
Maik Fielitz
@maik_fielitz
Bereichsleiter für Digitale Konfliktforschung @IDZ_Jena
Co-Editor @machine_vs_rage
ID: 950629591487565824
https://maikfielitz.academia.edu/ 09-01-2018 07:25:31
10 Tweet
1,1K Takipçi
1,1K Takip Edilen


#AfD gilt als unangefochtener #TikTok-Gigant. Dabei ist die Partei auf sozialen Plattformen schlechter als ihr Ruf. Andere Parteien holen längst auf. Und doch: Die Partei hat wichtige Helfer. Analysen IDZ ISD Germany, HAW Hamburg Martin Fuchs 🦊 morgenpost.de/politik/articl…

Gestern erschien der Band »Rechter Geschichtsrevisionismus in Deutschland. Formen, Felder, Ideologie«, hgg. von Jens-Christian Wagner und Sybille Steinbacher (Direktorin Fritz-Bauer-Institut). Er ist Teil der Reihe »Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte«. 1|3 wallstein-verlag.de/9783835358416-…


Der heutige Newsletter von Social Media Watchblog widmet sich dem AfD-Wirken auf TikTok rund um die Bundestagswahl 2025. Er baut auf Datenauswertungen von MATR auf, die wir zur Verfügung gestellt haben. Hier die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst: 1|5 socialmediawatchblog.de/bundestagswahl…

Welche Rolle spielen KI-generierte Bilder in Wahlkämpfen? Dazu findet am 19.5. eine Veranstaltung statt, die wir mit Weizenbaum-Institut & Das Nettz organisieren. Sie beruht auf einer Studie zur Nutzung generativer KI in rechtsalternativen Netzwerken, die im Herbst bei MATR erschien. 1|3



Desinformation – ein überschätztes Problem? Am vergangenen Montag (19.5.) fand in Leipzig die Demokratiekonferenz statt. Thema: »Desinformation & Demokratie«. Auf einem Panel zu »Perspektiven auf Desinformation« sprach Holger Marcks mit Christian Pieter Hoffmann. 1|15



Tolles Interview von meinem Kollegen Matthias Heider