Michael Gasser (@m_gasser) 's Twitter Profile
Michael Gasser

@m_gasser

Head Collections and Archives @ETHBibliothek, @ETH • management and development of physical and digital #collections • #culturalheritage #openGLAM

ID: 52991635

linkhttp://orcid.org/0000-0003-0390-1448 calendar_today02-07-2009 06:26:58

1,1K Tweet

743 Followers

722 Following

ETH-Bibliothek (@ethbibliothek) 's Twitter Profile Photo

Am nächsten Montag führen unsere Kurator:innen wieder durch die #Ausstellung «#Biodiversität: verletzliche Vielfalt.». 📅 08.01.2024, 18.00 – 19.00 👉 Jetzt anmelden: ow.ly/BAAe50QnI05 #extract #Führung #Zürich #eth_collections

ETH-Bibliothek (@ethbibliothek) 's Twitter Profile Photo

Die ETH-Bibliothek setzt sich aktiv für die #Dekolonisierung ihrer Sammlungen ein. Erfahre mehr über die Herausforderungen und Chancen der Online-Verfügbarkeit von historischen Bildern aus kolonialen Kontexten: ow.ly/TuYp50Qo3rC #ETHeritage #Kolonialgeschichte #Afrika

ETH-Bibliothek (@ethbibliothek) 's Twitter Profile Photo

Meet the Experts: "#Ökologie als Leitdisziplin der Zukunft"! Themen: ◽ Die immense Bedeutung von #Biodiversität für die Wirtschaft ◽ Inspirierende Projektbeispiele für eine ökologische Zukunft 📆 28.01.2024 👉 ow.ly/KnR950QoGN3 #extract #Ausstellung #Zürich #Führung

Meet the Experts: "#Ökologie als Leitdisziplin der Zukunft"!

Themen:
◽ Die immense Bedeutung von #Biodiversität für die Wirtschaft
◽ Inspirierende Projektbeispiele für eine ökologische Zukunft

📆 28.01.2024
👉 ow.ly/KnR950QoGN3

#extract #Ausstellung #Zürich #Führung
ETH-Bibliothek (@ethbibliothek) 's Twitter Profile Photo

Die Welt des Philosophen und Wissenschaftstheoretikers Paul Feyerabend: Ein Blogbeitrag über eine Wette, einen kühnen Schachzug, unvergessliche Vorlesungen sowie sein ambivalentes Verhältnis zur ETH Zürich: ow.ly/SKzq50Qqg13 #ETHeritage #Blog #eth_collections #Bildarchiv

ETH-Bibliothek (@ethbibliothek) 's Twitter Profile Photo

#PublicTour: Von Analog zu Digital – Die Digitalisierung wertvoller Sammlungen. Erkunde das DigiCenter im ETH Zürich-Hauptgebäude und erlebe, wie aus Büchern Bytes werden. 📅 Di, 23.01.2024, 18.15 👉 ow.ly/Mavc50QsqaG #ETHZürich #eth_collections #Zürich #Führung

#PublicTour: Von Analog zu Digital – Die Digitalisierung wertvoller Sammlungen. Erkunde das DigiCenter im <a href="/ETH/">ETH Zürich</a>-Hauptgebäude und erlebe, wie aus Büchern Bytes werden.

📅 Di, 23.01.2024, 18.15
👉 ow.ly/Mavc50QsqaG

#ETHZürich #eth_collections #Zürich #Führung
Bildarchiv der ETH-Bibliothek (@ethbildarchiv) 's Twitter Profile Photo

Chronik eines Niedergangs: 260'000 Fotos zur Industriegeschichte der Schweiz online (SIK/Hans-Peter Bärtschi). Merci vielmals, Dominik Landwehr! swissinfo.ch/ger/kultur/chr…

