Lukas Raithofer (@lrthfr) 's Twitter Profile
Lukas Raithofer

@lrthfr

burgenland in wien. @puls24news @P7S1P4
lukasraithofer.bsky.social

ID: 1201920594243211265

calendar_today03-12-2019 17:46:22

376 Tweet

51 Takipçi

418 Takip Edilen

Jonas Vogt (@l4ndvogt) 's Twitter Profile Photo

Es gibt tatsächlich Dinge, die weiß jeder in dieser Stadt. Die sind wahr. Aber Leute würden klagen, wenn man das schreibt. Und dann braucht man Belege, die es nicht gibt. Das ist oft frustrierend. Aber diese Regeln haben einen Sinn. Wollte ohne sie nicht Journalist sein. (3/5)

Jonas Vogt (@l4ndvogt) 's Twitter Profile Photo

Dann gibt auch einfach Infos, die weiß man, aber es gibt kein öffentliches Interesse daran. Klassiker sind Privatsphäre oder Sexualität. Und wie man dieser Tage sieht: Öffentliches Interesse ist nichts Fixes. Gibt Fälle, da ist man sich in der Branche einfach nicht einig. (4/5)

Andreas Sator (@a_sator) 's Twitter Profile Photo

Dass es sich in Österreich durchgesetzt hat, dass man medizinische Methoden, für die es (noch?) keine wissenschaftlichen Belege gibt, als Alternativmedizin betitelt - und Menschen das für etwas Gutes halten: Mamma mia. Alternative Fakten haben sonst auch keinen guten Ruf 🤦‍♂️

Dass es sich in Österreich durchgesetzt hat, dass man medizinische Methoden, für die es (noch?) keine wissenschaftlichen Belege gibt, als Alternativmedizin betitelt - und Menschen das für etwas Gutes halten: Mamma mia.

Alternative Fakten haben sonst auch keinen guten Ruf 🤦‍♂️
Lukas Raithofer (@lrthfr) 's Twitter Profile Photo

wär auch zu schön gewesen, wenn man im berliner sonnenuntergang bei ~I am from Austria~ kurz den politischen alltag vergessen hätte können 🙃 gesehen bei Kleine Zeitung

wär auch zu schön gewesen, wenn man im berliner sonnenuntergang bei ~I am from Austria~ kurz den politischen alltag vergessen hätte können 🙃

gesehen bei <a href="/kleinezeitung/">Kleine Zeitung</a>
Lukas Raithofer (@lrthfr) 's Twitter Profile Photo

unser nationalteam steht nicht nur für guten kick, sondern auch für klare werte. gemeinsam, nicht gegeneinander. der euro erfolg wird sich rechterseits nicht politischen instrumentalisieren lassen.

Lukas Raithofer (@lrthfr) 's Twitter Profile Photo

nicht nur ziemlich unangenehm, sondern auch schlichtweg rassistisch wie sich diese illustre herrenrunde hier mit schlechten ~witzen~ durch die sendung kämpft. überall unnötig - aber vor allem im öffentlich-rechtlichen?!

Stephan Hofer (@stehofer) 's Twitter Profile Photo

"Aber jetzt hat uns das aufgezeigt, was Renaturierung heißt", sagt er. "So wie die Gewessler sagt, auch wenn ich kein Grüner bin, ich bin normal a Blauer, aber da haben's recht, die Grünen." #hochwasser2024 #puls24 PULS 24 puls24.at/news/chronik/f…

Magdalena Punz (@magdalenapunz) 's Twitter Profile Photo

Wir haben tagelang schlimme Bilder gesehen & schreckliche Geschichten gehört. Dieses Interview mit einem Landwirt aus Rust hat mich heute sehr mitgenommen. Bitte schaut es euch an. Meine #puls24 KollegInnen melden sich morgen ab 09:00. Ich pausiere kurz. puls24.at/news/chronik/b…

Lukas Raithofer (@lrthfr) 's Twitter Profile Photo

dosko, auf einer selbsteinberufenen PK 1 tag nach der wahl: „ich bin weit davon entfernt, öl ins feuer zu gießen.“

Magdalena Punz (@magdalenapunz) 's Twitter Profile Photo

Hallo aus Poltava! Wir haben die ganze Nacht im Shelter verbracht, danach live im Café Puls! Untertags gibt es hier bis zu 10 mal am Tag Luftalarm. Eine App alarmiert, dann sind laute Sirenen im ganzen Ort hörbar. Die Bevölkerung lebt trotzdem ihren Alltag. PULS 24

Hallo aus Poltava! Wir haben die ganze Nacht im Shelter verbracht, danach live im Café Puls! Untertags gibt es hier bis zu 10 mal am Tag Luftalarm. Eine App alarmiert, dann sind laute Sirenen im ganzen Ort hörbar. Die Bevölkerung lebt trotzdem ihren Alltag. <a href="/puls24news/">PULS 24</a>
Christian Kern (@kernchri) 's Twitter Profile Photo

Timing, wie ich weiß, ist in der Politik ein ganz entscheidender Faktor. Das war nicht auf der Seite von Karl Nehammer. Man muss keineswegs alle Positionen teilen, aber man kann anerkennen, dass sich der Bundeskanzler anständig verhalten hat. Besseres wird jetzt kaum nachkommen.