Landesmusikrat HH (@lmr_hh) 's Twitter Profile
Landesmusikrat HH

@lmr_hh

Der Landesmusikrat Hamburg vertritt als Dachverband die Interessen von mehr als 100.000 aktiv musizierenden Menschen in Hamburg.

ID: 233487335

linkhttps://www.lmr-hh.de/ calendar_today03-01-2011 10:46:33

384 Tweet

262 Followers

251 Following

Deutsches Musikinformationszentrum (@mizmusikinfo) 's Twitter Profile Photo

Nachdem sich 2021 alles um die Orgel drehte, wird das #Drumset das #InstrumentdesJahres 2022 – zum ersten Mal ein #Schlaginstrument. Seit mehr als 100 Jahren ist es aus der #Jazz- und #Popmusik nicht wegzudenken. Wenn wir damit nicht in den Rhythmus des neuen Jahres kommen ..?!🥁

Nachdem sich 2021 alles um die Orgel drehte, wird das #Drumset das #InstrumentdesJahres 2022 – zum ersten Mal ein #Schlaginstrument. Seit mehr als 100 Jahren ist es aus der #Jazz- und #Popmusik nicht wegzudenken. Wenn wir damit nicht in den Rhythmus des neuen Jahres kommen ..?!🥁
Deutsches Musikinformationszentrum (@mizmusikinfo) 's Twitter Profile Photo

Heute ist #TagDerBlockflöte! Mehr als 15 % der 14,3 Mio. #Amateurmusizierenden in Deutschland spielen das #Instrument. Unsere Erhebung ergab außerdem besonders hohe Anteile bei Frauen, im Westen und im Grundschulalter. #Amateurmusik #Blockflöte #MusiklebenInZahlen

Heute ist #TagDerBlockflöte! Mehr als 15 % der 14,3 Mio. #Amateurmusizierenden in Deutschland spielen das #Instrument. Unsere Erhebung ergab außerdem besonders hohe Anteile bei Frauen, im Westen und im Grundschulalter. #Amateurmusik #Blockflöte #MusiklebenInZahlen
Deutsches Musikinformationszentrum (@mizmusikinfo) 's Twitter Profile Photo

Heute gedenken wir den Opfern des #Holocaust. Unter ihnen waren auch Musiker*innen und Komponist*innen. Das Zentrum für Verfemte Musik verbindet die Forschungsschwerpunkte „Nationalsozialismus“ sowie „#Rechtsextremismus und #Musik“ und spannt damit den Bogen in die Gegenwart.

Heute gedenken wir den Opfern des #Holocaust. Unter ihnen waren auch Musiker*innen und Komponist*innen. Das Zentrum für Verfemte Musik verbindet die Forschungsschwerpunkte „Nationalsozialismus“ sowie „#Rechtsextremismus und #Musik“ und spannt damit den Bogen in die Gegenwart.
Deutsches Musikinformationszentrum (@mizmusikinfo) 's Twitter Profile Photo

Wo besuchen besonders viele Menschen eine öffentl. #Musikschule? Welche Rolle spielt die Entfernung zum Unterrichtsort? Diese und weitere Fragen beantwortet unsere neue Studie „Wege zur Musik“, die wir morgen mit dem VdM in einer PK vorstellen. @Musikschulen #MusiklebenInZahlen

Wo besuchen besonders viele Menschen eine öffentl. #Musikschule? Welche Rolle spielt die Entfernung zum Unterrichtsort? Diese und weitere Fragen beantwortet unsere neue Studie „Wege zur Musik“, die wir morgen mit dem VdM in einer PK vorstellen. @Musikschulen #MusiklebenInZahlen
Deutscher Musikrat (@dmusikrat) 's Twitter Profile Photo

Ihr wollt im Musiktheater etwas bewegen? Dann bewerbt Euch bis zum 1. Mai auf eins der 15 Stipendien bei der „Akademie Musiktheater heute“! Das Programm bietet Möglichkeiten zu Austausch und Kontaktknüpfung in der Opernwelt. Mehr auf t1p.de/up93. © Sonja Palade

Ihr wollt im Musiktheater etwas bewegen? Dann bewerbt Euch bis zum 1. Mai auf eins der 15 Stipendien bei der „Akademie Musiktheater heute“! Das Programm bietet Möglichkeiten zu Austausch und Kontaktknüpfung in der Opernwelt. Mehr auf t1p.de/up93.

© Sonja Palade
Landesmusikrat HH (@lmr_hh) 's Twitter Profile Photo

Der Landesmusikrat Hamburg ist bestürzt über den russischen Angriff auf die Ukraine. Wir rufen alle Menschen in Hamburg auf, mit uns für den Frieden zu musizieren und sich so mit dem ukrainischen Volk solidarisch zu zeigen. 3. März 2022, 18:00 – 19:30 Uhr Rathausmarkt Hamburg

Der Landesmusikrat Hamburg ist bestürzt über den russischen Angriff auf die Ukraine.  Wir rufen alle Menschen in Hamburg auf, mit uns für den Frieden zu musizieren und sich so mit dem ukrainischen Volk solidarisch zu zeigen.
3. März 2022, 18:00 – 19:30 Uhr Rathausmarkt Hamburg
Landesmusikrat HH (@lmr_hh) 's Twitter Profile Photo

Morgen ist es schon soweit: Wir rufen auf zur musikalischen Friedensdemo! Seid dabei, wenn wir gemeinsam singen und musizieren, um uns dem ukrainischen Volk solidarisch zu zeigen! Am 3. März um 18 Uhr auf dem Rathausmarkt Hamburg. Noten alle Infos unter: lmr-hh.de

Morgen ist es schon soweit: Wir rufen auf zur musikalischen Friedensdemo! Seid dabei, wenn wir gemeinsam singen und musizieren, um uns dem ukrainischen Volk solidarisch zu zeigen!
Am 3. März um 18 Uhr auf dem Rathausmarkt Hamburg.
Noten alle Infos unter: lmr-hh.de
Landesmusikrat HH (@lmr_hh) 's Twitter Profile Photo

DANKE für dieses starke und wertvolle musikalische Zeichen für den Frieden! Fast 4.000 Menschen sind gestern unserem Aufruf gefolgt und haben zusammen auf dem Rathausmarkt für den Frieden gesungen und musiziert!