ETH-Bibliothek (@ethbibliothek) 's Twitter Profile Photo

Der Schweizer Geologe #ArnoldHeim erkundete in den 1930er und 1940er Jahren #Südamerika. Entdecke seine atemberaubenden Fotografien, die nicht nur die Landschaften, sondern auch die vielschichtigen kulturellen Begegnungen einfangen: etheritage.ethz.ch/2024/01/24/fot… #ETHeritage

ETH-Bibliothek (@ethbibliothek) 's Twitter Profile Photo

#PublicTour: Wirf einen Blick in die Zoologische Sammlung der ETH Zürich. Die Sammlung besteht aus einem systematischen Überblick über das Tierreich – mit vielen Nasspräparaten, Skeletten und Schädeln wird die beeindruckende Vielfalt beleuchtet. 📅06.02.2024 👉ow.ly/2mj650QwC3y

#PublicTour: Wirf einen Blick in die Zoologische Sammlung der <a href="/ETH/">ETH Zürich</a>. Die Sammlung besteht aus einem systematischen Überblick über das Tierreich – mit vielen Nasspräparaten, Skeletten und Schädeln wird die beeindruckende Vielfalt beleuchtet.

📅06.02.2024
👉ow.ly/2mj650QwC3y
ETH-Bibliothek (@ethbibliothek) 's Twitter Profile Photo

Der digitale Wandel verändert die Arbeitsweise von #Museen nachhaltig. Denise Tonella, Direktorin des Schweizerischen Nationalmuseums, stellt im nächsten #1715Kolloquium Anwendungsfälle vor. 📅 29.02.2024, 17.15 👉 ow.ly/rXcn50QyKss #Museum #Zürich

ETH-Bibliothek (@ethbibliothek) 's Twitter Profile Photo

🌌 Erkunde das Universum mit #AstroRara! Neue digitale Werke sind verfügbar: 1️⃣ Ein Rechenschieber aus dem 16. Jhd. zur Berechnung der #Mars-Position 2️⃣ Ein Daumenkino, das die Entdeckung des Saturnmonds #Titan 🪐 im 17. Jhd. dokumentiert 👉 ow.ly/mHOx50QBcVn #Astronomie

ETH-Bibliothek (@ethbibliothek) 's Twitter Profile Photo

#1715Kolloquium mit Antoinette Maget Dominicé über die Herausforderungen, die sich an der Schnittstelle von digitalen Infrastrukturen, Rechtsnormen und gesellschaftlichen Debatten ergeben. 📅 21.03.2024, 17.15 Uhr 📍 ETH Zürich, Campus Zentrum 💻 Livestream 👉 ow.ly/ybq550QLvTx

ETH-Bibliothek (@ethbibliothek) 's Twitter Profile Photo

🖼️ Ein Selbstporträt von Maria Cosway aus dem Jahr 1787: Im neuen Blopost auf #ETHeritage, schreiben wir über ihre faszinierenden Verbindungen zu prominenten Persönlichkeiten und die symbolische Bedeutung ihres Porträts: ow.ly/K9uV50QOsTX #Kunst #eth_collections

ETH-Bibliothek (@ethbibliothek) 's Twitter Profile Photo

Wie steht es eigentlich um die #Insektenfauna in der Schweiz und ist das «#Insektensterben» ein Grund zur Beunruhigung? Treffe unseren Experten zum Thema, Dr. Felix Neff, und erhalte Einblick in aktuelle Forschungsergebnisse. 📅 24.03.2024, 13.00 👉 ow.ly/frZ150QPW3H

Wie steht es eigentlich um die #Insektenfauna in der Schweiz und ist das «#Insektensterben» ein Grund zur Beunruhigung?

Treffe unseren Experten zum Thema, Dr. Felix Neff, und erhalte Einblick in aktuelle Forschungsergebnisse.

