Markus Gnädinger (@markusgndinger) 's Twitter Profile
Markus Gnädinger

@markusgndinger

ID: 1904161644

calendar_today25-09-2013 13:11:18

121 Tweet

35 Takipçi

135 Takip Edilen

Libertäre Partei (@lp_schweiz) 's Twitter Profile Photo

Wären die GRÜNE Schweiz bei den Opfern des Sozialismus gleich nachtragend wie bei #Tschernobyl müsste sich die SP Schweiz wohl einen neuen Bündnispartner suchen 😌

Markus Gnädinger (@markusgndinger) 's Twitter Profile Photo

Wir müssen diesen schrecklichen Verdacht von Peter Schneider akzeptieren. Klopapier überträgt Coronaviren! Kauft kein Klopapier, macht es mit der Hand und Wasser, wie in Asien!

Claudio Zanetti (@zac1967) 's Twitter Profile Photo

Während man in Zürich noch mit Mozart feiert, ist man in "Europa" bereits weiter. Dorthin wollen uns economiesuisse und FDP Schweiz führen. Sie wollen auch modern sein.

Markus Gnädinger (@markusgndinger) 's Twitter Profile Photo

Aber bitte für die Ö-Punkte keine wasserfeste Farbe verwenden. Der Regen wird den ursprünglichen Zustand wieder hergestellen, sobald der Mohren-Hype abgeeppt ist.

Markus Gnädinger (@markusgndinger) 's Twitter Profile Photo

Dieter Nuhr ist ein Satiriker, der mit dem Mittel der humoristischen Überspitzung die gelegentlich anzutreffende Borniertheit gewisser Wissenschafter lächerlich macht. Deswegen kann man ihm nicht vorwerfen, er stelle wissenschaftliche Erkenntnisse generell in Frage.

Markus Gnädinger (@markusgndinger) 's Twitter Profile Photo

Bundesrichter werden für sechs Jahre ins BG gewählt. Während dieser langen Amtszeit sollen sie unabhängig richten. Gelangt eine Partei zur Einsicht, dass sie den Falsche zur Wahl vorgeschlagen hat, soll sie ihm die Wiederwahl verweigern - das ist konsequente Politik!

Markus Gnädinger (@markusgndinger) 's Twitter Profile Photo

Liebe Wähler*Innen, hört weder auf das Geschwätz der Befürworter noch der Gegner! Lest den Initiativtext auf Seite 18 des Bundesbüchleins, dann merkt ihr, dass unsere Unternehmen nach einem Ja ungerechtfertigten Angriffen schutzlos ausgeliefert wären.

Markus Gnädinger (@markusgndinger) 's Twitter Profile Photo

Mit diesem Tweet disqualifizieren Sie sich als Journalist selbst. Die Weltwoche hat nur Fakten präsentiert und Fragen gestellt (z.B. Vernichtung von Beweismitteln durch die BA). Haben Sie sich schon zu sehr an manipulative Berichterstattung gewöhnt?

Markus Gnädinger (@markusgndinger) 's Twitter Profile Photo

Es sind noch längst nicht alle über 65-jährigen und vulnerable Personen geimpft und schon wollen sich einzelne Berufsgruppen , wie Lehrer und Geschäftsreisende vordrängen - Das ist MENSCHENVERACHTEND!

Markus Gnädinger (@markusgndinger) 's Twitter Profile Photo

Im Bundeshaus wäre ein Raum zum Weinen eher notwendig, weil manche Entscheidungen des Bundesrates und des Parlaments zum Weinen sind.

Markus Gnädinger (@markusgndinger) 's Twitter Profile Photo

Geniessen Sie diese Köstlichkeiten noch solange sie können — unsere junge Woke-, Gender- und Verbotsgeneration wird derartigen Schlemmereien bald den Garaus machen!

Markus Gnädinger (@markusgndinger) 's Twitter Profile Photo

Zur verfassungsrechtlich garantierten Meinungsfreiheit gehört auch das Recht, sich zu einem Thema nicht zu äussern oder sich neutral zu verhalten.

Markus Gnädinger (@markusgndinger) 's Twitter Profile Photo

Sie verletzen die Menschenrechte, wenn Sie einem Salami-Brötchen einen Obdachlosen kaufen — Menschenhandel ist verboten! 🤔