martin_sch (@martin_sch) 's Twitter Profile
martin_sch

@martin_sch

ID: 16849895

calendar_today19-10-2008 10:43:31

7,7K Tweet

386 Followers

1,1K Following

Helene Schuberth (@heleneschuberth) 's Twitter Profile Photo

1/6 AT spart laut #BMF mit der Vermeidung des Verfahrens bei einem übermässigen Defizit (üD) auf den Finanzmärkten Geld? Da wäre ich mir nun nicht so sicher🧵 bmf.gv.at/presse/pressem…

1/6 AT spart laut #BMF mit der Vermeidung des Verfahrens bei einem übermässigen Defizit (üD) auf den Finanzmärkten Geld?
Da wäre ich mir nun nicht so sicher🧵
bmf.gv.at/presse/pressem…
Raffaela (@dieraffa) 's Twitter Profile Photo

Österreich muss dringend und viel sparen, braucht Impulse für Wirtschaft und Arbeitsmarkt, und die FPÖ will jetzt ihre Herdprämie auch auf den Bund ausweiten. Das ist nicht nur frauenpolitisch bedenklich, sondern auch gesamtkonzeptionell wenig sinnvoll. #Koalitionsverhandlungen

martin_sch (@martin_sch) 's Twitter Profile Photo

Sehr gute Rede von @andibabler. Sehr gute Darstellung dessen, was wir die letzten Wochen erlebten. Und ein Ausblick, was uns erwartet - da droht dank ÖVP und FPÖ unschönes. #OeNR

martin_sch (@martin_sch) 's Twitter Profile Photo

Und auch was die FPÖ betrifft: "Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern" kann jetzt aus Sicht der ÖVP betrachtet werden, oder aber auch was die FPÖ auf der Bühne versprochen hat, was in ihrem Wahlprogramm und was jetzt kommen wird. #OeNR

martin_sch (@martin_sch) 's Twitter Profile Photo

Wöginger - angeblich bis zum Schluss am Verhandlungstisch der Koalitionsverhandlungen (die die ÖVP abgebrochen haben) - wirft der SPÖ Unehrlichkeit vor. Skurriler wird es nicht mehr. #OeNR

martin_sch (@martin_sch) 's Twitter Profile Photo

Wöginger - „Wir schließen die Person Kickl aus, egal in welcher Funktion“ - und die Ehlichkeit... Jetzt bedankt er sich bei der FPÖ, zu den Koalitionsverhandlungen mit Kickl eingeladen worden zu sein. #OeNR

martin_sch (@martin_sch) 's Twitter Profile Photo

Wenn ich jetzt Niki Scherak richtig verstehe: So lange die kommende Regierung bereit ist, das Pensionsantrittsalters, dann findet er FPÖ und ÖVP gar nicht so schlimm? Okay... #OeNR

martin_sch (@martin_sch) 's Twitter Profile Photo

"Mutig" von Gunter Mayr: Hier jetzt Prognosen als "Berichtigung" präsentieren, deren Widerlegung durch die Realität nicht unwahrscheinlich ist mag nicht der klügste Zug sein. #OeNR

"Mutig" von Gunter Mayr: Hier jetzt Prognosen als "Berichtigung" präsentieren, deren Widerlegung durch die Realität nicht unwahrscheinlich ist mag nicht der klügste Zug sein. #OeNR
martin_sch (@martin_sch) 's Twitter Profile Photo

Barbara Teiber: "Es ist für die ÖVP nicht das Problem, wenn neue Steuern kommen, es ist ein Problem für die ÖVP, wenn diese von den Banken oder Vermögenden eingefordert werden" #OeNR

Andi Babler (@andibabler) 's Twitter Profile Photo

Der Machthunger der Wirtschaftslobby hat sich in der ÖVP durchgesetzt. Jetzt macht sie Kickl zum Kanzler. Arbeitnehmer:innen und Pensionist:innen sollen für die Budgetkrise aufkommen, während Banken und Superreiche nichts beitragen. Diese Politik ist verantwortungslos. #OeNR

martin_sch (@martin_sch) 's Twitter Profile Photo

Habe in Linz schon gewählt. Und ich werde jetzt mal nicht verraten, wem ich gewählt habe, wünsche Didi Prammer und der Die Linzpartei aber alles gute und einen großartigen Wahlerfolg. ;-) Wer heute wählen darf: Wählen gehen!

SPÖ (@spoe_at) 's Twitter Profile Photo

Heute vor 80 Jahren, am 27. Jänner 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau von der Roten Armee befreit. Wir erinnern an die Verbrechen des Nationalsozialismus und gedenken der Millionen Opfer. Im Jahr 2024 stieg die Zahl antisemitischer Angriffe und Gewalttaten

Heute vor 80 Jahren, am 27. Jänner 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau von der Roten Armee befreit. Wir erinnern an die Verbrechen des Nationalsozialismus und gedenken der Millionen Opfer. Im Jahr 2024 stieg die Zahl antisemitischer Angriffe und Gewalttaten
FC Blau-Weiß Linz (@blauweisslinz) 's Twitter Profile Photo

#WeRemember Heute vor 80 Jahren, am 27. Jänner 1945, wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau von der Roten Armee befreit. Auch wir stellen uns klar gegen Antisemitismus sowie jegliche Form von Diskriminierung und gedenken der Opfer des Holocaust.

#WeRemember

Heute vor 80 Jahren, am 27. Jänner 1945, wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau von der Roten Armee befreit. Auch wir stellen uns klar gegen Antisemitismus sowie jegliche Form von Diskriminierung und gedenken der Opfer des Holocaust.
Oliver Picek (@oliverpicek) 's Twitter Profile Photo

Sei nicht wie Franz - verbreite keine Fake News für ein paar Likes und Klicks. Die Quelle für seinen Post ist zwei Jahre alt und bereits seit Monaten mit harten Zahlen widerlegt. Hätte er mehr MOMENT.at gelesen, wäre ihm das nicht passiert: moment.at/story/faktench…

Andi Babler (@andibabler) 's Twitter Profile Photo

FPÖ und ÖVP haben die Verhandlungen abgebrochen. Das unwürdige Feilschen um Macht und Posten konnten wir in den letzten Stunden live mitverfolgen. So ein Umgang hätte unserem Land nicht gut getan. Was unser Land aber nun umso mehr braucht, ist Stabilität. Die budgetäre Lage

Georg Feigl (@georgfeigl) 's Twitter Profile Photo

Als #Fiskalrat-Mitglied möchte ich klarstellen: der Rat des Büroangestellten ist seine Privatmeinung; Und ein ökonomisch, sozial und fiskalisch schlechter Rat, wie ich finde 1/X derstandard.at/story/30000002…

Helene Schuberth (@heleneschuberth) 's Twitter Profile Photo

1/5 Warum weigern Sie sich, H.Bonin und Gabriel Felbermayr, lange etablierte Fakten anzuerkennen; nur ein paar Beispiele👇🧵: derstandard.at/story/30000002…