manager magazin (@manager_magazin) 's Twitter Profile
manager magazin

@manager_magazin

Gegründet 1971 I Wirtschaft aus erster Hand I Wirtschaftsredaktion des Jahres 2023

ID: 18770504

linkhttp://www.manager-magazin.de calendar_today08-01-2009 17:16:57

103,103K Tweet

117,117K Followers

1,1K Following

manager magazin (@manager_magazin) 's Twitter Profile Photo

Nach Verlusten im vergangenen Jahr wartet der deutsche Energietechnikkonzern mit schwarzen Zahlen und Rekordbestellungen auf. Nun hat Siemens Energy gar das beste Geschäftsjahr seit Gründung im Blick.manager-magazin.de/unternehmen/en…

manager magazin (@manager_magazin) 's Twitter Profile Photo

Das Berliner Start-up Lemon Markets galt als Geheimtipp der deutschen Fintechszene. Gründer Max Linden hatte gewaltige Pläne. Jetzt ist klar: Allein schafft er es nicht. Die dwpbank schluckt die Firma komplett.manager-magazin.de/unternehmen/ba…

manager magazin (@manager_magazin) 's Twitter Profile Photo

Mangelt es im Verhältnis zwischen Führungskräften und ihren Teams an Vertrauen, entstehen viele Probleme. So gelingt es Ihnen, starke Beziehungen zu knüpfen.manager-magazin.de/hbm/fuehrung-v…

manager magazin (@manager_magazin) 's Twitter Profile Photo

Der Münchner Dax-Konzern bestätigt seine Prognose. Treiber des Wachstums ist auch das anziehende China-Geschäft in der Automatisierung. Die Softwaresparte bleibt dagegen ein Sorgenkind.manager-magazin.de/unternehmen/in…

manager magazin (@manager_magazin) 's Twitter Profile Photo

Rheinmetall steigert im zweiten Quartal abermals Umsatz und Gewinn – allerdings weniger stark, als Analysten es erwartet haben. CEO Armin Papperger strebt eine baldige Entscheidung beim geplanten Verkauf der Krisensparte Power Systems an.manager-magazin.de/unternehmen/in…

manager magazin (@manager_magazin) 's Twitter Profile Photo

Der Motorenbauer Deutz hat im ersten Halbjahr 2025 auch dank Zukäufen beim Auftragseingang und Umsatz deutlich zugelegt. Die Aktie stieg auf den höchsten Stand seit Juli 2019. In der Spitze ging es um fast 13 Prozent nach oben.manager-magazin.de/unternehmen/in…

manager magazin (@manager_magazin) 's Twitter Profile Photo

Die Schweizer Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter kehrte mit leeren Händen aus Washington zurück: 39 Prozent Zölle gelten seit heute. Wirtschaftsverbände warnen vor Firmenschließungen und Jobverlusten.manager-magazin.de/politik/schwei…

manager magazin (@manager_magazin) 's Twitter Profile Photo

Ende eines Personaldramas: Die von der SPD als Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht aufgestellte Rechtsprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf zieht ihre Kandidatur zurück. Ob der Krach in der Regierungskoalition damit beendet ist, bleibt offen.manager-magazin.de/politik/frauke…

manager magazin (@manager_magazin) 's Twitter Profile Photo

Kommen bald doch Elektroauto-Batterien aus Schleswig-Holstein? Lyten aus dem Silicon Valley greift nach Northvolt. Das macht Hoffnung für die geplante Batteriefabrik in Norddeutschland.manager-magazin.de/unternehmen/au…

manager magazin (@manager_magazin) 's Twitter Profile Photo

Der Kunstindex des manager magazins wertet die Auktionserlöse von weltweit 700 Häusern aus und destilliert aus mehr als fünf Millionen Daten das wohl umfassendste und genaueste Marktbarometer. Umsatzkönig Pablo Picasso wurde entthront – von René Magritte.manager-magazin.de/finanzen/gelda…

manager magazin (@manager_magazin) 's Twitter Profile Photo

Im Direktorium der US-Notenbank Fed wird ein Platz frei, füllen soll ihn Donald Trumps Wirtschaftsberater Stephen Miran – allerdings nur übergangsweise. Auch für die Nachfolge von Fed-Chef Jerome Powell kristallisiert sich wohl ein Favorit heraus.manager-magazin.de/politik/weltwi…

manager magazin (@manager_magazin) 's Twitter Profile Photo

Der Freitag beginnt mit wenig Bewegung an den deutschen Börsen. Im Fokus stehen die Aktien von Munich Re und Thyssenkrupp. Außerdem könnten potenzielle US-Wirtschaftssanktionen gegen Russland für Aufruhr sorgen.manager-magazin.de/finanzen/boers…

manager magazin (@manager_magazin) 's Twitter Profile Photo

Frauen tauchen nicht nur in steigender Anzahl in den Ergebnislisten großer Laufevents auf, sie rücken auch immer weiter nach vorn. Hinzu kommt häufig ein bewundernswerter Style beim Training: Ein Dank an die, die den aktuellen Laufboom tragen.manager-magazin.de/lifestyle/fitn…

manager magazin (@manager_magazin) 's Twitter Profile Photo

Mit 401k-Rentenplänen sorgen viele Amerikaner fürs Alter vor. Damit legen sie Geld in Aktien- und Anleihenfonds an. US-Präsident Donald Trump will nun mehr Risiko ermöglichen und Anlagen zum Beispiel auch in Krypto ermöglichen.manager-magazin.de/politik/trump-…

manager magazin (@manager_magazin) 's Twitter Profile Photo

Der Rückversicherer Munich Re enttäuscht mit seinen Zahlen und zieht Versicherungswerte mit nach unten. Dagegen setzen die Aktien von Siemens und Rheinmetall ihre Kursrallye fort.manager-magazin.de/finanzen/boers…

manager magazin (@manager_magazin) 's Twitter Profile Photo

Einem Medienbericht zufolge haben die USA Einfuhrzölle auf Goldbarren erhoben. Aufgrund eines besonderen Dreieckshandels zwischen London und New York belasten diese Zölle vor allem die Schweiz als Umschlagland.manager-magazin.de/politik/weltwi…

manager magazin (@manager_magazin) 's Twitter Profile Photo

Im ersten Halbjahr 2025 muss der krisengeschüttelte Reisemobilhersteller Knaus Tabbert weitere Umsatz- und Gewinneinbrüche hinnehmen. Doch es gibt auch positive Entwicklungen zu vermelden: Der Free Cashflow stieg um mehr als 100 Prozent.manager-magazin.de/unternehmen/au…

manager magazin (@manager_magazin) 's Twitter Profile Photo

Biontech zahlt Curevac einen dreistelligen Millionenbetrag, um die Rechtsstreitigkeiten beizulegen. Wegen der anstehenden Übernahme wird das Geld kurioserweise an das Mainzer Unternehmen zurückfließen.manager-magazin.de/unternehmen/ph…

manager magazin (@manager_magazin) 's Twitter Profile Photo

Die US-Notenbank Fed wird im September den Leitzins wohl um mindestens 25 Basispunkte senken. Anlass für die Zinswende sind nicht die Pöbeleien des US-Präsidenten, sondern das Ende der Selbsttäuschung über eine angeblich robuste US-Wirtschaft.manager-magazin.de/politik/zinsse…