Herbert Maas (@maas_herbert) 's Twitter Profile
Herbert Maas

@maas_herbert

Geschäftsführer IT Unternehmen,Verlagsdirektor Wissenschaftsverlag,Unternehmensberater.Retired.

ID: 4764055816

calendar_today10-01-2016 12:02:17

8,8K Tweet

182 Followers

119 Following

Herbert Maas (@maas_herbert) 's Twitter Profile Photo

#heutejournal ZDF-Korte heute in Höchstform.🤡Er sieht viele Gemeinsamkeiten zwischen Union und SPD.Gemeinsam haben sie nur eine wirre Politik,die völlig unfähig ist,notwendige Strukturreformen auch nur ansatzweise umzusetzen.Propaganda auf niedrigstem Niveau.Kann weg.

Herbert Maas (@maas_herbert) 's Twitter Profile Photo

#heutejournal Hagel ist eine Katastrophe.Sievers hat ihn argumentativ zerlegt.Sievers kann ein Top Journalist sein,er sollte es öfter zeigen.

Herbert Maas (@maas_herbert) 's Twitter Profile Photo

Die deutsche Justiz ist offensichtlich politisch tendenziös.Hier muss einiges zurecht gerückt werden,was auch die Causa Norbert Bols zeigt.

Die deutsche Justiz ist offensichtlich politisch tendenziös.Hier muss einiges zurecht gerückt werden,was auch die Causa Norbert Bols zeigt.
Steinhoefel (@steinhoefel) 's Twitter Profile Photo

Sehr geehrter Herr Innenminister Dobrindt, das Bundesinnenministerium ist für die Fachaufsicht über das BKA verantwortlich. Wegen der Causa Bolz bitte ich Sie, umgehend eine klare Dienstanweisung zur Kontextprüfung bei Äußerungsdelikten, zur strikten Verhältnismäßigkeit bei

Herbert Maas (@maas_herbert) 's Twitter Profile Photo

#lanz Die Naivität von Frau Steinruck ist schon bemerkenswert.Mit solchen Leuten werden Probleme ausgeblendet und es passiert nichts.Schuld sind immer andere.Palmer ist der einzige,der Klartext redet und auch etwas tut.

Herbert Maas (@maas_herbert) 's Twitter Profile Photo

#maischberger Frau Hasselmann war Sozialarbeiterin und lebt in Bielefeld.Dazu kommt ein Verhalten,das man anderen gegenüber nur als dreist bezeichnen kann.Über ihre zutiefst naive Haltung zu den Zuständen im Land kann man nur den Kopf schütteln.

Herbert Maas (@maas_herbert) 's Twitter Profile Photo

#maischberger Wer erklärt es Hasselmann?Jeder weiß,warum die Kommunen in D pleite sind.Die Grünen und Hasselmann wollen die realen Probleme nicht sehen.Und damit gibt es mit dieser Sekte auch keine Lösung.

Herbert Maas (@maas_herbert) 's Twitter Profile Photo

#maischberger Obermann sehr kompetent und sachlich.Solche Manager Typen fehlen in der Politik.Dort bekommt man Frau Hasselmann.Wen wundern dann die Zustände in diesem Land.

Herbert Maas (@maas_herbert) 's Twitter Profile Photo

#maischberger Ich halte die tendenziösen,immer linksgedrehten Kommentare von Herrmann ganz klar für überflüssig und irrelevant.Merz Rassismus zu unterstellen ist dreist und unerträglich.

Herbert Maas (@maas_herbert) 's Twitter Profile Photo

#illner Alle reden über Renten.Die Aufwendungen für Beamten- Pensionen,Hinterbliebenen-Versorgung und Beihilfen betrugen 2024 mehr als 90 Mrd.Euro.Zu zahlen aus den Haushalten.Die durchschnittliche Pension ist doppelt so hoch wie die Rente.Wir müssen über Pensionen reden.

Herbert Maas (@maas_herbert) 's Twitter Profile Photo

#illner Frau Friedrich verbreitet Zahlen über Renteneinkünfte,die kaum der Realität entsprechen.Das durchschnittliche Renteneikommen eines Ehepaares soll 3900 Euro/Monat netto betragen.Keine Ahnung,woher sie diese Zahlen hat.

#illner Frau Friedrich verbreitet Zahlen über Renteneinkünfte,die kaum der Realität entsprechen.Das durchschnittliche Renteneikommen eines Ehepaares soll 3900 Euro/Monat netto betragen.Keine Ahnung,woher sie diese  Zahlen hat.
Herbert Maas (@maas_herbert) 's Twitter Profile Photo

#tagesthemen Jessy und Maja,die Transformationsforscherin.🙏Was immer das auch sein mag.Etwas mehr als 1% der weltweiten Emissionen verursacht D,6% die EU.Jedes weitere % von Nicht-Emissionen steigert die Kosten exponentiell.Ohne Wirkung.Und China installiert mehr Fossile als EE

Herbert Maas (@maas_herbert) 's Twitter Profile Photo

#maischberger Maischberger hat vergessen zu erwähnen,dass die 25% Merkel Vermisser mehrheitlich Güne und Linke sind.Das passt auch zu den Umfragen.

Simon Betschinger (@sbetschinger) 's Twitter Profile Photo

Philippe Ducom im Handelsblatt: "Europa dekarbonisiert nicht – es deindustrialisiert. Ja, Deindustrialisierung senkt zwar Emissionen, zumindest regional. Aber global verändert das nichts. Außerdem verlieren wir die industrielle Basis, auf der unsere Volkswirtschaften aufgebaut