Lorenz Wagner (@lorenzwagner) 's Twitter Profile
Lorenz Wagner

@lorenzwagner

@goldmann, @skyhorse #zusammenistmanwenigeralt #theboywhofelttoomuch

ID: 1126827980

linkhttps://www.lorenzwagner.com calendar_today28-01-2013 02:47:11

278 Tweet

1,1K Takipçi

1,1K Takip Edilen

Friederike Krippner (@frkrippner) 's Twitter Profile Photo

»There’s a crack in everything, that’s how the light gets in«, sagte Leonard Cohen. Wie Licht durch Risse kommt, die #Corona in die Gesellschaft gerissen hat, darum geht es im Text von Lorenz Wagner. Lektüre lohnt, wenn sich der Jahresbeginn allzu grau anfühlt 👇

Lorenz Wagner (@lorenzwagner) 's Twitter Profile Photo

„If we do nothing, by 2030, half oft he worlds children and youth will be either out of school or failing to learn“ Amel Karboul via SZ Magazin #WorldAfterCovid #Equity #LearningCrisis

Lorenz Wagner (@lorenzwagner) 's Twitter Profile Photo

» If you're truly stepping in the shoes of people who have faced racism, you want to end racism today, not tomorrow, not 20 years from now « Ibram X. Kendi Dr İbrahim Fatih DOĞAN today via SZ Magazin #equity #change

Lorenz Wagner (@lorenzwagner) 's Twitter Profile Photo

"I got rid of asking. I cannot wait for people to decide if they think I have a right to go to school or sit in my wheelchair in a movie theater or be able to file a complaint if I'm discriminated" Judy Heumann Legacy today via SZ Magazin #DisabilityRights #Equity #Change

Timm Klotzek (@timmklotzek) 's Twitter Profile Photo

185 Schauspieler*innen outen sich im neuen SZ-Magazin als lesbisch, schwul, bi, queer, nicht-binär, trans*. Was sie mit #actout erreichen wollen – heute im neuen Heft in der SZ und digital unter sz-magazin.de<sz-magazin.de>

185 Schauspieler*innen outen sich im neuen SZ-Magazin als lesbisch, schwul, bi, queer, nicht-binär, trans*. Was sie mit #actout erreichen wollen – heute im neuen Heft in der SZ und digital unter sz-magazin.de&lt;sz-magazin.de&gt;
Michael Ebert (@michaelebert) 's Twitter Profile Photo

Lorenz Wagner hatte Bedenken, als er mit Frau und Kind bei seiner Schwiegermutter und den Schwiegergroßeltern einzieht. Vier Generationen unter einem Dach, kann das gut gehen? Es kann. Tolle, lehrreiche, herzenswarme Titelgeschichte, Freitag im SZ Magazin. Fotos: Daniel Delang

<a href="/LorenzWagner/">Lorenz Wagner</a> hatte Bedenken, als er mit Frau und Kind bei seiner Schwiegermutter und den Schwiegergroßeltern einzieht. Vier Generationen unter einem Dach, kann das gut gehen? Es kann. Tolle, lehrreiche, herzenswarme Titelgeschichte, Freitag im <a href="/szmagazin/">SZ Magazin</a>. Fotos: Daniel Delang
Lorenz Wagner (@lorenzwagner) 's Twitter Profile Photo

Neben dem großartigen Gespräch mit Nora Tschirner von Lara Fritzsche und @sherlockhollmer heute im SZ Magazin: Wie Generationen einander stützen, brauchen, bedingen - gerade in diesen Zeiten. Meine erste Ich-Reportage überhaupt :-). Und gleich auch als Buch beim Goldmann Verlag

