
LiteraturhausKöln
@lithauskoeln
Literatur weckt. WahnsinnsautorInnen mit Riesenlesungen für #Köln, #Koeln, gar #Cologne. Hier twittert @Kill_Til.
ID: 3065974149
http://www.literaturhaus-koeln.de 02-03-2015 15:30:29
738 Tweet
914 Takipçi
642 Takip Edilen



Geballte #Frauenpower am Tresen. Der #Herbst wird gut. @azemezi Jennifer Egan Meg Wolitzer #huschjosten #angelasteidele


T minus 8 Tage, der Countdown läuft! In acht Tagen startet Satelliten, das interdisziplinäre Lyrikfestival in Köln! Wir freuen uns, mit elifverlag und #hellopoetry in die zweite Runde zu gehen. Hier geht's zum Programm: literaturhaus-koeln.de/event/satellit… #satellitenfestival



Am Montag kommen Jackie Thomae und Anke Stelling zu uns, sie sprechen mit Heike-Melba Fendel (heike-melba fendel) über #MeToo und lesen aus der Anthologie #sagtesie (Hanser Literatur). Diese Veranstaltung liegt uns sehr am Herzen, kommt zahlreich!

Kaffeehaussitzer LiteraturhausKöln Allein die Klingel ist schon zum Liebhaben.

Mit #NickolasButler in #DieHerzenDerMänner (Klett-Cotta) gesehen. Jetzt gerührt. Vielen Dank!




Hallo #Köln! Das LiteraturhausKöln organisiert heute wieder eine Zwischen/miete; diesmal findet eine exklusive WG-Lesung mit der großartigen Karosh Taha statt! Für 3,- bzw. 5,- EUR seid ihr dabei; die genaue Adresse erhaltet ihr nach dem Ticketkauf: …miete-9-karosh-taha.e.rausgegangen.de


Brit Bennett kommt nach Deutschland: 4. Juni in Berlin im@Literaturhausb, 5. Juni in Hamburg bei @codobuch und 6. Juni im LiteraturhausKöln. Tickets gibt es jetzt im Vorverkauf! #diemütter x.com/codobuch/statu…

Morgen Abend geht es im LiteraturhausKöln los, volles Programm dann ab Freitagmorgen mit zahlreichen Best Cases. Die Anmeldung ist weiterhin möglich, es sind noch Plätze frei: symposium.koelnerkulturrat.de/anmeldung/ Wir freuen uns! #ZukunftKultur2018 #Köln #Kultur


Pascal Manoukian, ehem Journalist und Kriegsreporter, hat in seinem ersten Roman NACHTVÖGEL seine Recherchen über moderne Sklaverei und Kriegswirtschaft zu drei menschlichen Schicksalen verdichtet. Beeindruckende Lesung gestern im LiteraturhausKöln moderiert von Gerrit Wustmann
