
Martin Rempe
@martin_rempe
historian @unikonstanz. development. music. cultural work. Europe. Africa. review editor @hsozkult
ID: 3017635666
https://www.geschichte.uni-konstanz.de/forschung-geschichte/rempe/team/pd-dr-martin-rempe/ 04-02-2015 13:47:26
779 Tweet
907 Followers
1,1K Following

Grande! What an awesome move, dear Michael Schaepman & Co. at Universität Zürich. nau.ch/news/schweiz/u…








Welche Kriege sind berichtenswert, welche Leben sind betrauernswert? Über Kriege und Katastrophen wird berichtet, wenn sie den Globalen Norden betreffen. Der Germanist Ladislaus Ludescher hat westliche Medien ausgewertet – die Resultate sind erschreckend. geschichtedergegenwart.ch/die-vergessene…


Come and teach@tübingen! Check out our programme for one-year teaching fellowships Universität Tübingen: uni-tuebingen.de/en/research/ce… Deadline: 20 June.


Eurafrikanisches: (M)einen kleinen Lektürebericht über Begegnungen mit Spuren des Kolonialen in der Frühphase der europäischen Integration gab's heute in der Frankfurter Allgemeine. faz.net/aktuell/wissen…


Out now: Mit den "Leitlinien für unbefristete Stellen an Universitäten neben der Professur" macht die Mitgliedergruppe Universitäten der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gemeinsam mit der Jungen Akademie einen Vorschlag, wie akademische Karrierewege gestaltet werden können 👇 diejungeakademie.de/de/publikation…


News from HSOZKULT-AFRICA: Eric Burton on Ismay Milford's "African Activists in a Decolonising World. The Making of an Anticolonial Culture, 1952–1966" eric burton Ismay Milford Cambridge University Press hsozkult.de/publicationrev…


Wie schreibt man Globalgeschichte(n) einer Region? Erste Antworten und viele spannende Geschichten gibt es jetzt hier -- shop.verlagsgruppe-patmos.de/schwaben-und-d… @duerrbortolotti Philip Hahn Ulrike Gleixner Lukas Werther Universität Tübingen 🏛🌐 Blog @[email protected]