📅 24.03.2024, 13.00
👉 ow.ly/frZ150QPW3H
Bildarchiv der ETH-Bibliothek (@ethbildarchiv) 's Twitter Profile Photo

Eine Ära geht zu Ende! Heute 4.4.2024 ist der Start unserer Datenbank-Migration. Wir gehen in den sog. Freeze und nehmen Abschied von Cumulus! Was das für das Crowdsourcen bedeutet, heute im #Blog #Crowdsourcing doi.org/10.35016/ethz-…

Eine Ära geht zu Ende! Heute 4.4.2024 ist der Start unserer Datenbank-Migration. Wir gehen in den sog. Freeze und nehmen Abschied von Cumulus! Was das für das Crowdsourcen bedeutet, heute im #Blog #Crowdsourcing 
doi.org/10.35016/ethz-…
ETH-Bibliothek (@ethbibliothek) 's Twitter Profile Photo

🚃 Was haben vorbeifahrende Trams mit Richard R. Ernsts bahnbrechender Forschung zur kernmagnetischen Resonanzspektroskopie (NMR) zu tun? Und warum gestalteten sich seine Forschungsbedingungen an der ETH Zürich so ungünstig? Mehr dazu auf #ETHeritage: ow.ly/AuNq50RjCm7 #Chemie

ETH-Bibliothek (@ethbibliothek) 's Twitter Profile Photo

Entdecke die bewegende Geschichte hinter Mina Hofstetters verzweifeltem Brief von 1952 an den Erdölgeologen #ArnoldHeim. Wie beeinflusste ihr biologischer Landbau und ihre Notlage die Lebensreformbewegung? 👉 etheritage.ethz.ch/2024/05/10/ach… #Nachhaltigkeit #Biobauern

ETH-Bibliothek (@ethbibliothek) 's Twitter Profile Photo

Frauen am #Himalaya! Entdecke die faszinierenden Geschichten von Pionierinnen, die an den Expeditionen der Schweizerischen Stiftung für Alpine Forschung (SSAF) beteiligt waren. Taucht ein in das historische Archiv der ETH Zürich: etheritage.ethz.ch/2024/05/17/fra… #ETHeritage #eth_collections

Bildarchiv der ETH-Bibliothek (@ethbildarchiv) 's Twitter Profile Photo

Save the date: nächstes Wikipedia Schreibatelier mit #Hadi am 15. Juni 2024. Kommt und schreibt mit uns neue Artikel, z.B. fehlende ETH Zürich Professor:innen. Heute im #Blog #Crowdsourcing doi.org/10.35016/ethz-…

Save the date: nächstes <a href="/Wikipedia/">Wikipedia</a> Schreibatelier mit #Hadi am 15. Juni 2024. 
Kommt und schreibt mit uns neue Artikel, z.B. fehlende <a href="/ETH/">ETH Zürich</a> Professor:innen.
Heute im #Blog #Crowdsourcing
doi.org/10.35016/ethz-…
ETH-Bibliothek (@ethbibliothek) 's Twitter Profile Photo

Unsere neue #Ausstellung «Koloniale Spuren – Sammlungen im Kontext» erforscht das koloniale Erbe naturhistorischer Sammlungen der ETH Zürich. 🗓️30. August 2024 – 13. Juli 2025 📍ETH-Hauptgebäude 👉ow.ly/h2nP50SuzlY #Dekolonialisierung #Kolonialismus #Schweiz #extract #Zürich

Bildarchiv der ETH-Bibliothek (@ethbildarchiv) 's Twitter Profile Photo

Heute morgen ging unser neues #Frontend von #EPics #Bildarchiv online! Wohoooo! Check it out! 🥳🍾🤩 Eine ausführliche Anleitung findet sich heute im #Blog #Crowdsourcing. doi.org/10.35016/ethz-…

Heute morgen ging unser neues #Frontend von #EPics #Bildarchiv online! Wohoooo! Check it out! 🥳🍾🤩
Eine ausführliche Anleitung findet sich heute im #Blog #Crowdsourcing. 
doi.org/10.35016/ethz-…