DANKE für dieses starke und wertvolle musikalische Zeichen für den Frieden!
Fast 4.000 Menschen sind gestern unserem Aufruf gefolgt und haben zusammen auf dem Rathausmarkt für den Frieden gesungen und musiziert!
Kulturpolitische Gesellschaft e.V. (@kupoge) 's Twitter Profile Photo

Der kulturpolitische Bundeskongress "Kunst der Demokratie. Kulturpolitik als Demokratiepolitik" von Kulturpolitische Gesellschaft e.V. und bpb.de findet am 9. und 10. Juni in Berlin statt. Meldet Euch an und kommt dazu. Informationen findet Ihr auf kunstderdemokratie.de #kunstderdemokratie #kupoge2022

Behörde für Kultur und Medien Hamburg (@hh_bkm) 's Twitter Profile Photo

Schlage die 🥁 und fürchte dich nicht! Diesem Rat von Heinrich Heine ist heute @CarstenBrosda bei der Vorstellung des Instruments des Jahres gefolgt - dem Drumset! Musiklehrer auf Zeit war dabei kein Geringerer als Schirmherr Benny Greb. Landesmusikrat HH #MehrKultur

LMR_SH (@lmr_sh) 's Twitter Profile Photo

Jedes Kind hat gemäß UN-Charta der Menschenrechte ein Recht auf #kulturelleBildung. Nach schulischem #Ganztag, Musikschulfördergesetz und Musikpädagogik in Krippe + KiTa haben wir die Parteien zur #ltwsh22 gefragt. Antworten folgen. #MusikAusSH #twlz @MusikschulenSH

LMR_SH (@lmr_sh) 's Twitter Profile Photo

#ltwsh22: wir fragten die Parteien nach Anreizen und Programmen zu #Diversität, #Inklusion und #Gendergerechtigkeit für die Musik-und Kulturszene - und freuen uns auf die Antworten. Landeskulturverband FDP Schleswig-Holstein SPD Schleswig-Holstein ❤ CDU Schleswig-Holstein GRÜNE JUGEND SH @SSWpresse #MusikAusSH

LMR_SH (@lmr_sh) 's Twitter Profile Photo

#Kulturfunke und Landesmusikrat laden gemeinsam für Morgen 10:30 ein zu einem Online-Gespräch über Kulturarbeit mit Geflüchteten. Es geht um Erfahrungsaustausch und kollegiale Hilfestellung. Anmeldung per Direkt-Tweet möglich! #MusikAusSH

Landesmusikrat HH (@lmr_hh) 's Twitter Profile Photo

Aufgrund der fortdauernden Lage in der Ukraine möchten wir an das letzte "Singen für den Frieden" auf dem Rathausmarkt anknüpfen und ein neues Friedenssingen am 16. Juni um 19 Uhr im St. Michaelis veranstalten. Alle Informationen demnächst unter lmr-hh.de.

Aufgrund der fortdauernden Lage in der Ukraine möchten wir an das letzte "Singen für den Frieden" auf dem Rathausmarkt anknüpfen und ein neues Friedenssingen am 16. Juni um 19 Uhr im St. Michaelis veranstalten.
Alle Informationen demnächst unter lmr-hh.de.
Landesmusikrat HH (@lmr_hh) 's Twitter Profile Photo

Gemeinsames Singen für den Frieden heute im Michel: Der Landesmusikrat Hamburg und die Hauptkirche St. Michaelis sowie weitere Kooperationspartner*innen laden heute um 19 Uhr zu einem offenen Singen ein. Wir freuen uns auf euch! Weitere Informationen unter:bit.ly/3OgiTLH

Gemeinsames Singen für den Frieden heute im Michel:
Der Landesmusikrat Hamburg und die Hauptkirche St. Michaelis sowie weitere Kooperationspartner*innen laden heute um 19 Uhr zu einem offenen Singen ein. Wir freuen uns auf euch!
Weitere Informationen unter:bit.ly/3OgiTLH
FC St. Pauli (@fcstpauli) 's Twitter Profile Photo

Bock auf Jazz? 🎺🎷 Am Mittwoch (18.5., 12 - 18 Uhr) parkt der Jugend-jazzt-Truck vor dem #Millerntor-Stadion. In authentischer Club-Atmosphäre zeigen Euch Martin Renner und Pawel Wiebla ein paar Instrumente und machen mit Euch Musik. #fcsp #JugendJazzt

Bock auf Jazz? 🎺🎷

Am Mittwoch (18.5., 12 - 18 Uhr) parkt der Jugend-jazzt-Truck vor dem #Millerntor-Stadion. In authentischer Club-Atmosphäre zeigen Euch Martin Renner und Pawel Wiebla ein paar Instrumente und machen mit Euch Musik. 

#fcsp #JugendJazzt
Behörde für Kultur und Medien Hamburg (@hh_bkm) 's Twitter Profile Photo

Philipp Leist übernimmt zum 1.7. die Kaufmännische Geschäftsführung der Hamburger @Buecherhallen. @CarstenBrosda: "Mit Philipp Leist konnten wir einen erfahrenen Kulturmanager gewinnen, der ideale Voraussetzungen für diese Aufgabe mitbringt." t1p.de/gp7n3