Martin Plum (@martinplummdb) 's Twitter Profile
Martin Plum

@martinplummdb

MdB 🗳 | @kreisviersen 🏡 | @cducsubt 🖤 | Rechtsausschuss ⚖ | GO-Ausschuss 📖 | Europäer 🇪🇺 | Familienvater 👨‍👩‍👧‍👦 | Richter a.D. 👨🏼‍⚖ | @borussia ⚽️

ID: 1450892366001414144

linkhttp://martin-plum.de calendar_today20-10-2021 18:32:14

86 Tweet

190 Takipçi

161 Takip Edilen

Martin Plum (@martinplummdb) 's Twitter Profile Photo

Gleich zwei Gesetze der #Ampel fallen im #Bundesrat durch. Die Länder rufen bei der #Dokumentation der strafgerichtlichen Haupt- und der #Videoverhandlung den VA an. Beide Gesetze fallen im Praxischeck durch. Sie müssen jetzt ausgewogener und praxisgerecht gestaltet werden.

Martin Plum (@martinplummdb) 's Twitter Profile Photo

Ein Wahlprüfungsverfahren, das mehr als die Hälfte der Wahlperiode dauert, zeigt für mich klar auf: Es braucht eine Reform der #Wahlprüfung. Die mehrstufige Prüfung durch den Deutscher Bundestag und das BVerfG muss durch eine einstufige Prüfung durch das BVerfG abgelöst werden.

INSM (@insm) 's Twitter Profile Photo

Vereine und Ehrenämtler leisten einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft. Jedoch bedroht die derzeitige Bürokratiebelastung sie in ihrem Fortbestehen. Martin Plum (CDU·CSU) setzt sich für die Digitalisierung von Satzungsänderungen ein, um Kosten & Aufwand zu reduzieren.

Vereine und Ehrenämtler leisten einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft. Jedoch bedroht die derzeitige Bürokratiebelastung sie in ihrem Fortbestehen. <a href="/MartinPlumMdB/">Martin Plum</a> (<a href="/cducsubt/">CDU·CSU</a>) setzt sich für die Digitalisierung von Satzungsänderungen ein, um Kosten &amp; Aufwand zu reduzieren.
FAZ Feuilleton (@faz_feuilleton) 's Twitter Profile Photo

Die Firma „Juris“, die mehrheitlich dem Justizministerium gehört, brachte das illegale Rechtsbriefing „Libra“ heraus. Um den Skandal zu klären, orderte Minister Buschmann externe Gutachten, für satte 130.000 Euro, berichtet Jochen Zenthöfer faz.net/aktuell/feuill…

INSM (@insm) 's Twitter Profile Photo

Sechzehn mutige MdBs kämpfen über das #INSM-Bürokratiepatenportal gegen unnötige Regelungen in 🇩🇪. Wer sollte noch mithelfen? Markiert eure Lieblingsabgeordneten in den Kommentaren. ⬇️ Mehr dazu: weniger-buerokratie.de

Sechzehn mutige MdBs kämpfen über das #INSM-Bürokratiepatenportal gegen unnötige Regelungen in 🇩🇪. Wer sollte noch mithelfen? Markiert eure Lieblingsabgeordneten in den Kommentaren. ⬇️
Mehr dazu: weniger-buerokratie.de
CDU·CSU (@cducsubt) 's Twitter Profile Photo

Jeder Name, jedes Gesicht, jede Geschichte der Opfer des Holocausts sind Lektion für uns. Heute gedenken wir der Unschuldigen, die während des Holocausts ihr Leben verloren. Ihre Erinnerung ist eine ewige Mahnung an die Menschheit – heute & an jedem anderen Tag. #WeRemember

Martin Plum (@martinplummdb) 's Twitter Profile Photo

Konkretes Einsparpotential im Haushalt des @bmj_bund: Die #Ampel hat die externe #Meldestelle des Bundes vollkommen überdimensioniert. Ihre Schätzung der erwarteten Meldungen und des erforderlichen Personals erweist sich nach einem halben Jahr als „Luftbuchung“.

