linketheorie (@linketheorie) 's Twitter Profile
linketheorie

@linketheorie

‚Ohne revolutionäre Theorie kann es auch keine revolutionäre Bewegung geben.‘ unser 📕 „entweder/oder - warum Marx bleibt“ jetzt bestellen!

ID: 1267550468642873344

linkhttp://linktr.ee/linketheorie calendar_today01-06-2020 20:16:26

2,2K Tweet

772 Takipçi

100 Takip Edilen

Lea Rahman (@lea_rahman_) 's Twitter Profile Photo

Die Print-Veröffentlichung meiner Masterarbeit #AbhängigerExtraktivismus beim Tectum Verlag von Nomos Verlag kann jetzt vorbestellt werden über nomos-shop.de/tectum/titel/a… oder auf Amazon. 🎉 #extraktivismus #rohstoffabbau #Abhängigkeit

Lea Rahman (@lea_rahman_) 's Twitter Profile Photo

Tectum Verlag Nomos Verlag Zentral ist die Abhängigkeit der peripheren Ökonomien von #Exporten, #Investitionen sowie #Krediten. Dazu kommt die fehlende wirtschaftliche Ausdifferenzierung der extraktivistischen Staaten und damit deren Abhängigkeit vom Extraktivismus. #AbhängigerExtraktivismus

linketheorie (@linketheorie) 's Twitter Profile Photo

Nach längerer Schreibpause gibt es von uns endlich eine neue #Podcast-Folge 🎙️ und zwar zum Thema #Arbeitslosigkeit: open.spotify.com/episode/4021S8…

linketheorie (@linketheorie) 's Twitter Profile Photo

📌Alles zu unserem bald erscheinenden📕 erfahrt ihr auf der Seite der edition assemblage. Ihr könnt ‚entweder/oder – Warum Marx bleibt’ bereits vorbestellen! edition-assemblage.de/buecher/entwed…

Jacobin Magazin (@jacobinmag_de) 's Twitter Profile Photo

Um die Klimakrise zu bekämpfen, müssen wir uns vom marxistischen Klassenbegriff verabschieden und einen neuen entwickeln – das postulieren Denker wie Bruno Latour. Doch wir brauchen keinen neuen Klassenbegriff, sondern eine klassenbewusste Klimapolitik. jacobin.de/artikel/klasse…

linketheorie (@linketheorie) 's Twitter Profile Photo

In der aktuellen Folge lesen wir aus unserem neu erschienenen Buch “entweder/oder – Warum Marx bleibt”, das bei der edition assemblage erschienen ist. Wir lesen aus unseren Kapiteln “Das System verstehen” und “Individualismus meets Klassenkampf”. open.spotify.com/episode/2nUtVw…

linketheorie (@linketheorie) 's Twitter Profile Photo

Wir waren bei 99 ZU EINS um über unser Buch „entweder/oder - warum Marx bleibt“ zu sprechen. Jetzt auf Youtube oder in eurer Podcast App über den Kanal von 99zueins!

linketheorie (@linketheorie) 's Twitter Profile Photo

‘#Materialismus’ – ein schillernder Begriff in marxistischen Theorien und Debatten. In unserer neuen #Podcast-Folge näher wir uns dem Begriff und gehen darauf ein, was der Marx’sche Materialismus-Begriff für die #linke Bewegung hergeben kann. open.spotify.com/episode/3n8T3j…

Lea Rahman (@lea_rahman_) 's Twitter Profile Photo

In meinem Beitrag schreibe ich zur engen Verbindung von ökologischer Zerstörung & der Ausbeutung von Arbeit 💡Daneben gibt es Texte zu #Landnahme, #Reproduktionsarbeit, Arbeitszeitdebatten & ein Interview mit Jason Hickel zu #Degrowth & Imperialismus

onepoliticthought (@opt_blog) 's Twitter Profile Photo

Ich durfte einen Text im neuen linketheorie-Magazin schreiben!🔥 Es geht um die 'sogenannte ursprüngliche Akkumulation' und Landnahme, von Marx über Luxemburg bis Harvey.🗺💸 Lest rein und lasst gern Feedback da!👇🏻

Ich durfte einen Text im neuen <a href="/linketheorie/">linketheorie</a>-Magazin schreiben!🔥
Es geht um die 'sogenannte ursprüngliche Akkumulation' und Landnahme, von Marx über Luxemburg bis Harvey.🗺💸

Lest rein und lasst gern Feedback da!👇🏻
🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung (@rosaluxstiftung) 's Twitter Profile Photo

Yannic von Linke Theorie erklärt, warum die Forderung nach Umverteilung zwar richtig ist, aber zu kurz greift – und warum wir vor allem über die Produktionsverhältnisse sprechen müssen 👉youtube.com/shorts/vGV0ovM…