Neben dem großartigen Gespräch mit Nora Tschirner von <a href="/larafritzsche/">Lara Fritzsche</a> und @sherlockhollmer heute im <a href="/szmagazin/">SZ Magazin</a>: Wie Generationen einander stützen, brauchen, bedingen - gerade in diesen Zeiten. Meine erste Ich-Reportage überhaupt :-). Und gleich auch als Buch beim <a href="/GoldmannVerlag/">Goldmann Verlag</a>
Reportagen.fm (@reportagenfm) 's Twitter Profile Photo

Vier Generationen, ein Haus. Privatsphäre und Ruhe gibt es selten, dafür Absprachen und Kinderlachen. Dass das nicht im Streit endet und was Lorenz Wagner vom 95 Jahre alten Willi und dem Altern lernen kann, steht in unserem #TextderWoche vom SZ Magazin: blendle.com/i/suddeutsche-…

Vier Generationen, ein Haus. Privatsphäre und Ruhe gibt es selten, dafür Absprachen und Kinderlachen. Dass das nicht im Streit endet und was <a href="/LorenzWagner/">Lorenz Wagner</a> vom 95 Jahre alten Willi und dem Altern lernen kann, steht in unserem #TextderWoche vom <a href="/szmagazin/">SZ Magazin</a>:

blendle.com/i/suddeutsche-…
Frontiers (@frontiersin) 's Twitter Profile Photo

Nach dem Erfolg von „Der Junge, der zu viel fühlte“ erzählt Lorenz Wagner die berührende Geschichte seines Mehrgenerationenhauses, kombiniert mit bahnbrechenden Erkenntnissen der Altersforschung – gesund und glücklich alt werden. Bestellung & Gewinnspiel ⬇penguinrandomhouse.de/Lorenz-Wagner-…

@ptamborrini.bsky.social 🇨🇭🇩🇪❤️🇮🇱 🇺🇦 (@ptamborrini) 's Twitter Profile Photo

Mein aktuelle Buchempfehlung "Zusammen ist man weniger alt" von Lorenz Wagner Vielleicht gibt dies neue Anstösse für #generationsübergreifende Projekt. Ich so ein Fan davon. Die einzelnen #Generationen können voneinander profitieren. (In jeder Buchhandlung erhältlich.)

Mein aktuelle Buchempfehlung 
"Zusammen ist man weniger alt" von <a href="/LorenzWagner/">Lorenz Wagner</a> 
Vielleicht gibt dies neue Anstösse für #generationsübergreifende Projekt. Ich so ein Fan davon. Die einzelnen #Generationen können voneinander profitieren. 
(In jeder Buchhandlung erhältlich.)
Patrick Bauer (@patrickbauer) 's Twitter Profile Photo

Leon Goretzka zeigt kurz vor der Europameisterschaft schon mal Flagge: dbmobil.de/leute/intervie… (Foto: Markus Burke für DB MOBIL)

Leon Goretzka zeigt kurz vor der Europameisterschaft schon mal Flagge:

dbmobil.de/leute/intervie…

(Foto: Markus Burke für DB MOBIL)
SZ Magazin (@szmagazin) 's Twitter Profile Photo

Wochenlang wohnte unsere Autorin Anja Rützel bei ihren Eltern im Heimatdorf. Und merkte, dass ihr plötzlich Dinge gut tun, vor denen sie einst geflüchtet war: sz-magazin.sueddeutsche.de/leben-und-gese…

SZ Magazin (@szmagazin) 's Twitter Profile Photo

Für seine Forschung zu Pizza wurde der italienische Informatiker Silvano Gallus 2019 mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet. Lorenz Wagner hat mit ihm gesprochen: sz-magazin.sueddeutsche.de/essen-und-trin…

SZ Magazin (@szmagazin) 's Twitter Profile Photo

Noch nie war eine deutsche Frau im All – Insa Thiele-Eich kämpft dafür, eines Tages die erste zu sein. Unsere Reportage über sie von Lorenz Wagner ist nun beim #reporterinnenpreis in der Kategorie »Wissenschaftsreportage« nominiert. Reporter:innen-Forum sz-magazin.sueddeutsche.de/wissenschaft/e…