Manfred Rist (@manrist) 's Twitter Profile
Manfred Rist

@manrist

Southeast-Asia Correspondent - SUSS lecturer (Singapore)

ID: 313399515

linkhttp://www.nzz.ch calendar_today08-06-2011 16:04:15

779 Tweet

482 Followers

321 Following

Manfred Rist (@manrist) 's Twitter Profile Photo

“Die Diskussionen um den Like-Button können als Schritt hin zur Emergenz von normativen Erwartungen gegenĂŒber den Affordanzen einer neuenTechnologie aus der Mitte der Gesellschaft beschrieben werden.” Dank der NZZ- Medienseite! Wir brauchen mehr SĂ€tze wie diesen.

Manfred Rist (@manrist) 's Twitter Profile Photo

Singapore has one of the highest portion of fully vaccinated people. Nevertheless, The infection rate is rising rapidly. channelnewsasia.com/singapore/covi


Manfred Rist (@manrist) 's Twitter Profile Photo

How about work ethics in Asia? No wonder the West will soon play second fiddle 
. bloomberg.com/opinion/articl


Manfred Rist (@manrist) 's Twitter Profile Photo

Jetzt warten alle auf die “Monsterwelle”. - Und der Blick surft fröhlich darauf. blick.ch/politik/buendn


Manfred Rist (@manrist) 's Twitter Profile Photo

“But Ukraine — a nation that lost as many as eight million lives in World War II, a country that has a Jewish president — does not need to be freed from the liberated path it has chosen.” nytimes.com/2022/03/02/opi


Manfred Rist (@manrist) 's Twitter Profile Photo

Die Helden sind zurĂŒck NZZ epaper.nzz.ch/article/8/8/20
 Klar, dass dieser Krieg auch nicht in eine hauptsĂ€chlich mit Gender-Fragen beschĂ€ftigte westeuropĂ€ische Welt passt.

Carl Bildt (@carlbildt) 's Twitter Profile Photo

Putin’s language in his rambling TV speech today on “scums and traitors” and how to deal with them start to approach the language of the times of the purges of Stalin. This will not end well.

Manfred Rist (@manrist) 's Twitter Profile Photo

(3) Ehrlicher wĂ€re doch, einzurĂ€umen, dass man blauĂ€ugig war. Damit mĂŒsste es nach sechs Wochen Krieg und Verbrechen aber eigentlich vorbei sei. Oder man steht auf der falschen Seite der Geschichte.

Manfred Rist (@manrist) 's Twitter Profile Photo

(2) Der “Versteher” kommt als kritisch offen und objektiv bemĂŒht daher. Auch hinter der wissenschaftlich Unvoreingenommenheit (“Academia”) lĂ€sst es sich verstecken.

Manfred Rist (@manrist) 's Twitter Profile Photo

“die Position des GegenĂŒbers zu verstehen, auch dann, wenn man sie fĂŒr grundfalsch hĂ€lt.” Es wird gerade versucht, den Begriff “Putin-Versteher” umzudeuten, zurechtzubiegen. Das ist einfacher und simpler, als zuzugeben, dass man sich fundamental getĂ€uscht hat.

Phil Hackemann (@philhackemann) 's Twitter Profile Photo

Wen das nÀher interessiert, dem kann ich nur dieses Video von Timothy Snyder empfehlen, in dem er die russische Propaganda detailliert erklÀrt: (6/6) m.youtube.com/watch?v=a6RgAR


Manfred Rist (@manrist) 's Twitter Profile Photo

Es ist unglaublich: in der Schweiz ist der Luftraum gesperrt und SRF News4 - notabene das Newsportal - spielt seine alten Konserven aus.

Manfred Rist (@manrist) 's Twitter Profile Photo

Da frage ich mich schon, ob eine abdelegierte unerfahrene auslĂ€ndische Botschafterin die Politik der Schweiz aufrĂŒtteln soll.

Da frage ich mich schon, ob eine abdelegierte unerfahrene auslĂ€ndische Botschafterin die Politik der Schweiz aufrĂŒtteln soll.
Peter A. Fischer (@pfi_nzz) 's Twitter Profile Photo

Krieg um Taiwan? Hoffentlich siegt die Vernunft! Unsere PRO Global Analyse zeigt: Es gibt gute GrĂŒnde dafĂŒr. nzz.ch/pro-global/woc
 via NZZ

Manfred Rist (@manrist) 's Twitter Profile Photo

Dazu darf man nun gespannt auf die Reaktion der weniger fundamentalistischen, sogenannt “gemĂ€ĂŸigten” islamischen Staaten sein. Ich vermute sonntĂ€gliches Schweigen. nzz.ch/international/
 nzz.ch/international/