Henning Lühr (@luehrhenning) 's Twitter Profile
Henning Lühr

@luehrhenning

CIO, #‘demokratischer Bürokrat‘, #IT-Planungsrat, #Digitalisierung: #Usersfirst, #digitaledaseinsvorsorge, #guteArbeit #arbeit4.0, #qualificadigitalis!

ID: 1222275792442478594

calendar_today28-01-2020 21:50:51

36 Tweet

645 Followers

1,1K Following

Henning Lühr (@luehrhenning) 's Twitter Profile Photo

Spannende Diskussionen über „#Digitale Daseinsvorsorge“ bei den Bremer Rathausgesprächen zur Digitalen Staatskunst Der Tagungsband kann ab sofort bestellt werden. 2./3. März 2021 finden die nächsten Bremer Gespräche zur Digitalen Staatskunst statt. #staatskunstbremen #Bremen

Spannende Diskussionen über „#Digitale Daseinsvorsorge“ bei den Bremer Rathausgesprächen zur Digitalen Staatskunst

Der Tagungsband kann ab sofort bestellt werden.
2./3. März 2021 finden die nächsten Bremer Gespräche zur Digitalen Staatskunst statt. 

#staatskunstbremen #Bremen
Henning Lühr (@luehrhenning) 's Twitter Profile Photo

Kongress Digitaler Staat eröffnet Treffpunkt des WHO IS WHO, Politiker*innen, Fachleuten aus Verwaltungen, Wissenschaftlicher*innen und Vertretern*innen der Wirtschaft. Neben Dorothee Bär als Schirmherrin bin ich auch in diesem Jahr Schirmherr. #digistaat #it-Planungsrat

Henning Lühr (@luehrhenning) 's Twitter Profile Photo

Kongress ‚Digitaler Staat‘ - die Geschäftsstelle des IT-Planungsrat und der FITKO natürlich mittendrin, nicht nur dabei! Digitalisierung ist Teamarbeit!Herzlichen Dank an die Kollegen*innen am Infostand für die gute Beratungs- und Informationsarbeit. #digitalisierung #fitko

Kongress ‚Digitaler Staat‘
- die Geschäftsstelle des IT-Planungsrat und der FITKO natürlich mittendrin, nicht nur dabei!

Digitalisierung ist Teamarbeit!Herzlichen Dank an die Kollegen*innen am Infostand für die gute 
Beratungs- und Informationsarbeit.

 #digitalisierung #fitko
Henning Lühr (@luehrhenning) 's Twitter Profile Photo

Neues von #BremerDigitalmusikanten! Corona betrifft uns alle! Machen wir es also den Bremer Digitalmusikanten nach und befolgen Husten- und Nies-Etikette und beteiligen uns am SocialDistancing.

Neues von #BremerDigitalmusikanten!

Corona betrifft uns alle! 

Machen wir es also den Bremer Digitalmusikanten nach und befolgen Husten- und Nies-Etikette und beteiligen uns am SocialDistancing.
Henning Lühr (@luehrhenning) 's Twitter Profile Photo

Ich sitze in der Krisensitzung und diskutiere über wirksame Strategien! Alles schwierig! Dann kribbelt die Hand und schon ist die Fantasie auf dem Papier! Leider nur Fantasie. Die brauche ich aber immer wieder, um Kraft für den Kampf gegen #Covid19 zu haben. Ich kämpfe weiter!

Ich sitze in der Krisensitzung und diskutiere über wirksame Strategien! Alles schwierig! Dann kribbelt die Hand und schon ist die Fantasie auf dem Papier! Leider nur Fantasie. Die brauche ich aber immer wieder, um Kraft für den Kampf gegen #Covid19 zu haben. Ich kämpfe weiter!
Henning Lühr (@luehrhenning) 's Twitter Profile Photo

Hackaton #WirvsVirus Ich hatte die große Ehre, in der Jury mitwirken zu können. Dafür habe ich gerne mein Wochenende ‚geopfert’. Beeindruckend der Ideenreichtum, die Tatkraft und die Empathie der Teinehmenden. Hoffnung und Kraft für die aktuelle Krise. sueddeutsche.de/digital/corona…

Henning Lühr (@luehrhenning) 's Twitter Profile Photo

Vor 55 Jahren: die Verbindungsbrücke wurde montiert. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern (Weser-Kurier, 01.04.1965). Leider musste die Brücke wg der Statik 1967 abgerissen werden. Ich war damals im Schulpraktikum in Birmingham. Hat jemand noch Fotos? #Bremen

Vor 55 Jahren: die Verbindungsbrücke wurde montiert.  Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern (Weser-Kurier,  01.04.1965).
Leider musste die Brücke wg der Statik 1967 abgerissen werden. Ich war damals im Schulpraktikum in Birmingham. Hat jemand noch Fotos? #Bremen
eGovernment (@egovernmentde) 's Twitter Profile Photo

.@RathausHB Generationswechsel in Bremen: Martin Hagen wird Nachfolger als #CIO von Henning Lühr in Bremen (mk) egovernment-computing.de/generationswec…

