
Mathias Eller
@mathiaseller
Institutsassistent am Institut für Föderalismus seit 2020 I Hobbysportler
ID: 1643863589256568832
06-04-2023 06:30:40
27 Tweet
26 Takipçi
41 Takip Edilen

Was hat #Klimaschutz mit #Föderalismus zu tun? Unser neueste Herausgabe sagt es Dir! Beiträge von u.a. Peter Bußjäger Mathias Eller Jakob Egg Wolfgang Amann #IFOE1975 #ThinkTank_in_the_Alps


#LeistbaresWohnen ist zurzeit eines der brisantesten Themen! Was können Gemeinden und Länder tun? Und was braucht es noch an Lenkungsmitteln? Alles zu sehen auf unserem Föderalismus-Talk#22 mit Peter Bußjäger . Die Langfassung ist in Kürze auf unserer IFÖ-Homepage abrufbar.




Föderalismus ist komplex, aber es zahlt sich aus. Aber wie ergeht es jungen Bundesstaaten? Scheitern sie oder ist neuer Föderalismus erfolgsversprechend? Mehr bei Forum of Federations



Reinhören zahlt sich aus! Peter Bußjäger und Gerhart Holzinger im Diskurs zu #Föderalismus und #Dezentralisierung! #IFOE1975

Der #ORFreport hat über eine der wichtigsten Weichenstellungen für die nächsten 5 Jahre berichtet: den #Finanzausgleich. Die aktuelle Einschätzung von Expert*innen wie Margit Schratzenstaller, Peter Bußjäger & KDZ-Expertin Karoline Mitterer ist hier nachzusehen: ▶ tvthek.orf.at/profile/Report…





Die Bewertung des Finanzausgleichs von Mathias Eller und mir ist im Gemeindemagazin „public“ erschienen. gemeindemagazin.at/magazin_detail… Institut für Föderalismus Andreas Pehr

….darunter auch ein Beitrag von Mathias Eller Julia Oberdanner zu Österreich, in dem wir uns auch mit dem neuen Bundes-Krisensicherheitsgesetz befassen.


Nun haben wir endlich eine auf 1057 Seiten angemessen kommentierte Vorarlberger Landesverfassung! Danke alle Mitwirkenden! Julia Oberdanner Mathias Eller uva


Ein guter Tag beginnt mit einem guten Buch zu einem wichtigen Thema! Mathias Eller Institut für Föderalismus


Die Mai-Ausgabe Das Öffentliche Haushaltswesen ist besonders interessant! Nicht nur wegen der Beiträge von Julia Oberdanner Mathias Eller und mir zu 25 Jahre Konsultationsmechanismus. Florian Schwetz hat zum Finanzausgleich geschrieben und auch den Vlbg LV-Kommentar rezensiert.


Die #Länder brauchen mehr #Kompetenzen im "Volkswohnungswesen" sagt Peter Bußjäger um Initiativen wie Maßnahmen zur #Entsiegelung von Flächen oder Abriss alter Gebäude zu setzen. #Föderalismus #Dezentralisierung vorarlberg.orf.at/stories/325783…