Einwohner. Stimmt, wenn man Eigernordwand mit Ebene in Holland gleichsetzt! Betrachtet man aber Siedlungsdichte (bebaubare Fläche), dann ist🇨🇭dichter besiedelt. nzz.ch/wirtschaft/dic…