Fraunhofer FOKUS (@fraunhoferfokus) 's Twitter Profile Photo

👨🏻‍💻 👩🏻‍🎓 Qualifizierung für den digitalisierten öffentlichen Dienst: Im Rahmen des vom IT-Planungsrats initiierten Projekts #QualificaDigitalis richten wir heute den 1. Fachworkshop als Web-Konferenz mit allen beteiligten Projektpartnern aus: fokus.fraunhofer.de/de/fokus/news/…. #PublicSector

👨🏻‍💻 👩🏻‍🎓 Qualifizierung für den digitalisierten öffentlichen Dienst: Im Rahmen des vom IT-Planungsrats initiierten Projekts #QualificaDigitalis richten wir heute den 1. Fachworkshop als Web-Konferenz mit allen beteiligten Projektpartnern aus: fokus.fraunhofer.de/de/fokus/news/…. #PublicSector
Henning Lühr (@luehrhenning) 's Twitter Profile Photo

Neben dem Corona-Virus gibt es auch vermehrt Computer-Viren In den Homeoffices verbreitet sich die Angst vor Computer-Viren. Ich habe spontan zum Stift gegriffen und eine kleine Karikatur gezeichnet: Kontaktunterbrechung hilft immer!

Neben dem Corona-Virus gibt es auch vermehrt Computer-Viren

In den Homeoffices verbreitet sich die Angst vor Computer-Viren. Ich habe spontan zum Stift gegriffen und eine kleine Karikatur gezeichnet: Kontaktunterbrechung hilft immer!
Bremen Senat Presse (@rathaushb_news) 's Twitter Profile Photo

`Vom Nutzer her denken` - das Erfolgsrezept von Staatsrat Henning Lühr. 50 Jahre im öffentlichen Dienst. Blick zurück: „Kopierer gab es noch nicht, ... Nietenhosen waren verboten und Schlips vorgeschrieben" bit.ly/37lLivC | Henning Lühr Öffentlicher Dienst @UniBremen #Bremen

`Vom Nutzer her denken` - das Erfolgsrezept von Staatsrat Henning Lühr. 50 Jahre im öffentlichen Dienst. Blick zurück: „Kopierer gab es noch nicht, ... Nietenhosen waren verboten und Schlips vorgeschrieben" bit.ly/37lLivC | <a href="/LuehrHenning/">Henning Lühr</a> <a href="/ausbildung_hb/">Öffentlicher Dienst</a> @UniBremen #Bremen
Andreas Bovenschulte (@andreasbovensc1) 's Twitter Profile Photo

Ja, Werder hat nur noch eine kleine Chance erstklassig zu bleiben. Aber auch in dieser Situation gilt: durch Aufgeben hat noch keiner gewonnen. Und wenn abgestiegen wird, dann wenigstens mit Stil. Selbstmitleid ist nix für Bremer.

Henning Lühr (@luehrhenning) 's Twitter Profile Photo

„Dat beeten Hushollt!“ Meine Abschiedsrede in der Bremischen Bürgerschaft. Da Niederdeutsch in Land Bremen 2. Amtssprache ist, habe ich Platt prokt: „Adtschüss ünd veelen Dank för de goode Tosommenarbeet!“ Der Link zum Video der Rede: lnkd.in/dcXgU7y

„Dat beeten Hushollt!“
Meine Abschiedsrede in der Bremischen Bürgerschaft. Da Niederdeutsch in Land Bremen 2. Amtssprache ist, habe ich Platt prokt:
„Adtschüss ünd veelen Dank för de goode Tosommenarbeet!“

Der Link zum Video der Rede: lnkd.in/dcXgU7y
Henning Lühr (@luehrhenning) 's Twitter Profile Photo

Was tun, wenn die Verwaltung „Spezial-know-how“ benötigt? Boom bei Beratungen, nicht immer Top-Qualität! Alternative: “Rekommunalisierung“ der Verwaltungskompetenzen und Nachhaltigkeit bei Beratungen. Eine Arbeitshilfe für die Verwaltung: lnkd.in/dDdYncY #IT #Bremen

Was tun, wenn die Verwaltung „Spezial-know-how“ benötigt?

Boom bei Beratungen, nicht immer Top-Qualität! Alternative:
“Rekommunalisierung“ der Verwaltungskompetenzen und Nachhaltigkeit bei Beratungen. 
Eine Arbeitshilfe für die Verwaltung: 
lnkd.in/dDdYncY
#IT 
#Bremen
Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI (@tspbackgrounddi) 's Twitter Profile Photo

Bremen sagt Tschüss: Finanzstaatsrat und CIO Henning Lühr geht in den Ruhestand. Matthias Punz blickt im Porträt zurück auf 53 Jahre im öffentlichen Dienst und die Mission einer bürgerfreundlichen, digitalen Bürokratie. Zum Probeabo und Porträt: background.tagesspiegel.de/digitalisierun…