Martin Plum (@martinplummdb) 's Twitter Profile Photo

Herzlichen Glückwunsch, Stefan Berger! Mit 86 Prozent auf Platz 6 der Landesliste der CDU Nordrhein-Westfalen für die Europawahl. Eine super Platzierung und ein starkes Ergebnis für einen tollen Europaabgeordneten! 🇪🇺 Britta Oellers marcus optendrenk EPP Group

Herzlichen Glückwunsch, <a href="/DrStefanBerger/">Stefan Berger</a>!  Mit 86 Prozent auf Platz 6 der Landesliste der <a href="/CDUNRW_de/">CDU Nordrhein-Westfalen</a> für die Europawahl. Eine super Platzierung und ein starkes Ergebnis für einen tollen Europaabgeordneten! 🇪🇺
<a href="/BrittaOellers/">Britta Oellers</a> <a href="/MOptendrenk/">marcus optendrenk</a> <a href="/EPPGroup/">EPP Group</a>
Frankfurter Allgemeine Einspruch (@faz_einspruch) 's Twitter Profile Photo

Etliche Rechtspolitiker wollen die Arbeitsweise des Bundesverfassungsgerichts im Grundgesetz absichern. Wir wollen dies mit einer Verfassungsänderung zum Wahlrecht verknüpfen. trib.al/a4ABhT0

Marcus Jung (@marcuscjung) 's Twitter Profile Photo

#Videoverhandlung An der Wirklichkeit vorbei - eine Ei­ni­gung im Vermittlungsausschuss ist dennoch möglich, schreibt Martin Plum #Justiz #TeamResopal rsw.beck.de/aktuell/daily/…

FAZ Feuilleton (@faz_feuilleton) 's Twitter Profile Photo

Das Bundesbildungsministerium finanziert eine Kommentarsammlung zum Grundgesetz. Der CDU-Politiker Martin Plum fürchtet, das sei staatlich gestützte Konkurrenz zu Verlagsangeboten. Das Ministerium sieht keine Probleme. (von Jochen Zenthöfer) faz.net/aktuell/feuill…

Martin Plum (@martinplummdb) 's Twitter Profile Photo

„Im Bundestag war es am Freitag der CDU-Abgeordnete Martin Plum, der der Begeisterung über solche Zahlen einen gewissen Dämpfer verpasste. … ‚Das alles ist mehr ein großes Kuddelmuddel als ein echter Befreiungsschlag.‘ (sagte Plum).“

FAZ Feuilleton (@faz_feuilleton) 's Twitter Profile Photo

In der Warteschleife: Bundesjustizminister Marco Buschmann verzögert die Konsequenzen aus dem Skandal um „Libra“, das Onlinemagazin der halbstaatlichen Juris GmbH. (von Jochen Zenthöfer) faz.net/aktuell/feuill…

Martin Plum (@martinplummdb) 's Twitter Profile Photo

„CDU-Bürokratie-Experte Martin Plum … kritisiert die Ampel scharf …: „Nie gab es in Deutschland mehr Vorschriften als heute. Die Ampel schafft immer neue Vorgaben und Verbote. … Sie ist und bleibt der FC Bayern beim Aufbau neuer Bürokratie.“ bild.de/politik/inland…

FAZ Feuilleton (@faz_feuilleton) 's Twitter Profile Photo

Jura-Zeitschrift mit 241 Abonnenten muss künftig ohne Ministergeld bestehen. Das Digitalministerium von Volker Wissing (FDP) schoss bislang 50.000 Euro pro Jahr zu. Damit ist es nun vorbei. (von Jochen Zenthöfer) faz.net/aktuell/feuill…

FAZ Feuilleton (@faz_feuilleton) 's Twitter Profile Photo

Der Rechtsdienstleister „Juris“ bietet eine neue Datenmanagement-Software an, bei der Anwaltskanzleien ihre Dokumente online hinterlegen können. Ein Problem für Standesrecht und Datenschutz? (von Jochen Zenthöfer) faz.net/aktuell/feuill…

Martin Plum (@martinplummdb) 's Twitter Profile Photo

Die CDU·CSU hat mich heute mit 98 Prozent der Stimmen zu ihrem neuen #Obmann im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz des Deutscher Bundestag gewählt. Ich freue mich sehr über die neue Aufgabe, mehr Verantwortung und das große Vertrauen in meine Person.

Die <a href="/cducsubt/">CDU·CSU</a> hat mich heute mit 98 Prozent der Stimmen zu ihrem neuen #Obmann im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz des <a href="/Bundestag/">Deutscher Bundestag</a> gewählt. Ich freue mich sehr über die neue Aufgabe, mehr Verantwortung und das große Vertrauen in meine Person.